Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4766 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6413 Einträge gefunden ...Seite 73 von 642
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. Juni 2021
Zusammenstellungen von Madisonmannschaften U15 und U17 m/w

Für den Madisonwettbewerb in den Klassen U15 und U17 gelten folgende Regelungen für die Mannschaftszusammenstellung:

1. Sportlerinnen und Sportler können auf Antrag beim BDR für den Trainalyzed-Cup auf landesverbandsübergreifende Mannschaften stellen.

2. Für die DM Madison U15 und U17 können keine landesverbandsübergreifende Mannschaften gebildet werden.

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vizepräsident der Radsportjugend

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. Juni 2021
Absage - Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2021

Leider müssen wir Euch mitteilen, dass das diesjährige Hallenradsport Camp des Bund Deutscher Radfahrer, aus organisatorischen Gründen ausfallen muss.

Dies wurde heute in Abstimmung mit den verantwortlichen Personen und dem Landessportbund Hessen (Sportschule) entschieden.


gez.:
Marco Rossmann, Ref. Hallenradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. Juni 2021
Einladung zur Fachwarte- und Veranstaltertagung Cyclo-Cross 2021

Hiermit laden wir alle potentiellen Bundesliga Cyclo-Cross Veranstalter und die Landesfachwarte Cyclo-Cross sowie Trainer und alle Cyclo-Cross-Interessierten zur Fachwarte- und Veranstaltertagung am 17.07.2021 ein.

Die im März durch die Pandemie ausgefallene Cyclo-Cross Fachwarte- und Veranstaltertagung soll jetzt als Präsenz Veranstaltung nachgeholt werden.

Veranstaltungsort ist das Hotel Märkischer Hof, Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Poststraße 8 in 14943 Luckenwalde.

Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr

Zimmer können reserviert werden!

Eingeladen sind alle Veranstalter, Fachwarte, Trainer und Interessierte

Agenda:
* Begrüßung der Teilnehmer durch Walter Röseler und Stephan Sturm
* Vorstellung neuer Cyclo-Cross Koordinator
* Kurzes Statement Saison 2021, was muss beachtet werden
* Änderungen der WB Cyclo-Cross aktuell und zur Saison 21/22
* Terminplanung Saison 21/22
* Generalausschreibung BL Cyclo Cross 21/22
* RG Cross 21/22
* Visionen Cyclo-Cross in Deutschland in den nächsten 5 Jahren
* Sonstiges
* Vorstellung DM Strecke 2022

Teilnahme bitte an die BDR-Geschäftsstelle Frank Schmidt (frank.schmidt@bdr-online.org) schicken, damit wir planen können.

gez.:
Stephan Sturm, Koordinator Cyclo-Cross; Frank Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. Juni 2021
Landesfachwartetagung Radball/ Radpolo 2021

Hiermit laden wir recht herzlich zur jährlichen Fachwartetagung für Sonntag, den 04.07.2021 ein.

Die Tagung wird als „hybride“ Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnahme in Präsenz ist erwünscht, jedoch auch telefonisch möglich. Ob ein negativer COVID-Testnachweis erforderlich ist, wird noch bekannt gegeben.

Die Teilnehmerzahl vor Ort ist begrenzt. Daher bitten wir vorab um namentliche Anmeldung.

Anmeldung per E-Mail an: hphp.meier@t-online.de

Tag: Sonntag, 04.07.2021
Tagungsstätte: LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt / Main
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr

Vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Genehmigung Protokoll 2020; Protokollführer/in 2021 (turnusgemäß Sachsen)
TOP 3 Festlegung der endgültigen Tagesordnung
TOP 4 Kurzberichte
- Bundestrainer
- Athletensprecher
- Kommissärsobmann
TOP 5 Spielbetrieb
TOP 6 Termine 2021 / 2022
TOP 7 Kommissäre
TOP 8 Trainer Aus- und Fortbildungen
TOP 9 Sportentwicklung Radpolo
TOP 10 Aktualisierung der Generalausschreibungen Radball und Radpolo
TOP 11 Verschiedenes

Sollten noch Themenwünsche zur Tagesordnung bestehen, teilen Sie uns diese bitte im Vorfeld der Veranstaltung mit.


gez.:
Patrick Meier, Koordinator Radball / Radpolo

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. Juni 2021
Radtourenfahrer verlängern die Saison!

Die Kommission Breitensport hat als Corona-bedingte Maßnahme mit Ausnahmestatus zur Unterstützung des Sportbetriebs in den Vereinen final entschieden die RTF-Saison 2021 um 14 Tage bis zum 31.10.2021 zu verlängern.

Damit soll insbesondere die zeitliche Verschiebung von Veranstaltungen ohne regionale Kollisionen begünstigt und dem aktuell noch gegeben Trend einer kompletten Absage entgegen gewirkt werden!

gez.:
Bernd Schmidt, Vorsitzender Kommission Breitensport; gez. Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Juni 2021
Termine Radball für Juli bis September 2021

Hiermit werden die nationalen und internationalen Termine für das zweite Halbjahr Radball veröffentlicht.

