Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5036 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6399 Einträge gefunden ...Seite 273 von 640
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 22. Juli 2014
Anmeldung für den Internationalen Kriterien Kalender 2015

Veranstalter, die in den internationalen UCI-Kriterium (Straße) Kalender 2015 aufgenommen werden sollen (BDR Kat. 5…), müssen ihre Anmeldung bis spätestens 25. August 2014 beim BDR abgegeben (an: falk.putzke@bdr-online.org).

Folgende Informationen müssen abgegeben werden:
Datum, Name der Veranstaltung, Ort

Achtung! Die Anmeldung für den BDR Kalender bleibt davon unberührt und muss innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgen.

Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!

gez.:
Dr. Peter Pagels, Koordinator Strasse Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 21. Juli 2014
Sperre wegen Nichtbegleichens des Nenn- und Reuegeldes

Hiermit geben wir bekannt, dass die nachstehend genannten Sportler wegen Nichtbegleichung des Nenn- und Reuegeldes (gemäß Ziffer 4.3.3. (3) der BDR-Sportordnung 04/2014) für das Rennen „76. Int. Westfalen-Preis“ vom 29. Mai 2014 für den Zeitraum (Ziffer 4.3.3. (4) BDR – Sportordnung) vom 21. Juli 2014 bis einschließlich 17. August 2014 gesperrt werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bezahlung des Nenn- und Reuegeldes mit der Sperre nicht abgegolten ist. Der Anspruch des Veranstalters gegen die betreffenden Personen bleiben weiterhin bestehen.

Dörfler Christian, RSV Düren e.V.
Elling Nils, Matrix-Racing-Team - RG
Esser Sebastian, Pulheimer SC 1924/57 e.V.
Fox Bert, RC Viktoria Neheim e.V.
Gernemann Stefan, RV Teutoburg Brackwede e.V.
Hammer Marcel, Pulheimer SC 1924/57 e.V.
Hartmann Jonas, Matrix-Racing-Team - RG
Heidemanns Stefan, Squadra Ciclismo Colonia e.V.
Hinkel Edmund, Radsportverein Werl-Wickede .
Loth Hans-Joachim, RRG Porz e.V.
Mader Timo, RC Amor Hamm e.V.
Mikov Atanas, RC Zugvogel 09 Aachen e.V.
Mundt Julius, RC Olympia Bünde e.V.
Nakamura Tatsuto, RST Taunus-Express Kelkheim
Nowak Roman, RSV Gütersloh 1931 e.V.
Reck Kai-Uwe, Pulheimer SC 1924/57 e.V.
Schulz Martin, RSV Team-ME Mettmann e.V.
Struck Jannik, RSV Friedenau Steinfurt
Tinkloh Steffen, RC Amor Hamm e.V.
Weber Tom, RSC Dorsten 1983 e.V.
Werner Jonas, SV Olympia Uelsen 1909 e.V.
Wojczechowski Michael, RC Buer/Westerholt e.V. 1982
Wolfertz Thomas, RC Musketier 1968 e.V. Wuppertal
Wolthuis Niek, RSV Gütersloh 1931 e.V.
Zieher Sören, Racing Team Cölle dasimmerdabe

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Jürgen Neuhoff, Vorsitzender TK; LV-Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 21. Juli 2014
Kommissarischer Fachwahrt Trial

Das Präsidium des LV RLP beruft bis zum Verbandstag 2015 Herrn Nils-Obed Riecker, Schwalbenweg 1 , 57612 Helmenzen, Verein: SRS e.V. Altenkirchen, kommissarisch zum Fachwart Trial.

gez.:
Gerhard Wagner, Geschäftsführer

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. Juli 2014
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2014 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 17. Juli 2014
Anmeldung für den NRW Landesverbands-Kalender Straßenrennsport 2015

Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalender NRW für 2015 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 20.09.2014 beim Landesverband angemeldet haben.

Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird der Landesverband NRW, wie bereits in den Vorjahren, nur noch Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.

Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € belegt.

Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. den Landesverband NRW versendet. Eine Vorabüberweisung ist nicht notwendig.

Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder die Koordinatoren der Bezirke zur Verfügung.

Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR im Oktober (Termine des BDR-Kalender) bzw. der LV-Tagung im Dezember in Duisburg (Termine des LV-Kalenders) genehmigt sind.

gez.:
Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 16. Juli 2014
Aufhebung der Sperre wegen Nichtbegleichung des Nenngeldes

Die gegen die im folgenden genannten Sportler verhängte Sperre wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben da die Sportler das geforderte Nenngeld und/oder Reugeld inzwischen gezahlt haben.

