 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4187 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6402 Einträge gefunden ... | Seite 385 von 641 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Nürnberg, 12. August 2011 Stellenausschreibung BRV - LV-Trainer MTB in Bayern
Der Bayerische Radsport Verband e.V. sucht zum 01. Januar 2012 eine(n) radsporterfahre-ne(n), hauptamtliche(n) MTB Trainer/In.
Diese Stelle ist auf 1 Jahr bis zum 31.12.2012 befristet und beinhaltet eine sechsmonatige Probezeit. Eine anschließende Verlängerung ist möglich.
Gesucht wird hierfür eine Frau oder ein Mann, mit einer Ausbildung als Dipl.-Trainer, Dipl.-Sportlehrer oder A-Trainer.
Das klare Bekenntnis zu den Anti-Doping-Richtlinien des Bundes Deutscher Radfahrer und des Deutschen Olympischen Sportbundes wird vorausgesetzt.
- Nachweis einer mehrjährigen Trainertätigkeit im Bereich MTB
- Besitz einer Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
- Möglichst Sprachkenntnisse Englisch
- Hauptaufgabe ist die Führung des Bereiches MTB und den damit verbundenen Teilgebieten
- Trainingsplanung und Kontrolle
- selbstständiges Durchführen von Lehrgängen
- Wettkampfbetreuung im In- und Ausland
- Sichtung geeigneter Talente bei Wettkämpfen und Lehrgängen
- enge Zusammenarbeit mit den MTB Übungsleitern, Vereinstrainern des Bayerischen Radsport Verband und dem Bundestrainer.
- Trainingsplanung und Betreuung der Elite-Schule für Sport in Nürnberg
Von Bewerbern/Innen wird Teamfähigkeit verlangt, d.h. eine Einbindung in das bestehende Trainersystem.
Bewerber/innen, die sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen und Freude daran haben, innovativ für den Radsport tätig zu werden, senden ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis spätestens 16. 10. 2011 an den:
Bayerischen Radsport Verband e.V.
Präsidentin Barbara Wilfurth
Georg-Brauchle-Ring 4
80992 München
gez.: Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 10. August 2011 Sperre SG Stern Dortmund e. V.
Aufgrund ausstehender Verpflichtungen gegenüber dem Radsportverband NRW e. V., ist der Verein SG Stern Dortmund e. V. und sind alle Mitglieder des Vereins bis auf Widerruf vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Dies betrifft ausdrücklich auch die Teilnahme an RTF-Veranstaltungen. Ein Versicherungsschutz für die Vereinsmitglieder besteht bis auf weiteres nicht.
gez.: St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. August 2011 Tragen des Deutschen Meisterschaftstrikot bei int. BMX Veranstaltungen
Wir weisen darauf hin, dass bei internationalen BMX Veranstaltungen das Tragen des Nationalen Meisterschaftstrikots, in den Championshipsklassen Elite Männer, Frauen und Junioren männlich, weiblich, Pflicht ist (UCI Reglement 1.3.069).
Das Meisterschaftstrikot darf nur in der Disziplin und Altersklasse getragen werden, in der aktuell der Meistertitel errungen wurde. Die Vorgaben, für das Design können in der Sportordnung des BDR bzw. in dem „Corporate Design Trikot Deutscher Meister“ nachgelesen werden.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Würzburg, 09. August 2011 Ausbildung/Weiterbildung Wettkampfrichter Radsport – Rennsport Straße/MTB
Eintageslehrgang zur Ausbildung zum Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V.
Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil zum Kenntniserwerb/zur Kenntnisauffrischung anhand Gruppenarbeiten zu Vorfällen im Renngeschehen und deren Behandlung nach Sportordnung und Wettkampfbestimmungen der verschiedenen Radsportdisziplinen.
Die (Neu-)Ausbildung umfasst des Weiteren eine kurze schriftliche Prüfung, deren Bestehen dem Prüfling erlaubt, als Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V. in seinem/ihrem Bezirk eingesetzt zu werden.
Einladung zum Ausbildungslehrgang am Samstag, 22. Oktober 2011 je nach Anzahl der Anmeldungen entweder
im Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen
oder
in der Franz-Oberthür-Schule Würzburg, Zwerchgraben 2, 97074 Würzburg.
Für den Lehrgang wird benötigt:
- Schreibmaterial
- Passfoto
- Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer Ausgabe 04/2011
- Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, MTB in jeweils gültiger Ausgabe (jeweils auf der Seite des BDR www.rad-net.de unter „Regularien/Formulare“ herunterzuladen)
Unkostenbeitrag für den Lehrgang (Tagesverpflegung, Unterrichtsmaterial) pro Teilnehmer (je nach Lehrgangsort) ca. € 35,00.
Bitte am Lehrgangstag entrichten.
Anmeldung unter Nennung des Namens, Anschrift, Mailadresse, Geburtsdatums, Vereins bitte an: Kampfrichterobfrau Rennsport Janina Seyler, Fröhlichstr. 3, 97082 Würzburg, Janina.Seyler@t-online.de
gez.: Janina Seyler; Kampfrichterobfrau Bayern - Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. August 2011 Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Elite, U23 und Junioren sowie Juniorinnen Bahn und Straße
Hiermit werden die BDR-Nominierungskriterien für die Weltmeisterschaften Straße Elite, U23 und Junioren vom 19. bis 25.09.2011 in Kopenhagen veröffentlicht. Ebenso für die Juniorinnen für die Bereiche Bahn und Straße vom 17. bis 21.08.2011 in Moskau (Bahn) bzw. vom 19. bis 24.09.2011 in Kopenhagen (Straße).
