 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3576 Gäste und 10 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6351 Einträge gefunden ... | Seite 47 von 636 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Juni 2022 Gastfahrer/Trainees/Stagiaires Kontinental Teams/Frauen Teams 2022
Hiermit geben wir unter Hinweis auf das UCI-Reglement Part II -Road Races, Chapter XVII, § 1/ 2.17.008 bekannt, dass Kontinental- und Frauen Kontinental Teams ab dem 01.08.22 Gastfahrer (Stagiaire- Fahrer, Trainee) aufnehmen können
Verfahren:
DataRide Anmeldung:
Die Anmeldung von Gastfahrern erfolgt über die DataRide Teams Plattform. Die Teams fügen den Fahrer inkl. seiner Daten in der Teamliste ein und kreuzen die Box mit „Trainee“ an, tragen das Datum des Eintritts ein (normalerweise 01.08.22), laden entsprechende Informationen hoch und warten dann auf Genehmigung durch a) den Verband b) durch die UCI
Bitte um Beachtung: Trainees und Spezialisten werden nicht in der Kalkulation der Mindestanzahl der Sportler im Team (10 Minimum) berücksichtigt (auch nicht bei der Festlegung der Nationalität)
Part II- Road Races Art 2.17.008 Trainees
UCI KT und Frauen KT können 2 Gastfahrer vom 01.08.-31.12. des Jahres unter folgenden Voraussetzungen verpflichten:
- Sportler ist U23 Fahrer (nur für KT)
- Sportlerin ist U23- oder im 2. Jahr Juniorinnen-Fahrerin (nur für UCI Frauen KT)
- SporlterIn darf im Vorfeld keinem UCI Straßen Team angehört haben
- das UCI Team benötigt die Genehmigung der Eltern oder eines gesetzl. Vertreters, sollte der AthletIn minderjährig sein
- Sportlerin darf nicht an UCI Women’s WorldTour Veranstaltungen teilnehmen (nur für Frauen KT)
- Das KT und Frauen KT muss die UCI über den Trainee-Zugang vor dem 01.08.22 informiert haben
Diese Sportler erhalten die Genehmigung des Nationalen Verbandes und dürfen in der Saison nur Gastfahrer für ein UCI Team sein.
Mit Genehmigung des neuen Teams kann ein Gastfahrer weiterhin an Veranstaltungen mit seinem Vereinsteam teilnehmen.
Nach Teilnahmebestätigung bei einem Etappenrennen, das im Juli startet und im August endet, kann die Anmeldung der Fahrer nur im Juli erfolgen und zwar nur einen Tag vor dem ersten Renntag des besagten Rennens.
gez.: Referat Antidoping und Vertragssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. Juni 2022 Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2024
Der Bund Deutscher Radfahrer sucht einen Ausrichter für das Bundes-Radsport-Treffen 2024. Interessierte Vereine, Veranstaltergemeinschaften, Bezirke oder Landesverbände erhalten den Veranstaltungs-Leitfaden im Referat Breitensport der Geschäftsstelle des BDR.
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2022 auf der Geschäftsstelle einzureichen unter E-Mail: dagmar.promberger@bdr-online.org
gez.: Bernd Schmidt, BDR-Vizepräsident Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Juni 2022 Termin BDR Trainertagung 2022
Hiermit informiert der Bund Deutscher Radfahrer bereits über den Termin der BDR Trainertagung 2022, die im November 2022 stattfinden wird. (s. Amtliche vom 06.08.2021)
Veranstaltungsort ist: Landessportbund Hessen; Otto-Fleck-Schneise 4; 60528 Frankfurt am Main
Beginn: Donnerstag, 10.11.2022
Ende: Samstag, 12.11.2022
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Sportdirektor; Falk Putzke, Leistungssportreferent
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Juni 2022 Deutsche Meisterschaft EZF U23 Frauen
Wir weisen darauf hin, für die Deutsche Meisterschaft EZF U23 Frauen in der Klasse gestartet werden muss, für die die Meldung erfolgt ist (Elite oder U23).
