 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3779 Gäste und 8 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6387 Einträge gefunden ... | Seite 121 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 30. September 2019 Treffen der Rennsportveranstalter Straße und Kommissärstagung
Die Veranstaltung ‚Treffen der Rennsportveranstalter Straße und Kommissärstagung‘ am 12.10.2019 in Ingolstadt ist aufgrund der geringen Anmeldezahl abgesagt.
gez.: Martin Utz, Vizepräsident für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. September 2019 Aus- und Weiterbildungslehrgang zum Sporlicher Leiter; Schwerpunkt Straße/Cyclo-Cross in Hamburg 2019
Der Bund Deutscher Radfahrer führt im Winterhalbjahr wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen.Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs.Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an susanne.klenner@bdr-online.org gesendet werden.
Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- Email
- Geburtsdatum
Die Teilnahmegebühr von 25,- € ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen. Alle Lehrgänge sind zunächst, wenn nicht anders benannt, auf eine Teilnehmerzahl von max. 50 Personen begrenzt.
Lehrgang 1
Hamburg-Stellingen - 19.10.2019, 10.00 - 16.00 Uhr
Gaststätte "Am Sportplatzring", Sportplatzring 47, 22527 Hamburg (Nähe Radrennbahn Hamburg/Tierpark Hagenbeck)
Schwerpunkt: Straße/Cross
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Referent: Stefan Rosiejak
Weitere Lehrgänge sind geplant und werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
gez.: Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. September 2019 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2019 (33/34)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2019 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderung zu Breitensportveranstaltungen (PDF-Datei)
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtouren
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt* Grimma, 27. September 2019 Generalausschreibung - Biehler Challenge 2019 für SAC/SAH/THÜ
Hiermit wird die Generalausschreibung für die Biehler Cross Challenge 2019 veröffentlicht
GA Biehler Cross-Challenge 2019 (PDF-Datei)
gez.: Winfried Kreis, Vizepräsident MTB/ Offroad
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. September 2019 Ausbildung Derny-Schrittmacher in Niederpöring und in Frankfurt/Oder
Derny-Schrittmacher-Ausbildungen am 26.10.2019 um 10 Uhr in Niederpöring und 21.12.2019 um 11 Uhr in Frankfurt/Oder.
An o. g. Terminen findet eine theoretische und praktische Ausbildung zum Derny-Schrittmacher statt. Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt, die berechtigt eine Derny-Schrittmacher-Lizenz zu lösen. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahr alt sein. Teilnehmer mit 65 Jahren und Älter können teilnehmen, sofern Sie lediglich eine Lizenz für das Training erwerben wollen.
Die Lehrgangsleitung in Niederpöring liegt bei Stefan Böhm (BRV) und Tim Gutmann (BDR-Kommissär). Am 5.10. findet der erste Teil der Ausbildung in Niederpöring statt, wo bereits Praxiserfahrung gesammelt werden kann. Anmeldungen bis 4. Oktober an: radsportakademie.bayern@gmail.com
Die Lehrgangsleitung in Frankfurt/Oder ist noch nicht vollständig besetzt. Anmeldungen bis 5. Dezember an Peter Bäuerlein: derny@dernyteam.eu
Die Lehrgangsgebühr beträgt 60 Euro, die beim Lehrgangsleiter in bar zu entrichten ist.
gez.: Andreas Gensheimer, Technische Kommission, Referat Bahn
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 23. September 2019 Stellenausschreibung Trainer Mountainbike Nachwuchs m/w/d
Der Bayerischer Radsportverband e.V. schreibt zwei Stellen aus.
- Trainer Mountainbike Nachwuchs m/w/d
Zur Stellenausschreibung (PDF-Datei)
gez.: Nadine Späth, Geschäftsstellenleiterin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. September 2019 Anmeldung Kontinental Teams / Frauen Teams 2020
Hiermit werden die Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2020 veröffentlicht.
Bitte beachten Sie unbedingt die im Leitfaden angegebenen Anmeldefristen. Bei Nichtbeachtung wird die UCI Gebühren erheben und es entstehen somit Zusatzkosten.