BDR-Nominierungsnormen WM Straße Männer Elite (pdf-Datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Straße Frauen (pdf-Datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Straße Männer U23 (pdf-Datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Straße Junioren (pdf-Datei)
BDR-Nominierungsnormen JWM Bahn und Straße Juniorinnen (pdf-Datei)
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. August 2011 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2011 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Referat Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. August 2011 RTF Tourenbegleiter/Kontrollfahrer - Neuausbildung
Die Kommission Breitensport plant die Durchführung eines Neuausbildungs-Lehrgangs für
Tourenbegleiter/Kontrollfahrer im Radtourenfahren.
Inhalte sind Struktur des Bund Deutscher Radfahrer e. V. und der Landesverbände, die Generalaus-schreibung, die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die Durchführung von Veranstaltungen und der Veranstaltungsberichtsbogen.
Die Maßnahme ist wie folgt vorgesehen:
Termin: 19. /20. November 2011
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Sportschule des lsbHessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Lehrgangsleitung: Horst Schmidt, Breitensport-Koordinator RTF und CTF
Die Teilnehmermenge wird auf maximal 25 Personen beschränkt.
Der Bund Deutscher Radfahrer e. V. übernimmt für diesen Lehrgang die Kosten für die Übernachtung (Unterbringung im Doppelzimmer) und Verpflegung (Abendessen, Frühstück, Mittagessen).
Meldungen von interessierten BDR-Mitgliedern sind unter Angabe der vollständigen Personalien
(Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Verein) über den jeweils zuständigen RTF-Fachwart an die BDR-Geschäftsstelle zu richten. Meldeschluß ist am 15. Oktober 2011.
Das Zustandekommen des Lehrgangs ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmeranmeldungen. Eine entsprechende Information/Bestätigung wird in der 43. Kalenderwoche versandt.
gez.: Kommission Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 03. August 2011 Änderung VKK beim 26. Großer Preis von Nettetal "Rund ums Weiher Kastell"
Beim 26. Großer Preis von Nettetal "Rund ums Weiher Kastell" am 14.08.2011 in Nettetal-Breyell ist Thomas Dinter VKK und nicht Jacky van den Book.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. August 2011 Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Württembergischen Radsportverbandes ist in der Zeit vom 22. bis 26.08.2011 wegen Urlaub geschlossen.
gez.: Karola Werner, Württembergischer Radsportverband e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 01. August 2011 Ausschreibung für Weiterbildung Trainer C/B 2011
Der Bayerische Radsport-Verband e.V. bietet im Jahr 2011 folgende C/B-Trainer Weiterbildungen an:
Lehrgangsorte: WB 1 -> Lehrgangsort offen WB 2 -> Landschulheim Habischried
Termine:
Weiterbildung 1 28.-30.10.2011
Weiterbildung 2 18.-20.11.2011
Voraussetzungen für die Zulassung zur Weiterbildung sind:
1. Mitgliedschaft in einem Verein des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V.
2. Inhaber einer noch gültigen Trainer-C bzw. Trainer-B Radsport Lizenz
3. Erfahrung in der sportlichen Arbeit und überdurchschnittliches Können im Radsport
4. der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs in erster Hilfe
(acht Doppelstunden, nicht älter als zwei Jahre)
Der Nachweis über die 1.ilfe Ausbildung, die Trainer-C/-B Lizenz und ggf. ein aktuelles Passfoto, sind mit der Anmeldung einzureichen
Dauer der Ausbildung: Gesamt 15 UE
Erst mit den absolvieren der 15 UE wird die Lizenz um weitere vier Jahre verlängert.
Teilnehmergebühren:
Die Lehrgangsgebühr beträgt 75,00 Euro und ist gleichzeitig mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu entrichten:
Bayerischer Radsportverband, Volksbank Regensburg eG, Kto-Nr.: 11 74 47, BLZ: 750 900 00
In den Kosten sind Übernachtung, Vollpension und Lehrgangsunterlagen enthalten.
Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Anmeldungformalitäten:
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt! Der BRV behält sich eine Auswahl der Teilnehmer nach folgenden Kriterien vor. Meldeeingang, Gültigkeit der Lizenz, Anzahl der Trainer
oder Übungsleiter im Verein.
Anmeldung nur mit Formular, zu finden auf der Homepage www.brv-ev.de -> Downloads -> Formulare ->
„Anmeldung zur Übungsleiter Aus- und Weiterbildung“. Es versteht sich von selbst, dass die Anmeldungen mit EDV oder Schreibmaschine ausgefüllt sein müssen. Anmeldebestätigung und Detailmaterial erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Die Anmeldung ist im Original zu unterschreiben und mit der Unterschrift des Vereins versehen, an die Geschäftsstelle zu senden.
Anmeldeschluss ist der 16. September 2011.
gez.: Harfold-Lufcy, Fachwart Bahn
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|