 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4279 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6401 Einträge gefunden ... | Seite 568 von 641 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 19. Oktober 2005 Überprüfungswettkampf – Oderlandhalle Frankfurt/O. am 05./06.11.2005
Am 05. und 06.11.2005 findet in der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder ein Überprüfungswettkampf für Kaderathleten des BDR in den Bereichen Kurzzeit Männer und Frauen statt, für den Startverpflichtung besteht. Der Start von Junioren und Juniorinnen des Jahrgangs 1987 ist auf freiwilliger Basis möglich.
Der Zeitplan:
Samstag, 05.11.2005
15.00 Uhr 200m fliegend (2 Versuche) Frauen/Männer
16.30 Uhr 500m stehend Frauen, 1000m stehend Männer
Sonntag, 06.11.2005
10.00 Uhr 250m stehend, Frauen/Männer
11.00 Uhr Sprint Frauen, Männer (Nur einfache Serien)
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 19. Oktober 2005 Super Cup 2006 - erneute Terminänderung
Die Finalveranstaltung des Super Cup 2006 findet aus organisatorischen Grünen am 9.9.2006 in Altdorf statt. Veranstalter ist die TG Altdorf e.V. Wir bitten um Beachtung.
BDR-Super Cup - Termine 2006...
gez.: Ref. Breitensport - Gabi Rubin
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 18. Oktober 2005 Lehrgänge Sportlicher Leiter 2006
Der BDR bietet für das Jahr 2006 wieder Lehrgänge zur Erteilung der Lizenz „Sportlicher Leiter“ an. Die Lehrgangsgebühr von 20 Euro ist vor Ort in bar zu entrichten. Bitte melden Sie sich per email info@bdr-online.org oder Fax: 069-9678-00-80 bis spätestens zu den u.g. Terminen beim BDR unter Angabe des Namens und Vereins/Teams an.
Termin 1: 05.11.2005 - Herford
Zeit: 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Ort: Vereinsheim des RC Endspurt Herford, Sportpark Waldfrieden, Waldfriedenstr. 64, 32049 Herford
Anmeldung beim BDR (s.o) bis spätestens zum: 30.10.2005
Termin 2: 03.12.2005 - Kirchheim/Teck
Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Ort: Kirchheim/Teck, Restaurant Waldheim
Anmeldung beim BDR (s.o) bis spätestens zum: 26.11.2005
Termin 3: 19.11.2005 - Cottbus
Zeit: 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Ort: Vereinsheim des RK Endspurt Cottbus, Herrmann Löns Str., Cottbus.
Anmeldung beim BDR (s.o) bis spätestens zum: 12.11.2005
Termin 4: 14.01.2006 - Hamburg
Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Ort: Stevens Vertriebs GmbH , Asbrookdam 35, Hamburg
Anmeldung beim BDR (s.o) bis spätestens zum: 07.01.2005
Informationen zu den Lehrgängen 3 + 4 erhalten Sie von Bodo Scholz unter 0355-534376 und 0177-1358802
Termin 5: 05.02.2006 - Frankfurt/M.
Zeit: 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Ort: Sportschule des LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/M.
Anmeldung beim BDR (s.o) bis spätestens zum: 30.01.2005
gez.: Ref. Leistungssport - M. Wolf
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 18. Oktober 2005 Radsportjugend NRW
Die diesjährige Hauptausschußsitzung findet am 20.11.2005 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Beginn 10 Uhr, Raum Düsseldorf. Die Tagungsunterlagen gehen Ihnen rechtzeitig zu.
gez.: Radsportjugend NRW
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 18. Oktober 2005 64. Dortmunder Sechstage-Rennen
Beim Rennen 4, Omnium Frauen (28.10.-30.10.) wird ausgewählten Fahrerinnen die Genehmigung erteilt, innerhalb dieses Wettbewerbes ein Derny-Rennen zu fahren.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 18. Oktober 2005 Skifreizeit der Radsportjugend
Die Radsportjugend führt auch in diesem Jahr in Neukirchen am Großvenediger/Österreich eine Skifreizeit durch. Teilnehmen können alle jugendlichen BDR-Mitglieder - oder die, die es werden wollen - von 12 - 18 Jahren!
