Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1302 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


19.05.2011 19:29
RSC 1978 Fuldabrück e.V.: 33. "Nacht von Fuldabrück"



Die „33. Nacht“ - eine gelungene Veranstaltung

 

Das Radrennen des RSC Fuldabrück, die „33. Nacht von Fuldabrück“, war auch dank des guten Wetters ein voller Erfolg. Von Beginn an waren viele Schaulustige an der Rennstrecke in Denn-/Dittershausen. Die Allerkleinsten konnten den Start des Kinderrennens kaum erwarten.

 

Los ging es mit den Jüngsten, den Schülern von neun bis zehn Jahre (U11). Sie mussten sechs Runden (10, 8 km) zurücklegen. Es siegte Tom Streicher (VC Darmstadt) vor Pascal Walschek (Hannoverscher RSC) und Richard Quanz (RC 07 Fulda).

 

Bei den elf und zwölf Jahre alten Fahrern (U13) ging es über die doppelte Distanz (21, 6 km). Es gewann Mika Jan Hahner (RC 07 Fulda) vor Melvin Trundle (RSV Gütersloh) und Florian Kuhlmann (RG Buchenau).

 

Nach dem mit großer Beteiligung und viel Spaß verbundenen Kinderrennen (separater Bericht folgt) nahmen die 13- und 14-Jährigen (U15) den Rundkurs unter die Räder. Dieses Rennen über 25,2 km wurde als Kriterium ausgetragen. Die Summe der Punkte, die in den Wertungsspurts errungen werden, entscheidet über den Sieg. Vincent Größer (RV Gießen-Kleinlinden) gewann alle Wertungen und siegte überlegen vor Manuel Kleist (RSG Frankfurt) und Marius Kühne (RSV Unna).

 

Die Jugendfahrer fuhren 41,4 km mit vier Wertungssprints. Kurz vor der ersten Wertung setzten sich drei Fahrer ab, später schaffte noch einer den Anschluss. Aaron Grosser (RSV Unna) gewann die ersten drei Wertungen. Nach der dritten Wertung setzte sich Jan Tschernoster (RSC Werne) erfolgreich ab und holte vier Runden später sich mit der Schlusswertung den zweiten Platz. Dritter wurde Lars Volmerg (RSC Werne).

 

Spannend bis zum Schluss war das Rennen der Elite C über 63 km mit sieben Wertungsspurts. Mit einem Schnitt von 41 km/h wurde richtig schnell gefahren. Bis zur dritten Wertung in Runde 15 (von 35) holten sich immer wieder andere Fahrer die Punkte. Nur der spätere Zweitplatzierte Erik Breuer (Tuspo Weende) war fast immer unter den ersten Vier dabei. Dann konnten sich sechs Fahrer absetzen. Nur Christian Herr (ZG Kassel) gelang noch der Sprung nach vorne. So fuhren sieben Fahrer einen großen Vorsprung heraus. Tobias Schütz (RSC Betzdorf) konnte sich in allen Sprints durchsetzen. Mit dem Schussspurt, mit dem er die doppelte Punktzahl gewann, holte er sich den Sieg vor dem bis dahin führenden Erik Breuer. Dritter wurde Hannes Harz (RFV Die Löwen Weimar). Christian Herr erreichte vor seinem Vereinskameraden Julien Essers auf den guten zwölften Platz. Gregor Garbas und Dominik Hofeditz beendeten das Rennen im geschlagenen Feld.

 

 

Kontakt:
http://www.rsc-fuldabrueck.de/
Jörg Jünemann-Bouchon
mailto:
JJB@gmx.net

 



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)