Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4637 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der diesjährigen Tour de France Femmes. Foto: Wikimedia Commons/MFonzatti, CC BY-SA 4.0
19.09.2025 08:16
Ferrand-Prévot peilt WM-Triple an: „Habe nichts zu verlieren“

Kigali (rad-net) – Nach ihren Siegen bei Paris-Roubaix (UCI 1.WWT) und der Tour de France Femmes (UCI 2.WWT) will Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) nun auch bei der Straßen-WM in Ruanda nach dem Regenbogentrikot greifen – ganz ohne Druck, aber mit voller Motivation.

«Ich habe nichts zu verlieren. Wenn ich eine gute Leistung bringe, ist das großartig. Wenn nicht, ist es auch kein Weltuntergang. Ich fahre mit dem Ziel hin, mein Bestes zu geben», sagte die 33-Jährige im Rahmen eines Sponsorenevents gegenüber der französischen Tageszeitung L’Équipe.

Ferrand-Prévot absolvierte zuletzt ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in Andorra und fühlt sich trotz einer intensiven WorldTour-Saison körperlich und mental frisch. «Letztes Jahr war ich nach Olympia ausgelaugt. Jetzt bin ich trotz meiner Erfolge noch in guter Verfassung. Das gibt mir ein gutes Gefühl für den WM-Start», erklärte die Französin, die in dieser Saison nur 26 Renntage auf der Straße absolvierte.

Die 164,6 Kilometer lange WM-Strecke in Kigali mit 3.350 Höhenmetern auf elf hügeligen Runden dürfte der Kletterin entgegenkommen – auch wenn die kurze und steile Mur de Kigali im Frauenrennen nicht gefahren wird. Zu ihren größten Konkurrentinnen zählen Elisa Longo Borghini (Italien), Demi Vollering und Anna van der Breggen (Niederlande), Kasia Niewiadoma (Polen) und Ashleigh Moolman (Südafrika).

Das französische Team für das Straßenrennen ist mit Namen wie Juliette Labous, Evita Muzic, Cédrine Kerbaol, Marie Le Net, Léa Curinier und Maëva Squiban ebenfalls hochkarätig besetzt. «Wir haben wahrscheinlich das stärkste Team. Das war auch ein Grund, warum ich teilnehmen wollte. Wir werden offensiv agieren», verriet Ferrand-Prévot gegenüber der L’Équipe.

Das deutsche Team wird angeführt von Liane Lippert und Antonia Niedermaier. Mit der deutschen Meisterin Franziska Koch und Ricarda Bauernfeind stehen zwei weitere starke Fahrerinnen am Start.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.012 Sekunden  (radnet)