Alle Fahrerinnen, die demnach in der falschen Meldeliste stehen, melden sich bitte innerhalb der 3 tägigen Einspruchsfrist (bis zum 19.6.2022) an die folgende E-Mail Adresse: falk.putzke@bdr-online.org
Meldeliste Elite Frauen
Meldeliste Frauen U23
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Frankfurt, 18. Juni 2022 Einberufung einer außerordentlichen Landesdelegiertenkonferenz
Hiermit wird auf Antrag des amtierenden Präsidenten des RSV MV zu einer außerordentlichen Landesdelegiertenkonferenz aus wichtigem Grund nach Güstrow eingeladen.
Termin: 17.07.2022
Ort: Sportschule Güstrow des LSB M-V e.V., Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow, Hörsaal
Beginn: 10.00 Uhr
Tagesordnung: 1. Wahl des Präsidenten / der Präsidentin des RSV MV e.V.
gez.: Jörg Richter, Vize-Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Juni 2022 Deutsche Meisterschaft EZF U23 Frauen
Wir weisen darauf hin, für die Deutsche Meisterschaft EZF U23 Frauen in der Klasse gestartet werden muss, für die die Meldung erfolgt ist (Elite oder U23).
Alle Fahrerinnen, die demnach in der falschen Meldeliste stehen, melden sich bitte innerhalb der 3 tägigen Einspruchsfrist (bis zum 19.6.2022) an die folgende E-Mail Adresse: falk.putzke@bdr-online.org
*Meldeliste DM EZF Frauen
*Meldeliste DM EZF U23 Frauen
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Juni 2022 Ausschreibung A-Trainerausbildung 2022 Rennsport
Zur DOSB Lizenzausbildung A-Trainer/ Leistungssport wird nachfolgende Ausbildung angeboten.
Anmeldung bis 15. Juli 2022
Ausschreibung zur A-Trainer/-in Ausbildung (PDF)
gez.: Tim Böhme, Bundestrainer Ausbildung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Juni 2022 Ehrenamtliche Ausbildung zum "WILLKOMMEN IM RADSPORT"-Instruktor!
#RadsportDeutschland braucht mehr Vielfalt! Wir suchen Menschen wie Dich, die in ihrem Radsportverein ein vielfältiges Miteinander aktiv vorantreiben!
Werde „WILLKOMMEN IM RADSPORT“-Instruktor! In der kompakten Ausbildung wird Dir das notwendige Handwerkszeug gegeben, um integrative Radsportangebote in Deinem Verein zu planen, durchzuführen und zu begleiten.
Anmeldungen bis zum 15.08.2022
Ausschreibung zur Ausbildung „Willkommen im Radsport“ - Instruktor (PDF)
gez.: Tim Böhme, Bundestrainer Ausbildung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Juni 2022 Absage Rostocker Nachwuchscup - Lauf zum Trainalyzed Cup
Leider muss der Rostocker Nachwuchscup - Lauf zum Trainalyzed Cup am 13./14.08.2022 aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Veranstalter, die an diesem Datum einen Lauf zum Lauf zum Trainalyzed Cup ausrichten können, werden gebeten, sich beim BDR zu melden (falk.putzke@bdr-online.org).
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Radsportjugend; Klaus Tast, Koordinator Bahn
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Juni 2022 DM Madison: LV-übergreifende Mannschaftszusammensetzungen für U15/U17w
Aufgrund zahlreicher Anträge zu LV-übergreifenden Mannschaftszusammensetzungen für die DM Madison U15/U17 weiblich, werden wir begründete Sonderanträge prüfen. Neben zahlreichen Aktivitäten zur Stärkung des Frauen- und insbesondere des weiblichen Nachwuchsleistungssport sehen wir hier einen weiteren Baustein zur nachhaltigen Förderung der Disziplingruppe Bahn.
Der ausführlich und schriftlich zu begründende Antrag muss mindestens folgende Erläuterungen erhalten:
*Grund der Ausnahme bzw. Zusammensetzung
*Befürwortung der beteiligten Landesverbände
*Nachweis der sportfachlichen Fähigkeit
Bei der Bewertung der Anträge fließen u. a. auch die strukturellen Rahmenbedingungen in die Entscheidungsfindung mit ein.
Bitte beachten Sie, dass bereits gemeldete Mannschaften nicht mehr verändert werden können, nur in Falle von Krankheit oder Verletzung. Kurzfristige notwendige Änderungen werden vor Ort entschieden.
Anträge bitte per E-Mail an: info@bdr-online.org schicken.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Radsportjugend; Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|