 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3097 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6351 Einträge gefunden ... | Seite 59 von 636 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. Oktober 2021 Umsetzung Leistungsklassenreform Amateur/Elite Amateur für 2022
Zum 31.12.2021 werden alle Sportler der Männerklassen, ohne Master IV, die keiner UCI-Sportgruppe angehören und sich bis Rang 650 der rad-net Rangliste (Stand 19.10.2021) befinden, der Leistungsklasse Elite Amateure zugeordnet.
Die weiteren Regeln für die Zuordnung zur Leistungsklasse Elite Amateur bleiben unverändert in Kraft.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Anja Schulz, Technische Kommission
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 22. Oktober 2021 Einladung zur ordentlichen Verbandsausschuss-Sitzung
Die ordentliche Verbandsausschuss-Sitzung des Württembergischen Radsportverbandes e.V. findet statt am
Tag: Samstag, den 20. November 2021
Sitzungsbeginn: 10.30 Uhr
An der Verbandsausschusssitzung können nur Personen teilnehmen, die laut Geschäftsordnung hierzu berechtigt sind. Dieser Personenkreis erhält eine persönliche Einladung mit Tagesordnung und Tagungsort.
Änderungen bleiben bis zum Sitzungsbeginn vorbehalten. Die Sitzung findet unter den zum Zeitpunkt der Sitzung geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Anträge an den Verbandsausschuss sind bis spätestens 08. November 2021 schriftlich an die Geschäftsstelle des Württembergischen Radsportverbandes e.V. zu richten.
Per Mail: info@wrsv.de, oder per Post: Mercedesstraße 83, 70372 Stuttgart
gez.: Klaus Maier, Präsident Württembergischer Radsportverband e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 22. Oktober 2021 Neuausbildung Kommissäre Straße/Bahn/MTB/Cyclo-Cross und Transponder
Der Badischer Radsport-Verband führt eine Neuausbildung von Kommissären in den Bereichen Straße, Bahn, Mountainbike und Cyclo-Cross durch. Für das MyLaps Transpondersystem wird ebenfalls eine Ausbildung angeboten.
Termin: Samstag, den 20.11.2021
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Hotel Badischer Hof, Dörfle 20, 77781 Biberach / Prinzbach
In der Neuausbildung werden Aufgaben und Funktion des Kommissärs-Kollegiums, allgemeine Arbeitsmethoden und Grundkenntnisse in den Regelwerken behandelt. In der parallellaufenden Transponder-Ausbildung werden Aufbau des Systems, Vorbereitung und Durchführung eines Rennens und Ergebniserstellung erklärt.
Mitzubringen sind die jeweils gültige BDR Sportordnung und Wettkampfbestimmungen sowie Schreibutensilien. Für die Transponder-Ausbildung wäre ein eigene PC hilfreich.
Die Ausbildungen beinhalten Tagesverpflegung und Abendessen im Anschluss. Für Angehörige des LV Baden ist die Teilnahme kostenfrei. Von Angehörigen anderer LV wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 60 EUR erhoben.
Hinweis: eine Übernachtung muss in Eigenregie organisiert werden und wird nicht übernommen.
Zur Koordination bitten wir um eine verbindliche Anmeldung mit Angaben von Namen, Vornamen, Verein (ggfs. LV), Neuausbildung (mit Schwerpunkt) oder Transponder-Ausbildung bis Sonntag, den 14.11.2021 an:
Marco Bockstatt, Geschäftsführer
info@badischer-radsportverband.de
Tel.: 0761 8972520
gez.: Neil Robb, Referent Wettkampfausschuss; Michael Holzwarth, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. Oktober 2021 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2021 (37/38)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2021 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderung zu Breitensportveranstaltungen (37/38) (PDF)
gez.: Bernd Schmidt, Vorsitzender Kommission Breitensport; Wolfgang Rinn, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 21. Oktober 2021 Aus- und Weiterbildung Kommissäre Rennsport
Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt vom 13.-14.11.21 in Schwerin eine Aus- und Weiterbildung Kommissäre Rennsport durch.
