Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4050 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Nächstes Jahr finden wieder die EM-Rennen der U23 und U19 auf der Radrennbahn in Cottbus statt. Foto: Veranstalter/Arne Mill
08.08.2025 14:24
Bahn: Termin der U23- und U19-EM 2026 in Cottbus bekanntgegeben

Cottbus (rad-net) - Die Bahn-Europameisterschaften der Klassen U23 und U19 finden in kommenden Jahr erneut im Lausitz Velodrom von Cottbus statt. Nachdem die Titelkämpfe kürzlich schon im Kalender des europäischen Radsportverbandes (UEC) angekündigt worden waren, wurde nun von den Veranstaltern auch der genaue Termin bekanntgegeben. Die Titel werden vom 7. bis 12. Juli 2026 vergeben.

Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben.

«Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten Europas wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg - für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen - und möglichst noch einen draufzusetzen», sagte Organisationsleiter Axel Viertler.

An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste 2024 EM-Gastgeber für mehr als 400 Sportlerinnen und Sportler aus 29 Nationen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)