 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3960 Gäste und 20 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6353 Einträge gefunden ... | Seite 108 von 636 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Augsburg, 20. Februar 2020 Generalausschreibung Radcenter HEISS Cup 2020 / Nachwuchscup - Bezirk Schwaben
Hiermit wird die Generalsausschreibung für den Radcenter Heiss-Cup - Nachwuchs-Cup 2020 veröffentlicht.
GA Radcenter Heiss-Cup Nachwuchs (PDF-Datei)
gez.: Klaus Görig.Fachwart Straße Bezirk Schwaben; Christian Brenner Jugendleiter Bezirk Schwaben
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Februar 2020 Absage - LV-Meisterschaft Sachsen 1er-Straße am 03.05.2020
Aufgrund der aktuellen Situation muss dîe LV-Meisterschaft Sachsen 1er-Straße am 03.05.2020 in Aue, LV SAC leider abgesagt werden
gez.: Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 14. Februar 2020 Weiterbildung von Kommissären Rennsport
Weiterbildung von Kommissären Rennsport des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz:
Tag: Samstag den 21. März 2020,
Beginn: 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Ort: Dudenhofen, Radrennbahn
Für die LV-Kommissäre ist die Teilnahme eine Pflichtveranstaltung. Die TN erhalten Verpflegung und 10 EURO Spesen. Es wird kein Entgelt für Kilometer bezahlt. Bitte SPO und WB mitbringen.
Die Verantwortlichen der Regionalverbände und Bezirke werden gebeten ihre Kommissäre direkt einzuladen.
gez.: Andreas Gensheimer, Koordinator Kommissäre
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 14. Februar 2020 Einladung zum 49. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Radsportverbandes
Hiermit wird die Einladung zum 49. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Radsportverbandes am
Tag: Samstag, 14. März 2020
Beginn: 9:30 Uhr
Ort: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen
Unter folgendem Link finden Sie den Entwurf für die neue Satzung, sowie die Berichte des vergangenen Jahres:
Entwurf neue Satzung / Berichte des vergangenen Jahres (Webseite BRV)
Zur Einladung (PDF-Datei)
gez.: Peter Berninger, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Februar 2020 Neuausbildung zum Kommissär - Rennsport
Der Landesverband Rheinland-Pfalz bietet eine Ausbildung zum Kommissär mit Schwerpunkt Straßenradrennen an. Es handelt sich um eine duale Ausbildung aus Theorie und Praxis. Die Ausbildung ist über einen längeren Zeitraum vorgesehen, um die Interessierten gezielt und nachhaltig auszubilden und zu fördern.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Folgende Bausteine sind Bestandteil der Ausbildung:
Theoretische Ausbildung am 21. März 2020 um 9:30–ca. 18 Uhr
Ort: Funktionsgebäude der Radrennbahn Dudenhofen.
Praktische Ausbildung bei Radrennen in der Saison 2020 und 2021 unter Anleitung eines Ausbilders
Inhalte der Ausbildung sind allgemeine Arbeitsmethoden (Rennprotokolle, Ergebniserstellung), Reglement-Kenntnisse und Anwendung, sowie Funktion und Zusammenarbeit innerhalb eines Kommissärs-Kollegiums.
Die Teilnahme ist für Teilnehmer aus RLP kostenlos. Eine Teilnahme für Interessierte anderer Landesverbände ist unter Kostenbeteiligung möglich.
Interessenten melden sich bitte bis 7. März unter Angabe von Name und Verein, an Andreas Gensheimer
andreas.gensheimer76@gmail.com oder 0172/7356632
Verantwortlichen der Regionalverbände, Bezirke und Vereine werden gebeten Einsteiger einzuladen.
gez.: Andreas Gensheimer, Koordinator Kommissäre
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 14. Februar 2020 Veranstalter für LVM 2020 Straße der LV RLP, SAR und HES gesucht.
Hessen hat für die Meisterschaft " LVM 2020 Straße der LV RLP, SAR und HES" keinen Ausrichter gefunden, deshalb das Angebot an Vereine aus Rheinland-Pfalz.
Die LVM Straße der LV RLP, SAR und HES sind für den 03.05.2020 vorgesehen.
Veranstalter aus dem LV RLP, die an der Ausrichtung interessiert sind, melden dies bitte bis zum 01.03.2020 schriftlich oder per Mail an die Geschäftsstelle des LV RLP, eine Streckenbeschreibung ist erwünscht. Bei Fragen stehe ich gerne unter 0176 22359012 zur Verfügung.
gez.: Dieter Schneider, Fachwart Straße LV Rheinland-Pfalz
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Februar 2020 DFJW-Maßnahme Kunstradsport 2020 - Ludwigshafen und Vichy/FRA
Deutsch-Französische-Jugendlehrgänge für 1er- und 2er- Kunstradfahren im Rahmen des DFJW / OFAJ
zur Ausschreibung (PDF-Datei)
gez.: Jan Schlichenmaier, stellv. Vorsitzender der Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Februar 2020 Stellenausschreibung Praktikumsplatz für das Referat Marketing/ Kommunikation
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. sucht ab sofort für das Referat Marketing/ Kommunikation und Events einen Praktikanten/Praktikantin.
Zur Stellenausschreibung (PDF-Datei)
gez.: Andreas Götz, Marketing und Kommunikation
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Februar 2020 Qualifikation Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) 2020 für U17, U15, U13 m/w
Zur Auswahl der U13 Teilnehmer/innen an der TFJV 2020 wird am 01.06.2020 ein Sichtungstag in Gedern ausgetragen. Dort wird es mehrere Technikparcours geben, die von fachkundigen Trainern angeleitet und bewertet werden. Die einzelnen Stationen werden sich aus Trial, allg. Radbeherrschung, spez. MTB-Fahrtechnik und Geschicklichkeit zusammensetzen. Der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 50 Sportler/innen.
Innerhalb des Trainerteams wird im Anschluss darüber beraten, welche Sportler/innen für die TFJV nominiert werden. Neben den Eindrücken des Sichtungstages fließt das Trainerurteil (technische und taktische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Entwicklungszustand) in diese Entscheidung mit ein.
Interessenten, die an der TFJV teilnehmen möchten, bewerben sich über ihre/n Landesverbandstrainer/in MTB für die Vorauswahl beim Sichtungstag in Gedern. Diese/r trifft die endgültige Entscheidung, welche Sportler/innen vom jeweiligen Landesverband zum Sichtungstag entsandt werden. Die Meldefrist beim Landesverband ist der 28.04.2020.
Programmablauf Technikcamp U13 in Gedern (PDF-Datei)
Qualifikation TFJV U13-U17 m/w 2020 (PDF-Datei)
gez.: Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Februar 2020 UEC Online Anmeldung Termine
Hiermit werden die Termine für die UEC_Online Anmeldung Termine veröffentlicht.
Die Termine für Onlineanmeldungen 2020 können unter https://www.rad-net.de/kalender_1.htm abgerufen werden.
Termine UEC European Cup 2020 (PDF-Datei)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|