 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 1492 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6401 Einträge gefunden ... | Seite 514 von 641 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. November 2007 Information für regionale Rennen in Belgien
Gemäß UCI Reglement 2.1.009 dürfen ab 2008 in Belgien keine ausländischen Fahrer, die Mitglied eines ausländischen Kontinental Teams sind, an regionalen belgischen Rennen der Klasse 1.12 und 1.13 (für Elite und U23 Fahrer) teilnehmen.
gez.: Inga Johannsen, Referentin Aktivenbetreuung
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 08. November 2007 LV-Terminkalender Straßenrennsport
Der vorläufige LV-Terminkalender ist auf der Homepage des LV unter www.radsport-lv-rheinland-pfalz.de/html/strasse.html zu finden. Der Kalender wird laufend aktualisiert.
gez.: Franz Rauschenberger, LV-Fachwart
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wadern, 08. November 2007 swm cross in wadern-lockweiler
Wegen der Querfeldeinmeisterschaften am Samstag, dem 1.12.2007 gilt fuer alle Lizenzfahrer des LV RLP und des LV SAR an diesem Tag ein grundsaetzliches Startverbot bei anderen Rennveranstaltungen.
gez.: u. rudolph, lv rlp; p. koch, lv sar
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Wadern, 08. November 2007 swm cross in wadern-lockweiler
Wegen der Querfeldeinmeisterschaften am Samstag, dem 1.12.2007 gilt fuer alle Lizenzfahrer des LV RLP und des LV SAR an diesem Tag ein grundsaetzliches Startverbot bei anderen Rennveranstaltungen.
gez.: u. rudolph, lv rlp; p. koch, lv sar
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 08. November 2007 MTB Trade Team Anmeldung 2008
Die Teams die in 2008 ein MTB Trade anmelden möchten, können ab sofort die Unterlagen beim BDR anfordern Email: meyer@bdr-online.org.
gez.: Berend Meyer, Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 08. November 2007 Kooperationen - Landesinstitut für Schulsport
Seit vielen Jahren kooperieren die Radsportverbände mit dem Landesinstitut für Schulsport in Ludwigsburg. Dabei ergibt sich die Möglichkeit für Sportlehrer von Schulen eine radsportliche Ausbildung und im Lizenzierungslehrgang die Lizenz zum Fachübungsleiter Radfahren zu erlangen. Ausgebildete Sportlehrer bieten den Schülern Zugang zu unserer Sportart vom Schullandheim bis zur AG in den Schulen. Interessant ist die Verknüpfung von Schule und Verein, sowie die Initiative des Bike Pool Projekts.
Termine: 01.09. – 05.09.2008
Kooperation Schulsport „Lizenzierung Radtreffleiter“ für ausgebildete Sportlehrer
gez.: Karola Werner, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 08. November 2007 MTB Fahrtechnik Wettkampfsport
Fahrtechnik als notwendige Voraussetzung im Wettkampf bestimmt als ein wichtiger Faktor die Leistung. Zu jedem guten Mountainbiker in der Szene des Cross Country oder Marathons gehört auch der gute DownHill. Fortgeführte Fahrtechniken und methodische Vermittlung sind Schwerpunkt dieser Fortbildung. Schwerpunkt ist dabei die Lehrkompetenz in den unterschiedlichen Schwierigkeitsbereichen. Ausrüstung wie Protektoren oder Spezialräder sind dabei weitere inhaltliche Ergänzungen.
Termin: 12.04. – 13.04.2008
Referenten: Lehrteam Radsportverband
Ort: Sportschule Albstadt
Kosten: € 30. Mit der Anmeldung zu entrichten.
Schriftliche Anmeldung:
Württembergischer Radsportverband e.V.,
Referat Lehrwesen,
Mercedesstraße 83,
70372 Stuttgart,
E-Mail: geschaeftsstelle@wrsv.de
gez.: Karola Werner, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 08. November 2007 MTB Alpen
Wer die Alpen im Blick seines MTB Interesses hat, liegt mit dieser Fortbildung richtig. Besonderheiten des Bikens in Bezug zur Natur, Kondition, Tourenplanung und Gestaltung stehen im Mittelpunkt dieses Lehrgangs. Auch zur Planung einer Alpenüberquerung oder eines Trainingslagers in den Alpen werden wertvolle Tipps diese Tage ergänzen. Durchgeführt wird diese Fortbildung in der Umgebung von Arosa, Lenzerheide und Davos, so dass auch landschaftlich aufs Beste gesorgt ist.
Termin:10.07. – 13.07.2008
Referenten: Lehrteam Radsportverband / Lehrteam Sportschule Steinbach
Ort: Arosa / Hotel NN
Kosten: € 100. Sonderpauschale. Mit der Anmeldung zu entrichten. Weiter Kosten entstehen durch die Anreise.
Schriftliche Anmeldung:
Württembergischer Radsportverband e.V.,
Referat Lehrwesen,
Mercedesstraße 83,
70372 Stuttgart,
E-Mail: geschaeftsstelle@wrsv.de
gez.: Karola Werner, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 08. November 2007 Prüfungsblock Trainer B Breitensport „Bike Guide“
Voraussetzung der Zulassung sind die Kombination der jeweiligen Blockfortbildungen oder anerkannte Vorerfahrungen. Diese Unterlagen müssen mit der Anmeldung eingereicht werden. Die Prüfung stellt neben einer persönlichen Könnensüberprüfung auch hohe konditionelle Anforderungen. Die inhaltlichen Voraussetzungen sind dem Rahmenplan zu entnehmen.
Termine: 18.10. – 19.10.2008
Referenten: Lehrteam Radsportverband/Lehrteam WLSB
Ort: Sportschule Albstadt
Kosten: € 50. Für den Prüfungsblock. Mit der Anmeldung zu entrichten.
Schriftliche Anmeldung:
Württembergischer Radsportverband e.V.,
Referat Lehrwesen,
Mercedesstraße 83,
70372 Stuttgart,
E-Mail: geschaeftsstelle@wrsv.de
gez.: Karola Werner, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 08. November 2007 Blockfortbildung Mountainbike - MTB Fahrtechnik
Fahrtechnik als notwendige Voraussetzung beim Biken ist bekannt. Inhaltlich wird diese Fortbildung an der Verbesserung der eigenen Möglichkeiten arbeiten. Methodische Lehrkompetenz der Vermittlung kommt jedoch nicht zu kurz. Eingebettet werden die Fahrtechniken in praktische Ausfahrten, so dass die Kombination von Kondition und Technik deutlich wird. Entscheidungshilfen zum Befahren schwieriger Geländepassagen sowie das Thema Natur und Bike runden die Fahrtechniktage ab.
Termin: 23.05. – 25.05.2008
Referenten: Lehrteam Radsportverband
Ort: Sportschule Albstadt
Kosten: € 30. Mit der Anmeldung zu entrichten.
Schriftliche Anmeldung:
Württembergischer Radsportverband e.V.,
Referat Lehrwesen,
Mercedesstraße 83,
70372 Stuttgart,
E-Mail: geschaeftsstelle@wrsv.de
gez.: Karola Werner, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|