 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3941 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6353 Einträge gefunden ... | Seite 71 von 636 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. März 2021 UEC U19 Hallenradsport Europameisterschaften – 4er-Kunstradsport EM-Qualifikation
Die UEC hat soeben darüber informiert, dass die U19 Hallenradsport Europameisterschaften,
aktuell noch für den 14. – 15. Mai angesetzt sind.
Allerdings soll die Situation seitens der regionalen Behörden im Austragungsort Altdorf / SUI (Kanton Uri), Ende KW 14 nochmals neu bewertet und definitiv darüber entschieden werden, ob die Veranstaltung zeitlich verlegt werden muss.
Aufgrund des noch mindestens bis 18.04.2021 bestehenden „Lockdowns“ und den dadurch verbundenen Einschränkungen im Mannschaftssport, wird bei der 3. Junior Masters die EM-Qualifikation im 4er Kunstradsport nicht ausgetragen. Wann und in welchem Rahmen diese durchgeführt werden kann, wird erst nach der definitiven Entscheidung der UEC bzgl. des EM-Termins festgelegt.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 31. März 2021 Vorübergehende Regelaussetzung Jedermannrennen/Hobby-Rennen U17 & U19 für die Saison 2021
Die Teilnahme an Jedermann/Hobby-Rennen für Nachwuchskategorien (Jugend U17 männlich/weiblich und Junioren U19 männlich/weiblich) werden analog 2020 freigegeben.
Zur Amtlichen Bekanntmachung vom 03.06.2020
Das Corona-Gremium wird die Lage und die Veranstaltungsausschreibungen allerdings beobachten und je nach Lage neu entscheiden. Sollten wieder ausreichend Lizenzrennen stattfinden, wird mit einem Vorlauf von 2 Monaten die Genehmigung aufgehoben.
gez.: Corona Gremium
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. März 2021 Ausbildung zum Schrittmacher für Steher- und/oder Dernyrennen
Der Bund Deutscher Radfahrer bietet in Zusammenarbeit mit dem Das DernyTeam Europe und dem RC Musketier Wuppertal e.V. 1968 eine Schrittmacher-Ausbildung an.
Ein praktischer Kurs zur Vorbereitung auf die Abnahme der Prüfung zum Schrittmacher wird dringend empfohlen, es sei denn man hat anderweitig die Möglichkeit ausreichend Praxis auf einer anderen Bahn zu sammeln. Die Gebühr hierfür beträgt 100 € und beinhaltet die Nutzung der Steher-Motorräder inkl. Benzin.
Der Beginn von diesem Training (Theorie und Praxis) ist geplant für den 14. April 2021. Jeweils mittwochs, d.h. am 14.04., 21.04., 28.04., 05.05. und 12.05.
Es wird auf der Radrennbahn Solingen Dorperhof eine praktische Übung für Schrittmacheraspiranten veranstaltet, gefolgt von einer Einführung in das nationale und internationale Regelwerk sowie einer theoretischen Betrachtung von unterschiedlichen Rennsituationen.
Derzeit ist auf Grund der Corona Einschränkungen geplant, die theoretische Schulung im Freien durchzuführen.
Zur Erneuerung bestehender Kenntnisse ist auch die Teilnahme für bereits lizenzierte Schrittmacher möglich.
Trainingstage: jeweils mittwochs ab 14. April 2021
Uhrzeit: 17:00 - 20:30 Uhr
Ort: Radrennbahn Solingen Dorperhof
Theorie + Prüfung: Mittwoch, 19. Mai 2021
Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Ort: Radrennbahn Solingen Dorperhof
Schrittmacher für Stehermotorräder müssen mindestens 21 Jahre alt sein und im Besitz einer Fahrerlaubnis mindestens der Klasse A.
Schrittmacher für Derny müssen mindestens 18 Jahre alt sein und im Besitz einer Fahrerlaubnis mindestens der Klasse A.
