Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4636 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


04.02.2025 09:17
UCI ändert Regeln zur Startpflicht in der WorldTour

Aigle (rad-net) - Der Weltradsportverband UCI passt das Reglement hinsichtlich der Startpflicht von WorldTeams bei WorldTour-Rennen ab 2026 an. Künftig sind dann alle Teams auf höchstem Niveau verpflichtet, bei den drei Grand Tours und den fünf Monumenten anzutreten. Von allen anderen WorldTour-Rennen im Kalender dürfen die WorldTeams eines pro Jahr auslassen.

Um die besten Radsportteams bei den prestigeträchtigsten Radrennen an den Start zu bringen, hat das Managementkomitee der UCI eine Verschärfung des Reglements beschlossen. Alle WorldTeams müssen beim Giro d'Italia, der Tour de France und der Vuelta a España sowie bei den fünf Monumenten Mailand-Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Lombardei-Rundfahrt starten.

Das war schon immer so, aber die Änderung gilt für alle anderen WorldTour-Rennen. Ab 2026 dürfen WorldTeams pro Jahr ein Eintagesrennen oder Etappenrennen der WorldTour auslassen. Damit sind zusätzliche Regeln verbunden: Nicht mehr als vier WorldTeams dürfen dasselbe Rennen auslassen und WorldTeams dürfen ein bestimmtes Rennen im Zyklus 2026 bis 2028 nur einmal auslassen.

Sollte sich ein WorldTeam dazu entschließen, ein bestimmtes WorldTour-Rennen aus seinem Programm zu nehmen, wird der freigewordene Platz auf der Startliste einem ProTeam mit einer zusätzlichen Wildcard angeboten.

Bislang ist die Regelung so, dass WorldTeams an allen WorldTour-Rennen teilnehmen müssen - zumindest an denen, die vor 2016 schon Teil der höchsten Liga des Radsports waren. Die Teilnahme an den jüngeren WorldTour-Wettbewerben war bislang freiwillig. Damit ist die Teilnahme am Cadel Evans Great Ocean Road Race, Omloop Het Nieuwsblad, Strade Bianche, Classic Brugge-De Panne, Dwars door Vlaanderen, Tour of Guangxi und auch Eschborn-Frankfurt für die WorldTeams bis Ende dieses Jahres nicht obligatorisch.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.039 Sekunden  (radnet)