Die Termine sind auch unter https://www.rad-net.de, Halle, Radball, Termine abzurufen.

Termine (PDF)

gez.:
Patrick Meier, Koordinator Radball

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Juni 2021
Deutsche Meisterschaften EZF und Straße – PCR Testpflicht

Aus aktuellem Anlass weisen wir auf Folgendes hin:

Gemäß Hygienekonzept der DM EZF (U23 Männer, Frauen Elite, Männer Eilte) und Einer Straße (Frauen Elite, Männer Eilte) am 19. und 20.6.2021 ist eine Teilnahme nur möglich, wenn alle Athleten/innen und die im Hygienekonzept aufgeführten Personengruppen einen negativen PCR Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden alt ist, d.h. nicht älter als Freitag, 18.06.2021, 9:00 Uhr.

Dieser Test ist für die komplette RAD-DM Wochenende gültig. Eine Ausnahme besteht nur für Teilnehmende, die NUR am Einzelzeitfahren teilnehmen. Hier darf der Test nicht älter als Donnerstag, 17.06.2021, 12:00 Uhr sein.

Gemäß UCI Corona Protokoll gibt es KEINE Ausnahmen für geimpfte oder genesene Personen. Der Ausrichter verweist darauf, dass es im Raum Stuttgart zahlreiche Teststationen gibt, in denen ein Test vor Ort gemacht werden kann.

Testzentren im Raum Stuttgart (PDF)

DM-Hygienekonzept (PDF)

gez.:
Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 08. Juni 2021
Absage Jugendssichtung Langenweisbach

Das Rennen der Jugendsichtung am 19. Juni in Langenweisbach findet nicht statt.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. Juni 2021
Stellenausschreibung Leiter/in des BDR-Generalsekretariats

Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. schreibt öffentlich die Stelle eines/r Leiters/in des Generalsekretariats (m-w-d) aus, die möglichst zum 01.08.2021 besetzt werden soll.

Für die Leitung des Generalsekretariats suchen wir eine gut ausgebildete Persönlichkeit, die im Umgang mit haupt- und ehrenamtlichen Führungskräften vertraut ist und das Generalsekretariat der BDR-Bundesgeschäftsstelle in enger Abstimmung mit dem Generalsekretär leitet.

Stellenausschreibung Leiter/in des BDR-Generalsekretariats (PDF)

gez.:
Martin Wolf, Generalsekretär

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 04. Juni 2021
Niedersachsen-Schüler-Cup 2021

Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2021 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U 11, U 13 und U 15 durch.

Teilnahmevoraussetzungen
Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Niedersachsen. Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Bei nationalen Rennen bleiben die Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern anderer Landesverbände vakant, d. h. für die Gesamtwertung der Serie wird nicht nachgerückt.

Die Rennserie 2021 beinhaltet alle niedersächsischen Straßen-, Rundstrecken- und Bahnrennen, bei denen die Klassen U 15, U 13 und U 11 (m/w) ausgeschrieben sind.
Zurzeit stehen folgende Veranstaltungen fest (Stand: 04.06.2021)
06.06. – Offene Bezirksmeisterschaft Weser-Ems
13.06. – LV-Meisterschaft Einzelzeitfahren
11.07. – 56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden
18.07. – LV-Meisterschaft Niedersachsen Berg
04.09. – Rund in Hannover Döhren
26.09. – Großer Herbstpreis der RSG Hannover
17.10. – 30. Großer Preis von Buchholz

Änderungen und Ergänzungen werden auf unserer Homepage unter www.radsportverband.de stets aktuell bekannt gegeben!

Gewertet werden:
Platz 1 25 Punkte Platz 9 7 Punkte
Platz 2 20 Punkte Platz 10 6 Punkte
Platz 3 15 Punkte Platz 11 5 Punkte
Platz 4 12 Punkte Platz 12 4 Punkte
Platz 5 11 Punkte Platz 13 3 Punkte
Platz 6 10 Punkte Platz 14 2 Punkte
Platz 7 9 Punkte Platz 15 1 Punkt
Platz 8 8 Punkte
Es gibt keine Streichresultate. Doppelte Punktevergabe anlässlich des Finallaufes (zurzeit „30. Großer Preis von Buchholz) lt. Beschluss der Fachkonferenz Rennsport und MTB 2018!
Um in die Gesamtwertung am Ende der Serie zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens drei Wettbewerben erforderlich!
Preise für die Gesamtwertung am Ende der Serie: U 11 / U 13 / U 15 männlich: Geldpreise nach Beteiligung und Pokale oder Medaillen; U 11 / U 13 / 15 weiblich: Geldpreise nach Beteiligung und Pokale oder Medaillen.
Die Gesamtstände sind auf der Seite www.radsportverband.de nach den einzelnen Rennen abrufbar.

gez.:
Jörg Wiechmann - Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad; Dr. Dieter Borvitz – Koordinator Radrennsport

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)