 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1909 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6401 Einträge gefunden ... | Seite 512 von 641 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 11. Dezember 2007 WRSV-Schülerkader Sichtungs- und Trainingslehrgang
Der Württembergische Radsportverband wird auch im Jahr 2008 sein erfolgreiches Konzept zur Nachwuchsförderung im Schüler-Radrennsport fortsetzen.
Zu Beginn des Schulungsjahres 2008 wird von Mittwoch, 02.Januar 2008 (Beginn 10.00) bis Freitag, 04. Januar 2008 (Ende ca. 19.00 mit dem Elterngespräch, Inhalt u.a. Einführung in die Anti-Doping-Schulung mit Herrn Thomas Dressler vom Dopingpräventionszentrum Heidelberg) der Sichtungs- und Trainingslehrgang für die Jahrgänge 1994/1995 durchgeführt.
Inhalte sind die Durchführung des Konditionstests, MTB- oder Skilanglauftraining, Hallentraining, Sportspiele, Theorieeinheiten und Regeneration. Durchgeführt wird der Lehrgang von WRSV-Schülertrainer Bruno Hänle. Die Teilnehmer tragen dabei einen Eigenanteil von 50 Euro.
Anmeldungen (mit Geburtstag und Saisonergebnissen 2007) zum Lehrgang sind bis 21.12.2007 zu richten an:
Ulrich Bock c./o. Landessportschule, Vogelsangstr. 21, 72461 Albstadt
Fon: 07432-9821-0/ Fax: 07432-9821-16/ mailto: ulrich.bock@lssa.de oder an Bruno Hänle
Fon: 07031-802955 mailto: Haenle.Bruno@t-online.de
Gehen mehr Anmeldungen ein, als Schulungsplätze vorhanden sind, wird anhand der Saisonergebnisse eine Auswahl getroffen.
Die angenommenen Teilnehmer erhalten bis 28.12.2007 eine Antwort.
gez.: Ulrich Bock, WRSV Fachwart Schülerrennsport; Bruno Hänle, WRSV-Schülertrainer
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 10. Dezember 2007 Straßen-Kalender für 2008 ist online
Der Terminkalender für den Straßenradsport im Radsportverband Nordrhein-Westfalen ist online. Die Übersicht über die Rennen vom 24. März bei „Rund um Köln“ bis zum 5. Oktober mit „Rund um die Burg“ in Kempen kann unter dem Menüpunkt „Termine 2008“ als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
gez.: Stefan Schwenke, Öffentlichkeitsarbeit Radsportverband Nordrhein-Westfalen
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 07. Dezember 2007 Jahreshauptversammlung des Brandenburgischen Radsportverbandes e. V.
Tagesordnung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des
Brandenburgischen Radsportverbandes e. V.
Tag: 01.03.2008
Ort: 14532 Kleinmachnow, Fontanestr. 31, Im Fontane 31
Beginn: 10:00 Uhr
Ausrichter: RC Kleinmachnow e.V.
1. Eröffnung und Begrüßung der Gäste und der Teilnehmer
2. Grußworte der Gäste
3. Ehrung verdienter Mitglieder/Vereine
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder
6. Wahl der Schriftführer und Stimmzähler (je zwei)
7. Abstimmung über das Protokoll der ordentl. Mitgliederversammlung vom 03.03.2007
8. Kurzbericht des Präsidenten und anschließende Aussprache zu den Berichten
9. Geschäfts- und Kassenbericht 2007 und anschließende Aussprache
10. Bericht der Kassenprüfer
11. Entlastung des Vorstandes
12. Bestätigung des Jugendleiters
13. Wahl des Wahlleiters
14. Wahlen der Vorstandsmitglieder lt. Satzung
14.1 Sportwart
14.2 FW Bahn
14.3 FW BMX
14.4 FW Radpolo
14.5 FW Kunstradsport
14.6 FW Radwandern
14.7 Frauenwartin
15. Beratung und Beschlussfassung über die Beitrags- und Gebührenordnung 2009
16. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2008
17. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
18. Wahl des Tagungsortes 2009
19. Verschiedenes – Wünsche - Anregungen
20. Schlusswort des Präsidenten
gez.: Dr. Dietmar Woidke, Präsident BRV e.V.
