 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4493 Gäste und 8 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6387 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 22. Juli 2025 Stellenausschreibung - Mitarbeiter im Vereinsservice und der Geschäftsstelle in Teilzeit
Der Bayerische Radsportverband e.V. (BRV) sucht zum 01.10.2025 für 20 Std. pro Woche eine/n Mitarbeiter im Vereinsservice und der Geschäftsstelle m/w/d
in Teilzeit
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstellenleiterin Nadine Späth
E-Mail: bewerbung@brv-ev.de
Tel.: 0163-5482119
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Antrittsdatum senden Sie bitte bis spätestens 31.08.2025 ebenfalls an: bewerbung@brv-ev.de
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Nadine Späth, Geschäftsstellenleiterin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Juli 2025 Wildcards zur UCI Gran Fondo World Series - Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren in Great Ocean Road, Victoria (Australien) vom16. bis 19. Oktober 2025.
Für das Finale der UCI Gran Fondo World Series stehen German Cycling nach der unwetterbedingten Absage das Gran Fondo World Series Qualifiers in Aachen insgesamt 10 Wildcards (bis zu je 5 für Frauen und Männer) für das Straßenrennen und/oder Einzelzeitfahren (Weltmeisterschaften für Masters und Amateure) zur Verfügung.
German Cycling vergibt diese an aktuelle German Cycling Lizenzsportler und -sportlerinnen, die sich stark in der Vereinsarbeit und die Jugendarbeit einbringen, und sich nicht direkt qualifiziert haben. Die Teilnahmeberechtigung ist durch die Vorgaben der UCI klar definiert.
Termin: 16. bis 19. Oktober 2025
Ort: Great Ocean Road, Victoria (Australien)
Teilnehmer: Masters Männer und Frauen
Vergabe der Wildcards erfolgt nach:
• Hohes Engagement in der Vereins- und Jugendarbeit
• Bisherigen Ergebnissen bei der UCI Gran Fondo Series
• Der Ergebnisse in der German Cycling Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga
• Der Ergebnisse in den German Cycling-Ranglisten/
Bewerbungen: an die German Cycling Geschäftsstelle, Referat Marketing, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-Mail: andreas.goetz@bdr-online.org . Die Meldung muss den vollständigen Namen, UCI ID, die Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten.
Die Wildcards werden vergeben nach dem Meldeschluss am Sonntag, 17. August 2025
Organisatorischer Hinweis:
1) Meldebestätigung erfolgt erst nach Meldeschluss per E-Mail. Jeder bestätigte Teilnehmer muss sich selbst beim Veranstalter anmelden.
2) Bereits erhaltene Bewerbungen sind registriert, die Bewerber müssen lediglich fehlende Angaben nachreichen.
3) Die Teilnehmer müssen in Bekleidung (Trikot und Hose) an den Start gehen, die sie als deutsche Nationalmannschaft erkennbar macht. Nationalbekleidung kann über den Bioracer Shop https://shop.bioracer.com/de/collections/deutsche-radbekleidung bestellt werden.
Wichtige Links:
Veranstalter der Weltmeisterschaften: https://granfondogreatoceanroad2025.com.au/
Qualifier Events: https://ucigranfondoworldseries.com/en/world-championships/
gez.: Andreas Götz, Referent Marketing & Kommunikation
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Juli 2025 Digitale- / Original-Unterschriften auf Lizenzanträgen
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf folgende Abwicklung bei der Lizenz-Antragstellung hinweisen:
1. Originalunterschrift bei Erstantragstellung
Die Einreichung eines Lizenzantrags im Original (Papierform) mit Originalunterschrift auf dem Lizenzantrag und der Schiedsvereinbarung ist bei Erst-Antragstellung bzw. bei einem Neuantrag nach einer Lizenzpause (ab einem Jahr) verpflichtend.
2. Originalunterschrift nach Unterbrechung und Wiederaufnahme der Antragstellung
Die Einreichung eines Lizenzantrags im Original (Papierform) mit Originalunterschrift auf dem Lizenzantrag und der Schiedsvereinbarung ist verpflichtend, sobald die Lizenzierung ein Jahr unterbrochen ist und eine erneute Antragstellung erfolgt. Dies stellt keine Wiederholung der Antragstellung dar, sondern wird als Wiedereinstieg gewertet.
3. Digitale Antragstellung / Verlängerung der Unterschrift
Die digitale Einreichung von Lizenzanträgen und die damit verbundene digitale Verlängerung der Originalunterschrift ist nur möglich, wenn die Lizenzierung ohne Unterbrechung erfolgt.
Zum Regelwerk / FAQ
gez.: Inga Götz, Referat Antidoping und Vertragssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Juli 2025 Absage Rad-Bundesligarennen Langenweißbach
Aufgrund von unvorhersagbaren Straßenbauverzögerungen müssen leider die Rad-Bundesligarennen (Männer, Frauen und Junioren) und DM Berg in Langenweißbach am 16./17.08.2025 abgesagt werden.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. Juli 2025 Zweitlizenzen 2025 - Aktualisierung 21.07.2025
Folgende Sportler und Sportlerinnen haben gem. Amtlicher Bekanntmachung des German Cycling vom 19.08.2024 eine Zweitlizenz für 2025 gelöst.