Wann: 25.12.2005 bis 02.01.2006
Wo: Neukirchen am Großvenediger/Österreich
Wer: alle jugendlichen BDR-Mitglieder - oder die , die es werden wollen -von 12 - 18 Jahren
Was: Transfer Frankfurt/Main - Neukirchen und zurück im modernen Reisebus, Betreuung, HP sowie Intensiv-Skikurs und Einführung in Snowboarding
Preis: 370,00 €
Wie: Meldung mit kompletter Anschrift und Geburtsdatum an den BDR, Referat Jugendsport, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main (Email: lorenz@bdr-online.org / pilger@bdr-online.org)
Meldeschluss: 14.11.2005
Anmerkung: Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs, Meldebestätigungen nach Meldeschluss. Mindesteilnehmerzahl 25.
Anmeldungen sind erst gültig, wenn die Anzahlung in Höhe von 170,00 € auf unserem Konto bei der Dresdner Bank, Frankfurt/Main, Kto. 5 100 677 00, BLZ 500 800 00, eingegangen ist.
gez.: Sandra Riemenschneider, amtierende Bundesjugendleiterin; Hilmar Heßler, Ref. Jugendsport
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 12. Oktober 2005 Altersklasseneinteilung Radrennsport
Hiermit wird die Altersklasseneinteilung Radrennsport, die ab dem 01.01.2006 gilt, veröffentlicht!
Altersklasseneinteilung Radrennsport mit Übersetzungsbeschränkungen (pdf-Datei)...
gez.: gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Sandra Riemenschneider, amtierende Bundesjugendleiterin; Alexander Donike, Technische Kommission
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Oktober 2005 Meldevorgaben Weltcup Cross 2005/06
Folgendes Meldeverfahren für die Weltcup Cross Saison 2005/2006 kommt zur Anwendung:
1) Die Meldung muss per E-Mail bis 16 Tage vor Meldeschluss schriftlich beim BDR meyer@bdr-online.org eingegangen sein. Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung. Alle Sportler werden über die Anmeldung bzw. Nichtberücksichtigung vom BDR per E-Mail informiert.
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
3) Alle Sportler holen sich eigenständig in der Permance (am Tag vor dem Rennen) I
ihre Startnummer ab und erledigen alle Formalitäten selbst, d.h. Nennung des Hotels und Telefonnummer bzw. Handynummer.
4) Männer Elite und Frauen können im Team oder Vereinstrikot fahren.
Meldetermine als pdf-Datei...
gez.: B. Bremer, Sportdirektor, B. Meyer, Ref. Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 05. Oktober 2005 Lizenz Sportlicher Leiter 2006
Die Lizenz "Sportlicher Leiter" wird 2006 für folgende Antragsteller erteilt :
- Alle bei der UCI für 2004/2005 für eine GS I oder II , Pro-Tour Team bzw. professionelles kontinentales Team registrierten Directeur Sportif/Team Manager
- Alle Inhaber eines für 2005 gültigen "A-Trainerscheins"
- Alle Teilnehmer eines Lehrgangs "Sportlicher Leiter" 2004/2005/2006
- Eine Kopie des A-Trainerscheins ist dem Lizenzantrag beizufügen
- Der Ort und das Jahr der Aus-/Fortbildung ist auf Lizenzantrag zu vermerken
Im November/Dezember 2005 und im Februar 2006 werden insgesamt vier Aus-/Fortbildungslehrgänge angeboten.
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 05. Oktober 2005 Herbsttagung
Die diesjährige Herbsttagung des LV NRW wird für Sonntag den 13.11.05 nach Duisburg einberufen. Beginn der Tagung ist 9.30 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes gem §11c der LV-Satzung. Eine schriftliche Einladung geht den Vorstandsmitgliedern fristgemäß gesondert zu.
gez.: Toni Kirsch, LV-Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|