Anmeldeunterlagen für KT- und Frauen-Teams 2020 - Stand 08.10.2019 (zip-Datei mit allen Unterlagen)
Logo Guidelines für Women`s Teams 2020 (pdf-Datei )
gez.: Inga Götz, Referentin Antidoping und Vertragssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 18. September 2019 Aus- und Weiterbildung für Kommissäre und B- und C-Trainer Rennsport
Der Radsportverband M-V führt am 09. und 10. November in Schwerin eine
Aus- und Weiterbildung für Kommissäre Rennsport sowie eine Weiterbildung für B- und C-Trainer Rennsport durch. Am 10. November beinhaltet die Ausbildung einen Praxisteil in Form einer Athletiküberprüfung.
Lehrgangsort: Haus des Sports und Leichtathletikhalle, Wittenburger Str.
116, 19059 Schwerin
Beginn des Lehrgangs: Samstag 09. November 09:00 Uhr
Ende des Lehrgangs: Sonntag 10. November ca. 16:00 Uhr
Lehrgangsgebühr: 40 Euro (incl. Verpflegung) für Mitglieder RSV M-V, 80 Euro (incl. Verpflegung) für Mitglieder anderer LV
Anmeldung bis: 01. Oktober 2019 an geschaeftsstelle@radsport-mv.de
gez.: Andre Quaisser, amt. Landestrainer / Verantwortlicher Aus- und Fortbildung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 17. September 2019 Einladung Fachwartetagung Straße, Bahn, Cross
Die Fachwartetagung der rennsporderttreibenden Vereine findet dieses Jahr am Mittwoch den 06.11.2019 statt. Beginn ist um 19:30 h in den Ratsstube Edelweiss Oppenröderstrasse 1,35463 Fernwald-Steinbach
Hierzu laden wir alle Vereins -und Bezirksfachwarte, sowie Ausrichter, Veranstalter und Trainer gerne ein.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Rückblick auf die Saison 2019
- Mitteilungen Landestrainer
- SV Sparkassen Wertung 2020 – Nachwuchs
- Termine
- Veranstaltungstermine
- Planung Nachwuchs 2020 Generalausschreibung
- Bahn
- Sportliche Leiter Lizenz und Kommissäre
- Bericht Obmann Kommissäre
- Sonstiges
Terminanmeldung bis zum 28.10. über das Termintool von rad-net, für Termine des nationalen Kalenders gilt der Termin gemäß BDR-Veröffentlichung.
Terminschutz erhalten nur anwesende Vereine
Anträge müssen bis zum 28.10.2019 per Mail eingereicht werden an
Matthias-penteker@web.de
gez.: Matthias Penteker Fachwart Rennsport Hessen
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. September 2019 Ausschreibung Überprüfung Bahn Ausdauer Männer/U23 / 3000m EV Frauen
Hiermit wird die Ausschreibung für die Überprüfung des BDR für den Bereich Bahn Ausdauer Elite Männer & U23 und Frauen veröffentlicht
Datum: 06.10.2019
Startzeit: 11:00 Uhr
Endzeit: ca. 15:30 Uhr
Ort: Oderlandhalle Frankfurt (Oder)
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Organisation: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Startberechtigt sind alle Sportler der Klasse Männer Elite & U23, sowie Junioren des Jahrgangs 2001.
EV Frauen: ab Jg. 2000
Die Teilnahme der aktuellen Kadersportler ist obligatorisch, es müssen alle Disziplinen gefahren werden. Sollte ein Start aufgrund von Krankheit, Team-Verpflichtungen oder Ähnlichem nicht möglich sein, ist dies im Vorfeld vom Bundestrainer zu genehmigen.
Disziplinen:
R1: 4000m ZF; Start 11:00
R2: im Anschluss 3000m Einerverfolgung Frauen
R3: 500m ZF (stehender Start); Start: ca. 13:00
R3: 500m ZF (fliegender Start); Start: ca. 14:00
Bemerkungen: Es werden keine Preisgelder gezahlt.
R1, R2 & R3 können mit Zeitfahrmaterial entsprechend den geltenden UCI-Regularien absolviert werden.
R4 ist mit Material zu absolvieren, welches den geltenden UCI-Regularien für Massenstarts entspricht. R3 wird in 2 Serien ausgetragen.
Meldung an: falk.putzke@bdr-online.org
Meldung 3000m EV Frauen an: bdr@korff.biz und falk.putzke@bdr-online.org
Meldeschluss: 04.10.2019 um 12:00 Uhr
Besprechung: 06.10.2019, 10:00 Uhr Innenraum Radrennbahn
gez.: Patrick Moster, Sportdirektor; Sven Meyer, Bundestrainer Bahn Ausdauer Männer; André Korff, Bundestrainer Ausdauer Frauen
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|