Theorie-Ausbildung und Abnahme der theoretischen und praktischen Prüfung am Mittwoch, 19. Mai 2021 Stefan Rosiejak, internationaler UCI Kommissär, benannt.
Kontaktaufnahme bei Fragen und für die Anmeldung bis 11. April 2021 bitte an Peter Bäuerlein unter derny@dernyteam.eu oder an Markus Zaremba unter zaremba.rc-musketier@web.de
Die Lehrgangsgebühr für den 19 Mai inkl. Prüfung beträgt € 60,00 pro Teilnehmer und ist in bar vor Ort zu bezahlen.
gez.: Technische Kommission Referat Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. März 2021 Absage - Großer Preis der Südlichen Weinstraße mit Wertung zur Müller | Die lila Logistik Rad-Bundesliga
Aufgrund der Corona-Krise wird die Veranstaltung Großer Preis der Südlichen Weinstraße - mit Wertung zur Müller | Die lila Logistik Rad-Bundesliga am 29.05., LV RLP leider abgesagt.
gez.: Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. März 2021 Berichtsheft zur Bundeshauptversammlung
Hiermit wird das Berichtsheft zur Bundeshauptversammlung am 17. April 2021 veröffentlicht.
Berichtsheft zur Bundeshauptversammlung 2021(PDF)
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. März 2021 Update - BDR Nominierungsnormen MTB XCO EM und WM 2021
Aufgrund der Einstufung des Auswärtigen Amts von Tirol als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko (Virusvarianten-Gebiet), muss das HC Rennen in Haiming (Tirol) in den Nominierungsnormen MTB XCO EM und WM gestrichen werden.
Update zum 04.01. und 19.01.2021
Nominierungsnormen EM 2021 MTB XCO (PDF)
Nominierungsnormen WM 2021 MTB XCO (PDF)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Peter Schaupp, MTB Bundestrainer Elite/U23; Marc Schäfer, MTB Bundestrainer Junioren
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. März 2021 Generalausschreibungen DM Kriterium
Hiermit wird die Generalausschreibungen für die DM Kriterium 2021veröffentlicht.
Die GA kann ebenfalls bei rad-net.de über "Straße/Generalausschreibungen"heruntergeladen werden.
GA DM Kriterium (PDF)
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. März 2021 Absage - Spieltage Bundesliga Raball, Radpolo und Deutschlandpokal Radpolo
Aufgrund des weiterhin bestehenden „Lockdowns“ und der dadurch entstehenden
Einschränkungen, wird Folgendes bekannt gegeben.
Die folgenden Spieltage finden an den genannten Terminen nicht statt.
Radball
27.03.: 4. Spieltag 2. Bundesliga .
10.04.: ½ Final-Spieltage U17 / U19
17.04.: 4. Spieltag 1. Bundesliga
17.04.: ¼ Final-Spieltage U13 / U15
Radpolo
10.04.: ½ Final-Spieltage U19
17.04.: 4. Spieltag 2. Bundesliga Frauen
24.04.: Deutschlandpokal Finale Frauen
Es ist beabsichtigt, sämtliche Spieltage nachzuholen. Näheres kann allerdings derzeit auf Grund der unklaren Lage nicht bestimmt werden. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 24. März 2021 Stellenausschreibung Landestrainer Nachwuchs
Der Landessportbund RLP sucht zum 1. Mai 2021 einen Landestrainer Nachwuchs (m, w, d). Hiermit wird die Stellenausschreibung veröffentlicht.
Stellenausschreibung Landestrainer Nachwuchs (PDF)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. März 2021 Absage Frühjahrssichtung Bahn in Frankfurt/Oder
Aufgrund der aktuellen Situation muss das klassische Frühjahrssichtungsrennen Bahn der Jugend und Junioren m+w vom 23. bis 25.04.2021 in Frankfurt/Oder leider abgesagt werden.
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|