Anmeldung bis 30.10.2021 an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle(at)radsport-mv.de
Eigenbeteiligung: 20 Euro für Mitglieder des RSV M-V, 40 Euro für Mitglieder anderer LV.
Angenommene Teilnehmer werden bestätigt.
Weitere Infos zum Zeitplan und den Corona-Bestimmungen gibt es unter:
Infos hier
gez.: Andre Quaisser, Lehrbeauftragter Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 21. Oktober 2021 Weiterbildung B- und C-Trainer Rennsport
Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt vom 13.-14.11.21 in Schwerin eine Weiterbildung für B- und C-Trainer durch.
Anmeldung bis 30.10.2021 an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle(at)radsport-mv.de
Eigenbeteiligung: 20 Euro für Mitglieder des RSV M-V, 40 Euro für Mitglieder anderer LV.
Angenommene Teilnehmer werden bestätigt.
Weitere Infos zum Zeitplan und den Corona-Bestimmungen gibt es unter:
Infos hier
gez.: Andre Quaisser, Lehrbeauftragter Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 21. Oktober 2021 Fachkonferenz RTF/CTF
Die diesjährige Fachkonferenz RTF und CTF findet statt am:
Tag: Samstag, 27. November 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Vereinsheim des SV Eintracht von 1898 Hannover e. V., Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Organisatorisches
2. Protokoll der Fachkonferenz 2019
3. Bericht des Koordinators RTF/CTF
4. Bericht der Vizepräsidentin Breiten- und Freizeitsport
5. Bericht des Obmanns der Tourenbegleiter
6. Berichte aus den Vereinen
7. Beschließung der RTF/CTF-Termine 2022
8. Bericht über die Ergebnisse der Bundeskonferenz Breitensport
9. LV-Ergebnisse RTF/CTF 2021 und Zusammenkunft 2022
Bitte meldet Euch bis zum 19. November 2021 verbindlich mit Namen und Verein an!
gez.: Henry ten Wolde, Koordinator RTF/CTF
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 21. Oktober 2021 Fachkonferenz Rennsport / MTB - Terminanmeldungen 2022
Die diesjährige Fachkonferenz Rennsport / MTB findet statt am:
Tag: Samstag, 13. November 2021
Beginn: 14.00 Uhr
Tagungsort:Akademie des Sports beim Landessportbund Niedersachsen / alternativ: Zoom *);Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover – Hörsaal 2/3
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit (Dr. D. Borvitz)
2. Genehmigung des Protokolls der Fachkonferenz vom 05.12.2020 - (Das Protokoll wurde am 15.12.2020 veröffentlicht. Innerhalb von 4 Wochen nach Zugang wurden keine schriftlichen Einsprüche erhoben. Somit gilt das Protokoll als genehmigt)
3. Kurzbericht des KO Radrennsport (ca. 5 Minuten) (Dr. D. Borvitz)
4. Kurzbericht des LV-Trainers Radrennsport (ca. 5 Minuten) N. Fuchs
5. Kurzbericht des KO MTB (ca. 5 Minuten) C. Köhn
6. Kurzbericht des KO Kommissäre und Reglements (ca. 5 Minuten) K. Tast
7. Behandlung von Anträgen **)
8. Landesverbandsmeisterschaften Straße/Bahn/Berg/Cross/MTB 2022
9. Jahrestermine Rennsport und MTB 2022
10. Aktuelles
11. Vorschau
12. Verschiedenes
**) Anträge sind schriftlich mit Begründung und vom Antragsteller unterschrieben bis zum 30. Oktober 2021 an die Geschäftsstelle zu senden.
*) Interessierte, denen es nicht möglich ist, persönlich teilzunehmen, bieten wir die Möglichkeit der Teilnahme über Zoom. Dazu benötigen wir mit der namentlichen Meldung die Angabe einer Email-Adresse, an die wir den Teilnehmerlink zusenden.
