 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3616 Gäste und 13 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6350 Einträge gefunden ... | Seite 50 von 635 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. April 2022 DM Pumptrack-Zulassung mit Tageslizenz
Für die Deutsche MTB-Pumptrack-Meisterschaft erlaubt der BDR für dieses Jahr bei der Premiere der Veranstaltung am 23.04.2022 in Heubach die Teilnahme mit Tageslizenz.
Eine Tageslizenz kann über die rad-net-Verwaltung beantragt werden:
Zur Beantragung einer Tageslizenz
gez.: Kommission Leistungssport Rennsport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. April 2022 BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Junioren 2022
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Junioren 2022 in Tel Aviv veröffentlicht.
Nominierungskriterien WM 2022 Bahn Ausdauer Junioren
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Marcel Franz, Bahn Ausdauer Junioren Bundestrainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. April 2022 Anmeldung internationale Bahnrennsport-Veranstaltungen 2022/2023
Bahnrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Bahn 2022/2023 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.
Den Veranstaltern, die in der Bahn-Saison 2021/2022 eine internationale Bahn Veranstaltung durchgeführt haben, wurde dieses Anmeldeformular direkt von der UCI per E-Mail zugestellt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, benutzten Sie bitte das Anmeldeformular für neue Veranstaltungen
Anmeldeformular für Int. Bahn-Veranstaltungen (PDF)
Die Veranstalter für internationale Bahnrennen können auch das Anmeldeformular auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Downloads, Formulare abrufen.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter dieses UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht bis spätestens 24.04.2022 per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (andrea.wendt@bdr-online.org).
Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht per Email zugestellte elektronische Formulare werden und können von der UCI nicht akzeptiert werden.
Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen wie der UCI- Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern sind auf der UCI-Webseite (www.uci.ch) abrufbar.
Bahn UCI Major Events Pre-Calendar 2022 (PDF-Datei)
Bahn UCI Track International Calender 2022-2023 englisch (PDF-Datei)
Bahn Calendrier International Piste UCI 2022-2023 französisch (PDF-Datei)
Bahn Class 1 and Class 2 Track Competitions reminder (PDF-Datei)
gez.: BDR Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. April 2022 BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Juniorinnen 2022
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Juniorinnen 2022 in Tel Aviv veröffentlicht.
Nominierungskriterien WM 2022 Bahn Ausdauer Juniorinnen
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Lucas Schädlich, Bahn Ausdauer Juniorinnen Bundestrainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. März 2022 MTB Cross Country-Beauftragte(r) gesucht
Der Bund Deutscher Radfahrer e,V. sucht ab 2023 eine engagierte Person, welche die ehrenamtliche Aufgabe des oder der MTB Cross Country-Beauftragten übernimmt.
Der Aufgabenbereich umfasst den Bereich MTB Cross Country:
z.B.:
- Betreuung der MTB Bundesliga (administrativ und in der Praxis)
- Betreuung des BDR MTB Kalenders in Zusammenarbeit mit dem MTB Koordinator
Die Tätigkeit beinhaltet eine hohe Reisetätigkeit vornehmlich am Wochenende zudem umfasst sie die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen im BDR.
Mehr Informationen können bei Falk Putzke-Schmidt (falk.putzke@bdr-online.org) in Erfahrung gebracht werden. Bewerbungen sind bitte bis zum 30.06.2022 an falk.putzke@bdr-online.org zu richten.
Der BDR unterstützt und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. März 2022 Deutsche Hallenradsportmeisterschaften Jugend/Junioren 2022
Hiermit wird bekanntgegeben, dass die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften der
Jugend/Junioren (geplant 14. – 15. Mai 2022), entgegen der Ausschreibung, aus
organisatorischen Gründen nicht in Wetzlar/HES stattfinden.
Ein alternativer Austragungsort wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Dieser befindet sich aktuell in Abstimmung.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. März 2022 BMX Generalausschreibung 2022
Hiermit wird die BMX Generalausschreibung 2022 veröffentlicht.
Die Unterlagen sind auch auf www.rad-net.de, BMX, Generalausschreibungen abrufbar
Generalausschreibung BMX Bundesliga 2022(PDF)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. März 2022 Qualifikationskriterien BMX World Challenge und EM 2022 und 2023
Für die BMX World Challenge und EM 2022 und 2023 werden folgende Qualifikationskriterien bekannt gegeben:
Pro Startklasse werden 12 Sportler*innen zugelassen.
Saison 2022:
Qualifikationszeitraum 01.01.-31.05.2022
Folgende Rennen gehen in die Qualifikationsrangliste ein:
Alle Rennen zum BMX Cup bzw. BMX Cruiser Cup bzw. BMX Bundesliga im genannten Zeitraum mit den erreichten Punkten.
Alle Rennen zum 3 Nationen Cup im genannten Zeitraum, Punkte nach Bundesligapunkteschema doppelt bepunktet.
Ab Saison 2023:
Qualifikationszeitraum 01.06.2022-31.05.2023
Folgende Rennen gehen in die Qualifikationsrangliste ein:
Alle Rennen zum BMX Cup bzw. BMX Cruiser Cup bzw. BMX Bundesliga im genannten Zeitraum mit den erreichten Punkten.
Der Deutschland Cup bzw. die Deutsche Meisterschaft im genannten Zeitraum, Punkte nach Bundesligapunkteschema.
Alle Rennen zum 3 Nationen Cup im genannten Zeitraum, Punkte nach Bundesligapunkteschema doppelt bepunktet.
Pro Startklasse werden 12 Sportler*innen zugelassen.
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Florian Ludewig, BMX Bundestrainer, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. März 2022 Wichtiger Hinweis zum Rennen der Rad-Bundesliga am 27.März in Bruchsal
Wichtiger Hinweis zum Rennen der Rad-Bundesliga am 27.März in Bruchsal: Training auf der Strecke ist nur zu den ausgewiesenen Trainingszeiten möglich. Das Bundeswehrgelände darf zu anderen Zeiten nicht betreten werden.
Parken: Es darf nur an offiziell ausgewiesen Parkplätzen geparkt werden. Halteverbotsschilder sind zu beachten. Ebenso sind Einfahrten freizuhalten.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße BDR; Klaus Mohr, für den Veranstalter
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. März 2022 Übersicht Preisgeldauszahlung Bundesligacross 2021/2022
leider ist die Auszahlung der Preisgelder und die Übergabe der Pokale für die Crosssaison 21/22 in Luckenwalde etwas untergegangen. Kein Wunder bei solch einer tollen Veranstaltung. Einige Sportler hatten sich ja ihr Preisgeld und Pokal abgeholt
Trotzdem möchte ich, natürlich alle Preisgelder auszahlen.
Bitte schaut bei Daniel Schuhmacher auf die Webseite
Bundesliga CycloCross 2021/22 - DS Ergebnisdienst , ob ihr euch nach der Tabelle siehe unten platziert habt.
Wenn ja, eine E-mail an mich. Stephan.Sturm@radsport-sh.de
Name, Klasse und Kontonummer sollten draufstehen
Pokale gibt es bei den ersten Bundesligarennen.
Klasse - Platzierung
U15 m - 1-10
U15 w - 1-4
U17 m - 1-10
U17 w - 1-4
U19 m - 1-8
U19 w - 1-4
U23 m - 1-5
U23 w - 1
Elite m - 1-5
Elite w - 1-5
Sen 2 - 1-3
Sen 3 - 1
Sen 4 - 1
Sen w - 1
gez.: Stephan Sturm Cross-Koordinator BDR
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|