 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3892 Gäste und 9 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6350 Einträge gefunden ... | Seite 28 von 635 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 17. Juli 2023 Neuausbildung Trainer C Radsport vom 29.10. bis 03.11.2023 in Hannover
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt im o. g. Zeitraum eine Neuausbildung zum Erwerb der DOSB-Trainer C-Lizenz Radsport durch.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter: 17 Jahre
- mindestens zweijährige Funktion und/oder Aktivenlaufbahn in einem Radsportverein (muss durch Vereinsbestätigung/Aktivenlizenz nachgewiesen werden)
- BDR-Mitgliedschaft
- erfolgreiche Teilnahme an den BDR-BasisCoach- und BDR-KidsCoach-Lehrgängen mit jeweils 45 Lehreinheiten, alternativ Teilnahme an mindestens zwei Basisqualifizierungen (z. B. C-30- / C-40-Modul des LSB)
- Erste-Hilfe-Ausbildung (Nachweis nicht älter als zwei Jahre)
Termin:
Sonntag, 29. Oktober 2023, 18:00 Uhr, bis Freitag, 03. November 2023, ca. 15:00 Uhr
Lehrgangsort:
Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Kosten inkl. Unterkunft und Verpflegung:
400,00 € pro Person für Mitglieder der Vereine im Radsportverband Niedersachsen e. V.
650,00 € pro Person für Nichtverbandsmitglieder
Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen
Anmeldungen bis spätestens 30.09.2023 an Radsportverband Niedersachsen e. V.
(Email: geschaeftsstelle@radsportverband-niedersachsen.de
gez.: Radsportverband Niedersachsen e. V. Geschäftsstelle, Doris Dietrich
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 12. Juli 2023 Jugend-Saisonabschlusswochenende der Radsportjugend des WRSV
Die Radsportjugend des WRSV lädt zum Jugend-Saisonabschlusswochenende an der Landessportschule Albstadt ein.
Termin: 06.-08.10.23
Ort: Landessportschule Albstadt
Anmeldung: bis zum 12.09.2023 an info@wrsv.de
Teilnehmende: Sportler*innen aller Radsportdisziplinen U13 (11-12 Jahre) aus dem LV Württemberg
Aktivitäten: Das Programm sieht ein vielfältiges Sport- und Freizeitprogramm vor. Im Vordergrund steht nicht das Training, sondern ein gemeinschaftlicher Saisonabschluss mit sportlichen Freizeitaktivitäten abhängig vom Wetter (Mountainbike, Wandern, Klettern, Aktivitäten in der Sporthalle, Badminton, Tischtennis). Die Betreuung und Leitung erfolgt durch erfahrene Mitglieder des Jugendvorstands.
Freitag: individuelle Anreise bis 15 Uhr an die Landessportschule, Sport & Spiel, Abendessen, Freizeit
Samstag: Frühstück, Vormittags-Aktivität, Mittagessen, Nachmittags-Aktivität, Abendessen, Freizeit
Sonntag: Frühstück, Vormittags-Aktivität, Mittagessen, individuelle Abreise ab ca. 13 Uhr
Eigenbeteiligung: 40 Euro (beinhaltet Übernachtung und Verpflegung in der Landessportschule Albstadt). Die Maßnahme wird vom Jugendvorstand des WRSV gefördert.
Nach Erstellung der Teilnehmerliste erfolgen alle weiteren Informationen.