Die namentliche Meldung der Fachwarte/Delegierten der Vereine, Kreise und Bezirke erbitten wir bis spätestens 30. Oktober 2021 per Fax, Mail oder telefonisch (Fax. 0511-80 46 86, mail: geschaeftsstelle@radsportverband.de, Tel. 0511-88 75 28).
Terminanmeldungen für Rennsportveranstaltungen:
Des Weiteren melden Sie bitte Veranstaltungstermine bis spätestens 31. Oktober 2021 online über www.rad-net.de an. Veranstalter, die noch keine Zugangsdaten für rad-net haben, fordern diese ebenfalls unter www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular an.
gez.: Dr. Dieter Borvitz, Koordinator Radrennsport; Carsten Köhn, Koordinator MTB
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Oktober 2021 vorläufige Tagesordnung zur Bundesjugendhauptausschuss 2021
Hiermit wird die vorläufige Tagesordnung zur Bundesjugendhauptausschuss 2021 veröffentlicht.
(s. Amtliche Bekanntmachung am 23.09.2021)
Termin: Samstag, 27.11.2021
Beginn: 10:00 Uhr
Tagungsort: LEONARDO Hotel, Mailänder Str. 1, 60598 Frankfurt a. M.
Top 1: Begrüßung, organisatorische Fragen, Erläuterung zum BJHA 2021 Vorstellung neuer LV-Vertreter
Top 2: Festlegung der endgültigen Tagesordnung / Genehmigungen des letzten Protokolls v. BJHA 05.12.2020
Top 3: Rückblick 2020 und Ausblick 2021
Top 4: Tätigkeitsfelder der RSJ aktuell und in Zukunft
Top 5: RSJ im Jahr 2025
Top 6: Geplante Veranstaltungen und Maßnahmen 2022
Top 7: Themen / Projekte aus den Landesverbänden
Top 8: Termine, Anfragen und Verschiedenes
gez.: Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 14. Oktober 2021 Terminanmeldungen Rennsportkalender 2022 für Straße - Bahn - Cross - MTB
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Vereine und Funktionäre, die alle Mühen der Organisation eines Radrennens in dieser schwierigen Zeit auf sich genommen haben. Eine Vielzahl von Veranstaltungen ist die Basis für den Erfolg der badischen Radsportler/innen,
Für die kommende Saison 2022 bitte ich um die Terminanmeldungen zur Erstellung des Rennsportkalenders.
Wie in den vergangenen Jahren gelten die folgenden Regeln:
-> Anmeldeschluß ist der 15.11.2022
-> Teminanmeldungen bitte ausschließlich auf rad-net.de über den jew. persönlichen rad-net-Zugang (Funktion Veranstalter)
Wer noch keinen Veranstalterzugang hat, kann diesen direkt bei Rad-Net beantragen.
Die Terminanmeldung ist erforderlich für die Erstellung des gemeinsamen Terminkalenders von Baden-Württemberg der wiederum für die Einteilung der Kommissäre dient.
Nach Meldeschluss werden eventuelle Doppelbelegungen von Terminen mit den betroffenen Vereinen besprochen, um geeignete Lösungen zu finden.
Auch 2022 kommt unser Transpondersystem mit Ergebnisdienst zum Einsatz. Wer das System mit Ergebnisdienst für sein Rennen benötigt bzw. möchte, muss dies spätestens bei der Veranstaltertagung mitteilen!
Vorankündigung
Eine gemeinsam Info-/Veranstaltertagung aller rennsporttreibenden Vereine (Straße / Bahn / MTB / Cross) des BRV und WRSV ist in Planung und in Vorbereitung. Der Termin wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Eine Einladung und Veröffentlichung mit Tagesordnung erfolgt zeitnah.
gez.: Rolf Schönecker, Vizepräsident Rennsport Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|