 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3840 Gäste und 18 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6353 Einträge gefunden ... | Seite 45 von 636 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. August 2022 A-Trainer- und LV-Trainer-Fortbildung Radball/Radpolo 2022
Zur Lizenzverlängerung der A-Trainer*innen Radball/Radpolo wird folgende Fortbildung angeboten:
Ausschreibung A-Trainer und LV-Trainer Radball/Radpolo (PDF)
Meldeschluss: 10.10.2022
Anmeldung bitte per Mail an: Heike.Lorenz@bdr-online.org
gez.: Harry Bodmer, Vize-Präsident Hallenradsport; Marco Rossmann, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. August 2022 Ergänzung zur Teamzusammensetzungen DM Paarzeitfahren in Genthin U17w & U15w 2022
Aufgrund zahlreicher Anfragen wird folgende Ergänzung zu der amtlichen Mitteilung vom 12.7.2022 festgelegt:
LV übergreifende Mannschaften können gemeldet werden, jedoch können diese nicht in die DM Wertung kommen. Meldungen können noch an dm-meldungen@bdr-online.org geschickt werden.
Zur Amtlichen vom 12.7.2022 - Teamzusammensetzungen DM Paarzeitfahren in Genthin U17w & U15w 2022
gez.: Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 25. August 2022 Neuausbildung und Fortbildung Kommissär Rennsport – Straße, Bahn, Cross, MTB
Der Radsportverband Niedersachsen bietet im Frühjahr 2023 einen Aus- und Fortbildungslehrgang für Rennsportkommissäre (Straße, Bahn, Cross, MTB) an. Der Lehrgang ist für interessierte Teilnehmer(innen) anderer Landesverbände offen!
Termin:
Freitag, 17. Februar 2023, bis Sonntag, 19. Februar 2023
Lehrgangsort:
Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Lehrgangsleitung:
Tim Gutmann – Elite-National-Kommissär
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre (jüngere Teilnehmer können auf Antrag teilnehmen), BDR-Mitgliedschaft, Interesse und Bereitschaft zur Mitarbeit im Kommissärskollegium.
Es ist sinnvoll, sich vorab mit den Bestimmungen der Sportordnung und den Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, Cross und MTB zu befassen.
Die Lehrgänge werden nach der BDR-Ausbildungsrichtlinie für Kommissäre durchgeführt.
Organisatorische Hinweise:
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung von 15 Personen, erfolgt die Platzvergabe in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Die Eigenbeteiligung enthält neben der Lehrgangsgebühr ebenfalls die Verpflegung/ggf. Übernachtung und beträgt für Teilnehmer(innen) niedersächsischer Mitgliedsvereine 15,00 € und für Teilnehmer(innen) aus anderen Landesverbänden 60,00 €.
Interessierte Teilnehmer(innen) melden sich bitte bis spätestens 30.11.2022 über die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. an (geschaeftsstelle@radsportverband.de); bitte mit Angabe Übernachtungswunsch.
gez.: Radsportverband Niedersachsen e. V. Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. August 2022 Cyclo-Cross Bundesliga 2022/2023 – Regelung weibliche Elite/Masterklasse
Fahrerinnen mit einer Masterlizenz können für die Cross-Saison 2022/2023 einen Lizenzwechsel vornehmen (von Kategorie Master in Elite), um an den Cyclo-Cross Bundesligarennen (Elite Frauen) teilnehmen zu können. Ein Start mit einer Masterlizenz an Rennen der Cyclo-Cross Bundesliga ist nicht möglich.
Der Lizenzwechsel kann per E-Mail direkt über die BDR-Lizenzstelle (lizenzen@rad-net.de) beantragt werden. Eine Änderung der Kategorie innerhalb der Cross-Saison ist nicht möglich.
Frauen ab 35 Jahren mit einer Elite Lizenz können an der DM Master Cyclo-Cross 2023 teilnehmen.
Nach Beendigung der Cross-Saison kann die Kategorie der Lizenz für die Straßensaison 2023 ggf. erneut durch einen Kategorie-Wechsel beantragt werden.
Für einen Kategorie-Wechsel auf der BDR-Lizenz wird eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 25 Euro inkl. MwSt. erhoben.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Stephan Sturm, Koordinator Cyclo-Cross; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. August 2022 Generalausschreibung Cyclo-Cross Bundesliga 2022/2023
Hiermit wird die Generalausschreibung der Cyclo-Cross Bundesliga 2022/2023 veröffentlicht.
