  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 5098 Gäste und 5 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 176 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. August 2017 Tagung der Landesfachwarte & Landestrainer Kunstradsport 2017
  Hiermit laden wir recht herzlich zur jährlichen Fachwartetagung für Sonntag, den 24.09.2017 ein. Aufgrund des TOP 3 „Strukturplan und Rahmentrainingsplan Kunstradsport“ ist die Teilnahme der jeweiligen Landesverbandstrainer ebenfalls sinnvoll und erwünscht. 
 
Tagungsstätte: Landhotel Küffner, Max-Eyth-Straße 8, 74629 Pfedelbach 
Beginn: 10:30 Uhr 
Ende: ca. 15:00 Uhr 
 
Vorläufige Tagesordnung 
TOP 1 Begrüßung 
TOP 2 Genehmigung Protokoll 2016; Protokollführer/in 2017 ist Sachsen-Anhalt 
TOP 3 Strukturplan und Rahmentrainingsplan Kunstradsport 
TOP 4 EDV Schnittstelle KUWETT 
TOP 5 Terminkalender 2018 
TOP 6 Themen aus den Landesverbänden 
TOP 7 Verschiedenes 
 
Sollten noch Themenwünsche zur Tagesordnung bestehen, teilen Sie uns diese bitte im Vorfeld der Veranstaltung mit. 
 
Ihre Zu- oder Absage senden Sie bitte bis spätestens 03.09.2017 an Marco.Rossmann@BDR-online.org.
  gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
  Kategorie: Hallenradsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2017 Generalausschreibung Radpolo 2018
  Hiermit wird die Generalausschreibung Radball 2018 veröffentlicht. 
  Generalausschreibung (pdf-Datei)...
  gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident BDR; Marco Rossmann, BDR Geschäftsstelle; Sebastian Kotb, Koordinator Radball/Radpolo BDR; Frank Steffen, Bundesfachwart Radball / Radpolo RKB
  Kategorie: Hallenradsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2017 Generalausschreibung Radball 2018
  Hiermit wird die Generalausschreibung Radball 2018 veröffentlicht. 
  Generalausschreibung (pdf-Datei)...
  gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident BDR; Marco Rossmann, BDR Geschäftsstelle; Sebastian Kotb, Koordinator Radball/Radpolo BDR; Frank Steffen, Bundesfachwart Radball / Radpolo RKB
  Kategorie: Hallenradsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2017 Anmeldung für den nationalen Rennsport-Kalender 2018
  Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2018 durchführen wollen, müssen den Termin beim BDR bis zum 28.09.2017 anmelden.  
 
Wir weisen darauf hin, dass nur Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden. Die Anleitung zur Terminanmeldung kann auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "Anleitung Online-Terminanmeldungen"– abgerufen werden.  
 
 Anleitung Terminanmeldung 
 
Der für die Terminanmeldung erforderliche Veranstalterzugangsdaten kann auf www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") beantragt werden. Bereits bestehende Veranstalterzugänge behalten ihre Gültigkeit. 
 
 Veranstalter Zugangsantrag für Terminanmeldungen 
 
Der zuständige Landesverband (Fachwart/Koordinator) wird über die Online-Termin-Anmeldung automatisch in Kenntnis gesetzt.  
 
Terminanmeldung per Mail oder Fax können nicht bearbeitet werden. 
 
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung des BDR gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Die beantragten Termine werden im Rahmen der Herbsttagung am 07.10.2017 bestätigt und im Anschluß veröffentlicht. 
 
Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen BDR-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Die Organisatoren erhalten vom BDR e.V. eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist. Bei Annullierung des angemeldeten Rennens nach der Veröffentlichung des BDR-Kalenders 2018 verbleibt die Gebühr beim BDR. Zusätzlich wird eine Strafgebühr gemäß BDR Gebührenordnung fällig. 
 
Für Veranstaltungen, die nachträglich in den Terminkalender aufgenommen werden, wird die doppelte Genehmigungsgebühr erhoben. Der Ausrichter verpflichtet sich die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail (ergebnisse@rad-net.de) an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. zu übermitteln. 
 
Veranstalter von internationalen Rennen müssen ihr Rennen auch auf rad-net anmelden! 
 
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport; Ulrich Müller, Team rad-net
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2017 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2017 (27-28)
  Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2017 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung. 
 
 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
  gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 14. August 2017 Terminkalender RLP 2017 - Absage 44. Haßlocher Kriterium 
  Der ARC Pfeil Haßloch e.V muss sein am 10.9.2017 geplantes Radrennen “44. Haßlocher Kriterium” aus organisatorischen Gründen absagen.
  gez.: Dieter Schneider, Fachwart Straße, LV Rheinland-Pfalz
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. August 2017 Anmeldung Kontinental Teams/ Frauen Teams 2018
  Hiermit werden die Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2018 veröffentlicht.  
 
Bitte beachten Sie unbedingt die im Leitfaden angegebenen Anmeldefristen. Bei Nichtbeachtung wird die UCI ab 2018 Gebühren erheben und es entstehen somit Zusatzkosten. 
 
 Anmeldeunterlagen für KT- und Frauen-Teams 2018 (zip-Datei mit allen Unterlagen)
  gez.: Udo Sprenger, Viezepräsident Vertragssport
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 09. August 2017 Praktikum beim Bayerischen Radsportverband e.V.
  Der BRV sucht für sein administratives Team in der Geschäftsstelle für die Dauer von drei bis sechs Monaten in Vollzeit oder Teilzeit eine Praktikantin/einen Praktikanten, bevorzugt im Pflichtpraktikum. Das Praktikum sollte im Winterhalbjahr (Zeitraum von September 2017 bis März 2018) abgeleistet werden. 
 
 gesamte Ausschreibung (pdf-datei) 
  gez.: Nadine Späth, Geschäftsstelle
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 08. August 2017 Bahnkalender NRW 2017 - Neuer Bahntermin auf der Albert Richter Bahn Köln
  Dem Verein RC Schmitter Köln wird die Genehmigung erteilt, am Mittwoch den 20.09.2017 seine „Schmitter Bahnnacht“ auf der Albert Richter Bahn Köln, zu veranstalten. 
 
 Terminkalender NRW Bahn (pdf-datei) 
  gez.: Egon Trippe, Koordinator Bahnradfahren
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. August 2017 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2017 (25-26)
  Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2017 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung. 
 
 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
  gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |