Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3724 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Joshua Huppert (li.) siegte vergangenes Jahr in Schweigen knapp vor Tobias Müller. Foto: Dominic Reichert
04.04.2025 16:28
Männer fahren in Schweigen um erste Bundesliga-Punkte 2025

Schweigen-Rechtenbach (rad-net) - Am morgigen Samstag findet der Auftakt der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» in Schweigen-Rechtenbach statt. Beim «Großen Preis der Südlichen Weinstraße» mit Start und Ziel am Deutschen Weintor fahren die Männer um die ersten Punkte für die Gesamtwertung.

Die Besonderheit des Rennens ist, dass nicht, wie so oft üblich, auf einem Rundkurs gefahren wird, sondern über Land - und es gibt einen Abstecher nach Frankreich. Über die französische Grenze geht es in Altenstadt und zurück nach Deutschland wird über Scheibenhardt gefahren. «Natürlich ist das nicht nur sprachlich und organisatorisch eine Herausforderung für alle Beteiligten, es ist aber soweit alles auf den Weg gebracht», so Veranstalter Andreas Gensheimer vom RV 04 Offenbach, der weiter sagte: «Als kleiner Verein ist das nicht alleine zu stemmen, deshalb soll erwähnt werden, dass hier Helfer aus mehr als zehn weiteren Vereinen im Einsatz sind und dieses Mal noch zusätzlich zwei französische Radsportvereine helfen.»

Außer dem Frankreich-Abstecher sind die weiteren Streckenteile ähnlich den Vorjahren und führen vom Deutschen Weintor bis nach Dierbach, das Bundesliga-Rennen dann weiter bis in Herxheimer Gemarkung. Das Rennen vermittelt erneut Klassikeratmosphäre, denn die Streckenführung des Bundesliga-Rennens beinhaltet viele Richtungswechsel und kleine Passagen über ungeteerte Feldwege.

Im vergangenen Jahr holte sich Joshua Huppertz (Lotto-Kern-Haus-PSD Bank) den Sieg, indem er sich im Sprint gegen Tobias Müller und Tobias Nolde (Benotti-Berthold) durchsetzte. Damit legte er den Grundstein für seinen Gesamtsieg in 2024. Auch dieses Jahr gehört er zu den Favoriten. «Ich persönlich werde von Rennen zu Rennen denken und dort mein Bestes geben, sodass ich oder jemand aus unserem Team das jeweilige Rennen gewinnt. Wenn es sich dann ab dem dritten Viertel der Bundesliga abzeichnet, dass ich wieder vorne dabei bin, dann werde ich wieder voll aufs Gesamtklassement fahren», kündigte Huppertz an.

Weitere Infos, Ergebnisse und Termine zur «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)