 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 7127 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6385 Einträge gefunden ... | Seite 6 von 639 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. März 2025 Generalausschreibung Renngemeinschaften Bahn 2025
Eine Renngemeinschaft (RG) Bahn bedarf einer besonderen Genehmigung, die vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2025 gültig ist. Die Genehmigung erfolgt für den Start an deutschen Rennen. Für ausländische Rennen obliegt die Zulassung dem jeweiligen ausländischen Verband bzw. zuständigen Kommissär.
Der Antrag zur Bildung der Renngemeinschaft muss spätestens zum 30. März 2025 bei der German Cycling-Geschäftsstelle gestellt werden. Für später eingehende Anmeldungen wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 50,00 € (inkl. 7 % MwSt.) erhoben.
Voraussetzungen
Alle für eine RG gemeldeten Mitglieder müssen im Besitz einer aktuellen Lizenz sein.
Erforderliche Angaben im Antrag
1. Name der Renngemeinschaft
2. Teamleiter/-in:
- Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, UCI-ID
3. Sportliche Leiter/-innen:
- Name, Anschrift, Geburtsdatum, UCI-ID, Nationalität, Verein
- Hinweis: Sportliche Leiter/-innen müssen eine entsprechende Lizenz besitzen und dürfen nicht gleichzeitig als Fahrer agieren. Ein sportlicher Leiter, eine sportliche Leiterin kann auch Teamleiter/-in sein.
4. Rechnungsadresse (falls abweichend von der Adresse der Teamleitung)
5. Bankverbindung: Kontoinhaber, IBAN, BIC
6. Vorgesehene Werbung
7. Layout der RG-Trikots und der Vereinstrikots (farbige Datei erforderlich)
8. Fahrer:
- Name, Anschrift, Geburtsdatum, UCI-ID, Nationalität, Verein
- Schriftliche Zustimmung/Freistellung des in der Lizenz angegebenen Vereins
9. Genehmigungsgebühr:
- Die Gebühr beträgt 280,00 € (inkl. 7 % MwSt.).
Nach Eingang der Anmeldeunterlagen erstellt German Cycling eine Rechnung und versendet diese an die Antragsteller. Der Überweisungsbeleg ist an info@bdr-online.org zu senden. Die Genehmigung wird erst erteilt, wenn alle Unterlagen vorliegen und die Gebühr entrichtet wurde. Der Antrag und die Vereinsfreigaben sollten in einer gemeinsamen PDF-Datei versandt werden.
Das Anmeldeformular RG Bahn 2025 steht wie folgt als Dokument zur Verfügung:
Antragsformular RG Bahn 2025 (DOC)
Zusammensetzung der Renngemeinschaft
Eine RG darf grundsätzlich nur Sportler einer Kategorie umfassen:
- Männer Elite/U23
- Frauen Elite/U23
- Nachwuchsbereich (U19 m/w): geschlechterübergreifende RGs sind möglich.
Andere Zusammensetzungen werden auf Antrag von der Kommission Leistungssport-Rennsport geprüft.
Eine RG besteht mindestens aus zwei Vereinen.
Sportler der Kategorien Männer Elite/U23 und Frauen Elite/U23, die bei einer UCI-Sportgruppe gemeldet sind, dürfen keiner RG angehören (gemäß UCI-Reglement).
Zusätzliche Regeln und Fristen
1. Meldung von Sportlerinnen und Sportlern:
- Mindestens 6 Aktive sind bei der Anmeldung zu melden.
- Aufstockungen bis maximal 14 Sportler/-innen sind möglich.
- Letzte Nachmeldung: 30.06.2025 (Nachmeldegebühr: 20,00 € inkl. 7 % MwSt.).
2. Abmeldung/Austausch von Fahrern:
- Bis zum 30.06.2025 möglich (Wechselgebühr).
- Abgemeldete oder ausgetauschte Fahrer/-innen können in der laufenden Saison nicht mehr in dieselbe RG aufgenommen werden.
3. Sportler/-innen mit einer Lizenz über einen dt. Verein:
4. Deutsche und Ausländische Sportler/-innen mit einer Lizenz über einen ausländischen Verband:
- Können auf Antrag zugelassen werden (Gebühr: 50,00 € inkl. 7 % MwSt. pro Sportler/-in).
- Müssen entsprechenden Versicherungsnachweise für den Start an dt. Rennen und vorlegen.
5. Ein/e Sportler/-in darf nur einer Bahn-RG angehören (eine Meldung für eine Straße-RG oder nat. MTB Team ist parallel möglich).
6. Vereinszugehörigkeit:
- Nachwuchsklassen U19 m/w: Ein Verein kann nur Fahrer/-innen an eine RG abgeben.
- Übrige Klassen: Ein Verein kann Sportler/-innen an mehrere RGs abstellen.
Weitere Bestimmungen
Das RG-Trikot muss sich deutlich von den Vereinstrikots unterscheiden.
Name und Trikot können nur in einer Altersklasse verwendet werden.
Das Trikot der RG darf nur bei Bahnwettbewerben getragen werden.
Die Kommission Leistungssport-Rennsport entscheidet, ob ein Wechsel vorliegt.
Teilnahmebedingungen
Renngemeinschaften Bahn dürfen nur an Wettbewerben gemäß WB-Bahn starten.
gez.: Lars Witte, Koordinator Bahn (kommissarisch); Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 04. März 2025 Stellenausschreibung - Landestrainers/Landestrainerin (Bahn/Kurzzeit/Ausdauer)
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. als Dachverband mit über 300.000 Mitgliedern in rund 2.000 Vereinen und 46 Sportfachverbänden beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgrei-chen Nachwuchsarbeit im Rahmen der Konzeptionen und Zielvereinbarung (über die LSB Personalmanage-ment gGmbH) für die Sportart Radsport (Bahn-Kurzzeit-Ausdauer) zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Landestrainers/Landestrainerin in der Sportart Radsport (Bahn/Kurzzeit/Ausdauer) (m/w/d) zu besetzen
Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf bis zum 10.04.2025
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Uwe Meinke, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 04. März 2025 Beschlüsse, Wahlen und Bestätigungen der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V.