Lümmers Jan, Rad-Sport-Club Rotrunner e.V
Schwaninger Herbert, Radsportverein Rhede 2005 e.V
West Alexander, RC Adler Kön 1921 e.V
Birk Thorsten, RSV Sonthofen e.V
Mamos Phillipp, Team Nutrixxion - Abus
Müller Marco, Team Nutrixxion - Abus

Die Forderung an die Sportler, die noch nicht bezhalt haben, bleibt bestehen!

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Jürgen Neuhoff, Vorsitzender TK

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 14. Juli 2014
Lizenzwechsel in Niedersachsen und Wettkampfsperren

Hiermit werden die Lizenzwechsel in Niedersachsen und die Wettkampfsperren mit Stand 23. Dezember veröffentlicht.

Lizenzwechsel in Niedersachsen und Wettkampfsperren (pdf-Datei)

gez.:
Radsportverband Niedersachsen e. V., Doris Dietrich, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg*
Hamburg, 14. Juli 2014
Stellenausschreibung

Der Radsport-Verband Hamburg (RVH) sucht auf 450 Euro-Basis einen LV – Trainer im
Bahn und Straßenbereich!

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

- Talentsichtung und Förderung.
- Betreuung von Leistungssportgruppen U 11- U 19 im Trainings- und Wettkampfbetrieb im nationalen Bereich.
- Mitarbeit in der Leistungssportförderung des RVH in Zusammenarbeit mit dem VP-Leistungssport.
- Aufbau von Leistungsstrukturen entsprechend dem NWL- Programm des BDR.
- Übungsleiter und Trainerausbildung.
- Organisation von sportmedizinischer Betreuung.
- Leistungsdokumentation und – Entwicklung der Athletinnen und Athleten.

Die Arbeitsstruktur erfordert einen/e Radsporttrainer/ in mit Erfahrung im
Nachwuchsleistungssport (mindestens mit Trainer B-Lizenz) und ein hohes Maß an
Kommunikations-, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.

Auch Quereinsteiger/ innen mit Erfahrung im Nachwuchsleistungssport können sich
bewerben.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bild und des frühestmöglichen Eintrittsterins, bis zum 30.10.2014 an die Geschäftsstelle des RVH.

gez.:
Heinz-Harald Lerche, LV-Hamburg

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 10. Juli 2014
Sperre wegen Vereinskündgung

Die aktiven Sportler
Vidder, Daniil - GER20011109 - NRW601400
Wieder, Paul - GER19781229 - NRW601613
haben ihren Verein vorzeitig verlassen.

Die ausgegebenen Lizenzen sind somit ungültig. Es besteht keine Startberechtigung.

gez.:
Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. Juli 2014
Anmeldung für den nationalen Rennsport-Kalender 2015

Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2015 durchführen wollen, müssen den Termin beim BDR innerhalb der Frist vom 01.09.2014 bis zum 30.09.2014 anmelden.

Wir weisen darauf hin, dass nur Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden.
Die Anleitung zur Terminanmeldung kann auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - " Anleitung Online-Terminanmeldungen"– abgerufen werden.

Der für die Terminanmeldung erforderliche Veranstalterzugangsdaten kann auf www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") beantragt werden. Bereits bestehende Veranstalterzugänge behalten ihre Gültigkeit.

Der zuständige Landesverband (Fachwart/Koordinator) wird über die Online-Termin-Anmeldung automatisch in Kenntnis gesetzt.

Terminanmeldung per Mail oder Fax können nicht bearbeitet werden.

Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung des BDR gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt.
Die beantragten Termine werden im Rahmen der Herbsttagung vom 23.-25.10.2014 bestätigt und im Anschluß veröffentlicht.

Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen BDR-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Die Organisatoren erhalten vom BDR e.V. eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist. Bei Annullierung des angemeldeten Rennens nach der Veröffentlichung des BDR-Kalenders 2015 verbleibt die Gebühr beim BDR. Zusätzlich wird eine Strafgebühr gemäß BDR Gebührenordnung fällig.

Für Veranstaltungen, die nachträglich in den Terminkalender aufgenommen werden, wird die doppelte Genehmigungsgebühr erhoben. Der Ausrichter verpflichtet sich die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail (ergebnisse@rad-net.de) an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. zu übermitteln.

Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsdent Leistungssport; Ulrich Müller, Team rad-net; Referat Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)