GA Bundesliga Cyclo-Cross 22/23 (PDF)
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Stephan Sturm, Koordinator Cyclo-Cross; Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 08. August 2022 Absage der Ba-Wü Meisterschaft Kriterium für Frauen und Senioren am 17.09.2022
Aus organisatorischen Gründen kann die für den 17.09.2022 in Aichwald vorgesehene Meisterschaft im Kriterium für Frauen und die Seniorenklassen nicht durchgeführt werden.
Der gesamte Renntag wurde seitens des Ausrichters abgesagt.
Ersatztermin bzw. -Ausrichter stehen leider nicht zur Verfügung. Dementsprechend entfällt diese Meisterschaft für die genannten Klassen im Sportjahr 2022.
gez.: Ulrich Bock Württ. Radsportverband Vizepräsident
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 02. August 2022 Stellenausschreibung - Radsporttrainer (w,m,d) in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Wir suchen zum ab sofort einen Radsporttrainer (w, m, d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) (das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre (gem. TzBfG)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online bis zum 15.08.2022 an den:
Radsportverband Rheinland-Pfalz
E-Mail: radsport-rlp@web.de
Zur Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Jan Christmann, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. August 2022 Deutsche Hallenradsportmeisterschaft Elite 2022
Die Deutsche Hallenradsportmeisterschaft findet in Abweichung vom Terminkalender am
Samstag, 08.10. und Sonntag, 09.10.2022 in Mainz statt.
Die Kommission Halle dankt dem Radsportverband Rheinhessen und den ihm
angeschlossenen Vereinen für die kurzfristige Übernahme der Meisterschaft.
Wir bitten um Beachtung!
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Wörth, 27. Juli 2022 Abkommen Grenzverkehr Grand Est-Rheinland-Pfalz-Saarland
Hiermit wird das Grenzabkommen veröffentlicht, dass in Übereinstimmung mit den Regeln des Radsports der Union Cyclisme Internationale (UCI) und zur Gewährleistung der Entwicklung und Ausübung des Radsports vereinbart wurde.
Abkommen Grenzverkehr Grand Est-Rheinland-Pfalz-Saarland (französisch) (PDF)
gez.: Leander Wappler, Präsident Saarländischer Radfahrer-Bund e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. Juli 2022 Anmeldung MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2022
Am 17. September 2022 finden in Haderslev (DEN) die diesjährigen MTB Marathon Weltmeisterschaften statt. Die Nominierung erfolgt über den BDR. Zusätzlich sind alle FahrerInnen qualifiziert, die bei Rennen der UCI MTB Marathon Serie im Tagesergebnis unter den Top 20 oder im Gesamtergebnis unter den Top 50 platziert sind.
Alle FahrerInnen müssen im Nationaltrikot starten, welches beim BDR käuflich erworben werden muss.
Da die Anmeldung über den BDR erfolgt, bitten wir alle FahrerInnen, die sich bereits über die UCI Marathon Serie qualifiziert haben (UCI §2 4.6.008 MTB rules), ihre Meldung über das vorgesehene Meldeformular bis spätestens 10.08.2022 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken (info@bdr-online.org).
Alle nicht qualifizierten Fahrer können sich ebenfalls bis spätestens bis zum 10.08.2022 ebenfalls mit Zusendung des Meldeformulars um einen Startplatz bewerben.
Die Nominierung erfolgt durch den zuständigen Bundestrainer unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Ergebnisse.
Alle nominierten und qualifizierten FahrerInnen müssen im Vorfeld eine Athletenvereinbarung unterschreiben. Mit der Anmeldung muss die Anmeldegebühr von 50 € auf das Konto des BDR (Commerzbank AG Frankfurt/Main Swift – Bic.: DRESDEFFXXX,
IBAN: DE24500800000510067700) überwiesen sein, sodass der Überweisungsbeleg mit den Anmeldeunterlagen zusammen eingereicht werden kann.
Die Bestellung der Nationalbekleidung erfolgt über den BDR (Frank.Schmidt@bdr-online.org)
Anmeldung MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2022 (DOC)
gez.: Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|