Gemäß § 19 der Satzung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. werden die anlässlich der Mitgliederver-sammlung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. am 01. März 2025 beschlossenen Satzungs- und Ord-nungsänderungen, die Ergebnisse der Wahlen und Abstimmungen sowie die vom Hauptausschuss des Rad-sportverbandes Niedersachsen getroffenen Beschlüsse nachstehend veröffentlicht.
Beschlüsse, Wahlen und Bestätigungen der Mitgliederversammlung (PDF)
gez.: Edwin Zech, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. März 2025 Generalausschreibungen MTB Bundesliga XCO 2025
Hiermit werden die Generalausschreibungen der MTB Bundesliga 2025 XCO veröffentlicht.
Die Ausschreibungen können auf ww.rad-net.de unter dem Menüpunkt MTB/Generalausschreibungen und auf der MTB Bundesliga-Seite abgerufen werden.
Zur MTB-Bundesliga
deutsche und englische Version:
GA Int. MTB BL Elite Männer/ Frauen und U23 m/w 2025 (PDF)
GA Int. MTB U19 m/w 2025 (PDF)
gez.: G Schabel, Vizepräs. Leistungssport; T. Kehm, Beauftragter MTB XCO; F. Waldenmaier, Koord. MTB; F. Schmidt, Ref. Leistungssport; I.-S. Linke, TK Rennsport MTB; J. Schlichenmaier, Vizepräs. Radsportjugend; M. Schäfer
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Februar 2025 BDR Nominierungskriterien Weltmeisterschaften BMX Racing 2025
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften BMX Racing WM 2025 in Kopenhagen veröffentlicht.
Nominierungsnormen BMX Racing WM 2025 (PDF)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Lars Ludewig, BMX Racing Bundestrainer
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Februar 2025 Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) 2025
Die TFJV findet in diesem Jahr vom 26. Juli bis 2. August 2025 in Bagnères de Bigorre in Frankreich statt.
Die Nominierung der U13 Sportlerinnen und Sportler für die TFJV erfolgt im Rahmen des German Cycling Technik Camp Events in Gedern am 9. Juni 2025.
Die U15 und U17 wurden bereits, wegen der Terminüberschneidung mit der EM, aufgrund der Vorleistungen 2024 nominiert.
gez.: Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend, Patrick Moster, Leistungssportdirektor, Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Carlsberg, 18. Februar 2025 Einladung zum Verbandstag
Hiermit wird die Einladung mit Tagesordnung zum Verbandstag veröffentlicht.
Einladung und Tagesordnung Verbandstag 2025 (PDF)
gez.: Falk Putzke, Geschäftsführer; Tim. Oliver KolschefskyM Geschäftsführung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. Februar 2025 Einladung zur Crosstagung
Hiermit laden wir alle potentiellen Bundesliga Cyclo-Cross Veranstalter und die Landesfachwarte Cyclo-Cross sowie Trainer und alle Cyclo-Cross-Interessierten zur Fachwarte- und Veranstaltertagung am 22.02.2025 ein.
Veranstaltungsort: 22.02.2025
Geschäftsstelle der SSG Bensheim
Augartenstraße 13
64625 Bensheim
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr
Eingeladen sind alle Veranstalter, Fachwarte, Trainer und Interessierte
Agenda:
* Begrüßung der Teilnehmer durch Stephan Sturm
* Kurze Rückschau Saison 2024/25
° Rückschau DM
* Änderungen der WB Cyclo-Cross aktuell Saison 2025/26
* Terminplanung Saison 2025/26
* Generalausschreibung BL Cyclo Cross 2025/26
* RG Cross 2025/26
* Sonstiges
* Besichtigung der DM Strecke
Teilnahme bitte an die BDR-Geschäftsstelle Frank Schmidt (frank.schmidt@bdr-online.org) schicken, damit wir planen können.
Teilnehmerzahl ist durch die Örtlichkeit begrenzt
gez.: Stephan Sturm, Koordinator Cyclo-Cross; Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Februar 2025 Fette Reifen Camp 1 (West) und Camp 2 (Süd)
Die Radsportjugend des German Cycling (BDR) und die AKTIONfahrRAD laden wieder Kinder und Jugendliche zu zwei Fette Reifen Camps in den Sommerferien 2025 ein.
Fette Reifen Camp 1 (West)
Wann: 14. - 18.07.2025
Meldeschluss: 14.05.2025
Fette Reifen Camp 2 (Süd)
Wann: 18.-22.08.2025
Meldeschluss: 04.07.2025
Zur Ausschreibung - Stand 01.06.25 (PDF)
gez.: Corinna Modl, Referat für Jugend- und Hallenradsport
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 11. Februar 2025 Einladung zur JHV des Badischen Radsport-Verband e.V. am 15.03.2025
Gemäß Terminankündigung vom 11. Dezember 2024
Samstag, 15. März 2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Lilli-Gräber-Halle, Saarburger Ring 49, 68229 Mannheim-Friedrichsfeld
Die Einladung und nähere Infos wurden an die Vereine per Mail/Post versendet oder können auf der Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Nur gemeldete Delegierte und eingeladene Gäste werden eingelassen.
Zur Tagesordnung
gez.: René Richter Präsident, Marlen Beutler Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|