(Zweitlizenzen seit 04.12.2024)
1. Claudia Marek für Masters
2. Cordula Biermann für Masters
3. Kati Rothe für Masters
4. Dana Wagner für Masters
5. Christine Hämmerling für Masters
6. Diana Westerheide für Masters
7. Julia Nikolopoulos für Masters
8. Ulrike Lichtenstein für Masters
9. Silke Keil für Elite
10. Rebecca Fondermann für Masters
11. Alexa Hüni für Masters
11. Stefanie Lipsky für Masters
1. Felix Paul für Masters (2) / Elite Amateure
2. Mark Albrecht für Masters (2) / Elite Amateure
3. Gregor Hoops für Masters (2) / Elite Amateure
4. Dirk Holz für Elite / Amateure
5. Sascha Berger für Elite / Amateure
6. Hannes Genze für Elite / Amateure
7. Robert Gorgos für Elite / Amateure
8. Ulrich Theobald für Elite / Amateure
9. Kilian Höger für Elite / Amateure
10. Jesko Vietense für Masters (2) / Elite Amateure
11. Andreas Müller für Elite / Amateure
12. Peter Richter für Masters (2) / Elite Amateure
13. Carsten Weikert für Elite / Amateure
14. Sebastian Micus für Elite / Amateure
15. Christian Cerny für Masters (2) / Elite Amateure
16. Torsten Wittig für Elite / Amateure
17. Lukas Obenhaus für Masters (2) / Elite Amateure
18. Kai Hliza für Elite / Elite Amateure
19. Alexander Tiedtke für Elite / Elite Amateure
20. Dominik Gummel für Masters (2) / Amateure
21. Christian Hamburg für Elite / Amateure
22. Josef Schafbauer für Master 2 / Elite Amateure
23. Christian Hoffmann für Elite / Amateure
24. Mathias Frohn für Elite / Amateure
25. Florian Winnen für Masters (2) / Amateure
26. Stefan Heiny für Masters (2) / Amateure
27. Bastian Maas für Masters (2) / Amateure
28. Tobias Willmes für Elite / Elite-Amateure
29. Michael Liebetrau für Elite / Amateure
30. Christian Arlt für Masters (2) / Elite Amateure
31. Robin Steinker für Masters (1) Amateure
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Juni 2025 GC Bahn Nachwuchs-Cup 2025 – Sonderwertung Oberhausen
Im Rahmen des GC Bahn Nachwuchs-Cup 2025 am 15.06.2025 in Oberhausen kam es infolge widriger Wetterverhältnisse zu einem Rennabbruch. In einzelnen Klassen konnten nur Teilwettbewerbe (z. B. Temporennen) durchgeführt werden, weitere Disziplinen mussten gestrichen werden.
Aufgrund dieser außerordentlichen Vorkommnissen wird folgender Beschluss gefasst:
Sonderregelung für die Tageswertung Oberhausen:
•Alle Sportlerinnen und Sportler, die am 15.06.2025 beim GC Bahn Nachwuchs-Cup in Oberhausen in einem durchgeführten Wettbewerb (z. B. Temporennen) gestartet und platziert waren, erhalten für die Gesamteinzelwertung der Serie 50 Punkte.
•Diese Regelung betrifft ausschließlich die Teilnehmer*innen der Klassen, für die keine reguläre Tageswertung erstellt werden konnte. Für die Schülerinnen U15 wurde eine Tageswertung erstellt, da hier über das Temporennen hinaus noch ein Ausscheidungsfahren stattfinden konnte.
•Sportler*innen, die nicht an den gestarteten Rennen teilgenommen haben, erhalten keine Punkte.
Begründung:
Die Sondervergabe erfolgt im Sinne einer sportlich gerechten Behandlung der teilnehmenden Sportler*innen. Gleichzeitig soll damit einem nicht sportlich motivierten Rückzug vom Renntag ohne triftige Gründe entgegengewirkt werden.
Diese Regelung ist einmalig und auf den genannten Renntag begrenzt. Sie tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft.
gez.: Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Lars Witte, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Juni 2025 GC-Nominierungskriterien Weltmeisterschaften Straße Junioren
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Straße Junioren 2025 in Kigali veröffentlicht.
BDR Nominierungskriterien Weltmeisterschaften Straße Junioren 2025 (PDF)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Wolfgang Ruser, Bundestrainer Straße Junioren
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Juni 2025 Deutsche Meisterschaft Master Frauen Einer Straße
Hiermit geben wir bekannt, dass aufgrund der geringen Meldezahlen für die DM Master Frauen Einer Straße in Görlitz am 29.06.2025, das Rennen nicht ausgetragen werden kann (gemäß WB Straße 13.1 (5)).
gez.: Lisa Fischer, Koordinatorin Frauenradsport; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 10. Juni 2025 Stellenausschreibung - Geschäftsstellenleiter / -leiterin im Thüringer Radsport - Verband e.V.
Für den Thüringer Radsport - Verband e.V. wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Geschäftsstellenleiter:in (m, w, d) gesucht.
Ihre aussagefähige Bewerbung, die auf Wunsch vertraulich behandelt wird, richten Sie bitte bis zum 30.06.2025 an:
info@radsport-thueringen.de
Thüringer Radsport-Verband e.V.
Riethstr. 29A
99089 Erfurt
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Stephan Hauspurg, Bundesstützpunktleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 06. Juni 2025 Stellenausschreibung - Landestrainer Radsport Straße/Bahn Ausdauer
Wir suchen zum 01.08.2025 einen Landestrainer Radsport Straße/Bahnausdauer (w, m, d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online bis zum 30.6.2025 an den: f.putzke@radsport-rlp.de
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Geschäftsführer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|