Inhaltliche Fragen im Vorfeld beantwortet Annika gerne unter annika.stroelin@wrsv.de
Hinweis: Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Sportler*innen begrenzt. Die Annahme der Anmeldungen erfolgt nach dem Eingangsdatum. Bei hoher Nachfrage wird ggfs. eine Teilnehmenden- Obergrenze je Verein gesetzt
gez.: Annika Strölin, WRSV Jugendleiterin
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 11. Juli 2023 Stellenausschreibung - Radsporttrainer(in) für die Altersklasse U13 / U15 und Sichtungsbereich am Landesstützpunkt in Gera
Der Thüringer Radsport-Verband e.V. (TRV) beabsichtigt, zum 01. Oktober 2023
einen Trainer (m/w/d) (Vollzeit/40 Wochenstunden) für die Sichtung und Betreuung der Altersklasse U13 / U15 im Radsport am Landesstützpunkt Gera anzustellen.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen – keine E-Mail-Bewerbung! - bis zum 18.08.2023
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Marian Koppe, Geschäftsführer Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Erfurt, 11. Juli 2023 Stellenausschreibung - Radsporttrainer(in) für die Altersklasse U13 / U15 und Sichtungsbereich am Landesstützpunkt in Gera
Der Thüringer Radsport-Verband e.V. (TRV) beabsichtigt, zum 01. Oktober 2023
einen Trainer (m/w/d) (Vollzeit/40 Wochenstunden) für die Sichtung und Betreuung der Altersklasse U13 / U15 im Radsport am Landesstützpunkt Gera anzustellen.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen – keine E-Mail-Bewerbung! - bis zum 18.08.2023
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: mari |
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Frankfurt, 28. Juni 2023 Stellenausschreibung - Landestrainer Radsport mit Schwerpunkt Administration
Wir suchen zum 01.08.2023 oder später einen Landestrainer Radsport (w, m, d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) (das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis 31.12.2024 (gem. TzBfG)
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Geschäftsführer Radsportverband RLP
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Juni 2023 Stellenausschreibung - Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Bahn (Kurzzeit) am BSP Schwerin
Für die olympischen Disziplinen Bahn - Kurzzeit sucht der BDR ab sofort in Vollzeit und zunächst befristet bis zum 31.12.2024 eine/ Bundesstützpunkttrainer/in m/w/d für seinen Bundesstützpunkt in Schwerin.
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Juni 2023 Ausschreibung Deutsche Meisterschaft BMX Freestyle Park und Flatland 2023
Hiermit wird die Ausschreibung für die Deutsche BMX Freestyle Park und Flatland Meisterschaft und veröffentlich.
Die Ausschreibung kann unter dem folgenden Link abgerufen werden oder unter www.rad-net.de, BMX, Deutsche Meisterschaften
Ausschreibung Deutsche Meisterschaft BMX Freestyle Park und Flatland 2023
Tageslizenz zur Deutschen Meisterschaft BMX Freestyle
gez.: Jens Werner, Koordinator BMX Freestyle; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Juni 2023 Ausschreibung Deutsche BMX Meisterschaften 2023
Hiermit wird die Ausschreibung für die Deutsche BMX Meisterschaft und Deutschlandcup 2023 in Stuttgart veröffentlich.
Die Ausschreibung kann unter dem folgenden Link abgerufen werden:
Ausschreibung Deutsche Meisterschaft und Deutschlandcup BMX Race 2023
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX;Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Juni 2023 Generalausschreibung Cyclo-Cross Bundesliga 2023/2024
Hiermit wird die Generalausschreibung der Cyclo-Cross Bundesliga presented by Bikebeat 2023/2024 veröffentlicht.
GA Bundesliga Cyclo-Cross 23/24 (PDF)
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Stephan Sturm, Koordinator Cyclo-Cross; Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. Juni 2023 BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor
Das spezielle BDR-Ausbildungsangebot zum Fit 4 PEDELEC-Instruktor richtet sich an alle Trainerinnen und Multiplikatoren in den Radsportverbänden /-vereinen, die sich auf den wachsenden Markt der Pedelec-Nutzer und deren speziellen Bedürfnissen ausrichten wollen.
Termin: 02./03. September 2023
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: ca. 16 Uhr
Ort: 60528 Frankfurt
Meldeschluss: 07.08.2023
Gesamte Ausschreibung zur Ausbildung (PDF)
gez.: Dagmar Promberger, Referat Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|