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Dezember 2007 Internationales Radsporttrainingslager in Agrigento/Sizilien 2008
Im Rahmen ihrer Jugendaustauschprogramme führt die Radsportjugend 2008 vom 17. bis 31.03.2008 ein gemeinsames Trainingslager mit italienischen Radsportlern in Agrigento durch. Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein Kultur- und Begegnungsprogramm vorgesehen. Die Eigenbeteiligung beträgt € 690,00.
ganze Ausschreibung und Meldeadresse...
gez.: Toni Kirsch, Bundesjugendleiter; Hilmar Heßler, Jugendreferent
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 03. Dezember 2007 Jahreshauptversammlung Pfälzischer Radfahrerbund (Verbandstag) am 26.01.2008
Einladung zur Jahresauptversammlung Pfälzischer Radfahrerbund (Verbandstag) am 26. Januar 2008 um 14 Uhr in Dudenhofen, Festhalle.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Eröffnung der JHV
TOP 3: Totenehrung
TOP 4: Feststellung der Stimmberechtigten
TOP 5: Wahl des/der Schriftführer/in
TOP 6: Wahl der Stimmenzähler
TOP 7: Ehrungen
TOP 8: Jahresberichte u. Aussprache über die Berichte
TOP 9: Bericht der Kassenprüfer
TOP 10: Entlastung des Vorstandes
TOP 11: Wahl des Wahlvorstandes
TOP 12: Wahlen
1. 1. Vorsitzender
2. Schatzmeister, Geschäftsführer
3. Sportwart
4. Fachwart Straße
5. Fachwart MTB
6. Fachwart BMX
7. Fachwart Breitensport
8. Fachwart Radball
9. Fachwart Kunstrad
10. Kassenprüfer
TOP 13: Beratung u. Abstimmung über vorliegende Anträge
TOP 14: Haushalt 2008
TOP 15: JHV 2009
TOP 16: Verschiedenes
gez.: Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 29. November 2007 Bezirksfachwarte-Tagung Straße
An alle Bezirksfachwarte Straße in NRW,
hiermit möchte ich Euch zu unserer Fachwartetagung einladen für
Sonntag, den 09. Dezember 2007
um 10.00 Uhr
in der Sportschule Duisburg – Wedau
15 Etage Raum Duisburg (Turnbau)
Friederich-Alfred-Str. 15
47055 Duisburg
1. Bericht von der BDR Fachwartetagung Straße vom 14.10.2007
2. Festlegung der Termine Straße für den LV Kalender 2008
3. Mitteilungen
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. November 2007 Anmeldung WC Trial 2008
Das Formular ist auszufüllen und 10 Tage vor der Veranstaltung an Berend Meyer, BDR - meyer@bdr-online.org oder 069 96780080 zu senden. Bitte in Kopie an zudrop@t-online.org. Das Formular wird ebenfalls unter www.rad-net.de eingestellt.
Formular als pdf-Datei...
gez.: Berend Meyer; Referat Leistungssport
Kategorie: Trial
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. November 2007 Radbundesliga Junioren 2008 - Terminkorrektur
Das Radbundesligarennen der Junioren in Jena findet nicht wie in der entsprechenden Generalausschreibung zunächst veröffentlicht vom 26.9. bis 28.9.2008 statt sondern vom 19.09.-21.09.2008.
Alle Generalausschreibungen zur Bundesliga...
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 28. November 2007 Terminänderungen bei Aus- und Fortbildungen 2008
NEU:
Freizeitsport:
GL Trainer C Radfahren Freizeitsport - 14.04. – 18.04.2008
Rennsport:
Ausbildung Trainer C Rennsport/MTB
Prüfungslehrgang Rennsport/MTB(Fortführung aus 2007) - 02.06. – 06.06.2008
Blockfortbildungen Straße:
Bahnlehrgang - 16.05. – 17.05.08
Blockfortbildung Freizeitsport:
Fahr Rad mit Kindern - 07.03. – 09.03.2008
Tour de Ländle ÜL P - 07.06. – 08.06.2008
gez.: Karola Werner, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Berlin, 27. November 2007 Kriterien für die MTB A-Klasse 2008
Folgende Kriterien sind für die MTB A-Klasse 2008 notwendig:
- UCI Punkt in der Disziplin Cross Country 2007
- In der Gesamtwertung der Bundesliga Cross Country mindestens einen Punkt
- Die fünf Sieger der Aufstiegsserie 2007 und die ersten 20 der Gesamtwertung Aufstieg 2007
- Von der Kommision MTB benannte Sportler
Auflistung MTB A-Klasse 2008...
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Volker Brunner, Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|