 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3776 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6350 Einträge gefunden ... | Seite 40 von 635 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Dezember 2022 BDR Nominierungskriterien Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Frauen 2023
Hiermit werden die Nominierungskriterien für die Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Frauen 2023 in Glasgow (GBR) veröffentlicht
Nominierungskriterien WM 2023 Bahn Ausdauer Frauen
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Andrè Korff, bahn Ausdauer Frauen Bundestrainer
Kategorie: Bahnradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Dezember 2022 Generalausschreibungen MTB Nachwuchssichtung 2023 und Reglement MTB Nachwuchs DM 2023
Hiermit werden die Generalausschreibungen der MTB Nachwuchssichtung 2023, Reglement der MTB Nachwuchs DM 2023 veröffentlicht.
Die GA und die Reglements sind auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt MTB, Generalausschreibungen, Reglements, sowie auf www.mtb-bundesliga.net/nachwuchs-bl/ abrufbar.
GA MTB Nachwuchssichtung 2023 für U17 (PDF)
GA MTB Nachwuchssichtung 2023 für U15 (PDF)
Reglement DM MTB XC 2023 U15 u. U17 m/w (PDF)
gez.: Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer; Marco Rossmann, Referat Jugend; Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Dezember 2022 Einreichung Lizenzanträge Betreuer 2023 - Vertragssport
Aus gegebenem Anlass möchten wir die Betreuer aus dem Vertragssport darauf hinweisen, die Lizenzanträge aus versicherungstechnischen Gründen zu den o.g. Fristen einzureichen.
Sollte eine Meldung nicht fristgerecht erfolgen z.B. zum 01.01.23, erfolgt die Meldung an die Versicherung erst zum nächst möglichen Zeitpunkt (01.03.).
Fristen für die Einreichung der Lizenzanträge Betreuer 2023:
01.01.2023
01.03.2023
01.06.2023
gez.: Inga Götz, Referat Vertragssport und Antidoping
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 05. Dezember 2022 Online-Ausbildungslehrgang Kommissär/-in Straße / Bahn mit Schwerpunkt MTB
Einladung und Anmeldung zum Online-Ausbildungslehrgang mit Schwerpunkt Mountainbike
Der Lehrgang wird durchgeführt nach der BDR-Ausbildungsrichtlinie für Kommissäre (erste Lizenzstufe). Es werden die Grundlagen für die Mitarbeit in einem Kommissärskollegium (z. B. Zusammensetzung und Funktionen im KK, Arbeitsmittel, Protokollierung von Radrennen) vermittelt. Bei diesem Lehrgang handelt es sich um den Einstiegslehrgang für die Kommissärslaufbahn. Eine Prüfung findet nicht statt.
Tag: Dienstag, 07.02.2023
Zeit:19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Anmeldung zum Lehrgang bis 31.01.2023 per E-Mail an martin.utz@brv-ev.de.
Einladung zur Ausbildung (PDF)
gez.: Martin Utz, Kommissär Rennsport; M. Hodel, Kommissärin MTB
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Dezember 2022 Anpassung der Übersetzungsbeschränkung Straße
In Ergänzung zur Amtlichen Mitteilung vom 24.11.2022 wird es 2023 für die Klassen unterhalb der Junioren/innen keine Änderungen bei den Übersetzungsbeschränkungen geben.
Es wird für 2024 eine disziplinübergreifende (Bahn und Straße) Änderung erarbeitet.
Zur Amtlichen Bekanntmachung vom 24.11.2022
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; BDR- Nachwuchskommission; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 30. November 2022 Einberufung und vorläufige Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2023 des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. am 11. März 2023 in Achim
Gemäß der Satzung des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. wird hiermit die ordentliche Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. einberufen.
Die Mitgliederversammlung ist nicht öffentlich.
Zutritt haben nur die gemeldeten Delegierten der Vereine, die Mitglieder des Hauptausschusses, die Mitglieder des Jugendvorstandes, die Revisoren, die Mitglieder des Verbandssport- und Schiedsgerichtes, die Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder und Einzelmitglieder sowie eingeladene Gäste. Mitglieder der Vereine, die keine Delegierten sind, können an der Mitgliederversammlung als Gäste teilnehmen. Sie haben kein Stimm- und Rederecht.
Tag: Samstag, 11. März 2023
Ort: Gasthaus Gerken GmbH, Uphuser Heerstraße 55, 28832 Achim
Beginn: 14 Uhr
vorläufige Tagesordnung (PDF)
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsstelle Radsportverband Niedersachsen e. V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 29. November 2022 Stellenausschreibung - Nachwuchstrainers (m/w/d) am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Schwerin
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. als Dachverband mit über 250.000 Mitgliedern aus fast 2.000 Sportvereinen und 46 Sportfachverbänden beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Rahmen der Konzeptionen und Zielvereinbarung (über die LSB Personalmanagement gGmbH) für die Sportart Radsport (Bahn/Kurzzeit) zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Nachwuchstrainers (m/w/d) am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum in Schwerin zu besetzen.
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Andre Quaisser, Lehrbeauftragter Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. November 2022 BDR Nominierungsnormen für die Cyclo-Cross WM 2023
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Cross WM 2023 in Hoogerheide (Niederlande) veröffentlicht.
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Cross 2023 (PDF)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Wolfgang Ruser, Bundestrainer Cyclo- Cross
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. November 2022 Anpassung der Übersetzungsbeschränkung Straße - U19 m/w
Die UCI hat bekannt gegeben, dass die Übersetzungsbeschränkung für die Klasse der Junioren und Juniorinnen ab 01.01.2023 abgeschafft wird.
Die Nachwuchs- und Trainerkommission des BDR haben sich dafür ausgesprochen, die Regelegung für nationale Rennen in Deutschland zu übernehmen. Ein entsprechender Antrag zur Anpassung der WB Straße wird von der Kommission Leistungssport an den Hauptausschuss gestellt.
Für die Klassen U17 m/w und jünger wird in Kürze von der Nachwuchskommission ein Anpassungsvorschlag erfolgen, der ebenfalls über den Hauptausschuss für 2023 umgesetzt werden soll.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 22. November 2022 Veranstalter gesucht für LVM MTB Marathon XCM 2023 des LV RLP
Veranstalter aus dem LV RLP, die an der Ausrichtung interessiert sind, melden dies bitte bis zum 15.12.2022 per Mail an Juliabartsch@gmx.de.
Eine Streckenbeschreibung ist erwünscht.
gez.: Julia Bartsch, Fachwartin MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|