|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 4440 Gäste und 12 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 42 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 14. Februar 2023
 Einberufung der Mitgliederversammlung 2023 des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V.
 
 Die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. wird durchgeführt am:
 
 Tag: 25. März 2023
 Ort: Paul-Dinter-Halle, Cottbuser Straße 38, 15711 Königs Wusterhausen
 Beginn: 11.00 Uhr
 
 
  Tagesordnung (PDF) 
 gez.:
 Stephanie Gaumnitz, Geschäftsstellenleiterin
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 09. Februar 2023
 Einladung zur JHV des Badischen Radsport-Verband e.V.
 
 Hiermit wird gemäß Terminankündigung vom 20. Dezember 2022 zur JHV des Badischen Radsport-Verband e.V. eingeladen.
 
 Samstag, 11. März 2023 Beginn: 10:00 Uhr
 Ort: Rheintalhalle, Rheinstraße 26, 68753 Waghäusel
 
 Das Berichtsheft kann auf der Homepage des Verbandes abgerufen werden.
 
 Die Einladung und nähere Infos haben die Vereine per Mail/Post erhalten oder können auf der Geschäftsstelle nachgefragt werden.
 
 Nur gemeldete Delegierte und eingeladene Gäste werden eingelassen.
 
 Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten
 2. Genehmigung der Tagesordnung
 3. Totenehrung
 4. Grußworte der Ehrengäste
 5. Feststellung der Anwesenheit
 6. Ehrung verdienter Sportler und verdienter Mitglieder
 7. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung 2020
 8. Bericht des Präsidenten
 9. Stellungnahme zu den Geschäfts- und Referentenberichten
 10. Kassenbericht
 11. Bericht der Kassenprüfer
 12. Entlastung der Vorstandschaft
 13. Wahlen, gemäß § 20 Absatz 1 der Satzung
 14. Anträge: Satzungsänderung, gemäß Anlage
 15. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
 
 gez.:
 Marlen Beutler, Geschäftsstelle BRV e.V
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 08. Februar 2023
 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Radsport-Verband Hamburg e.V.
 
 Der Radsport-Verband Hamburg e.V. lädt am 15.04.2023 zur Mitgliederversammlung ein.
 
 Datum: Samstag, der 15.04.2023
 Tagungsort: Betriebssportverband Hamburg, Wendenstraße 120, Raum 17, 20537 Hamburg
 Beginn: 10:00 Uhr
 
 
  Einladung u. Tagesordnung (PDF) 
 gez.:
 Ilka Kunz, Geschäftsstelle Hamburg
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 06. Februar 2023
 52. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Radsportverbandes
 
 Hiermit erfolgt die Einladung zum 52. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Radsportverbandes.
 
 Tag: Sa. 18.03.2023
 Beginn: 9:30 Uhr
 Org: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen
 
 
  Tagesordnung (PDF) 
 Im Anschluss an den Verbandstag finden Workshops zum Thema „Zukunftsinitiative Radsport in Bayern“ statt.
 Dazu sind alle Interessieren herzlich eingeladen. Die Einladung dazu erfolgt im Laufe der kommenden zwei Wochen an die Vereine, sowie auf der BRV Homepage und Instagram.
 
 gez.:
 Nadine Späth, Geschäftsstellenleiterin
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 03. Februar 2023
 Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2023
 
 Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2023 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U11, U13 und U15 durch.
 
 
  Ausschreibung Bioracer Schüler-Cup (PDF) 
 gez.:
 Jörg Wiechmann - Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad; Dr. Dieter Borvitz – Koordinator Radrennsport
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. Februar 2023
 BDR Nominierungskriterien BMX Freestyle WM 2023
 
 Hiermit werden die Nominierungskriterien für die BMX Freestyle WM 2023 in Glasgow am 05.-07.08.2023 veröffentlicht.
 
 
  Nominierungsnormen  BMX Freestyle WM 2023 (PDF) 
 gez.:
 Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Tobias Wicke, Bundestrainer BMX Freestyle
 
 Kategorie: BMX
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Minfeld, 02. Februar 2023
 Jahreshauptversammlung der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund
 
 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund, an alle Jugendleiter/innen der Vereine und Bezirke im Pfälzischen Radfahrerbund
 
 Ich bitte um Benachrichtigung seitens der Vorstände an ihre entsprechenden Jugendleiter
 
 Ort: Radsportzentrum; Ludwigshafen am Rhein e.V.; Weiherstr. 18; 67063 Ludwigshafen-Friesenheim
 Datum: 09.März 2023
 Beginn: 19.00 Uhr
 
 Tagesordnung:
 1. Begrüßung
 2. Bericht aus den vergangenen Jahren
 3. Nachwuchsförderung im PRB
 4. Informationsaustausch zum Thema: „Nachwuchsarbeit, aber wie?“
 5. Verschiedenes
 
 Anträge zur TO können bis zum 28.02.2023 an folgende Kontaktadresse gerichtet werden.
 Klaus Schäfer-Morell
 Holzgasse 2
 76872 Minfeld
 Email: info@prb-radsport.de
 
 gez.:
 Klaus Schäfer-Morell, Jugendleiter pfälzischer Radfahrerbund
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 01. Februar 2023
 Generalausschreibung zum Brandenburger SprintCup 2023
 
 Hiermit werden die Generalausschreibungen zum Brandenburger SprintCup 2023 veröffentlicht.
 
 Der Brandenburger SprintCup ist eine eigenständige Rennserie, mit einzelnen Tageswertungen für die 6 Wertungklassen.
 
 Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Bahnrennsport (UCI) diese Generalausschreibung maßgebend.
 
 
  Zur Generalausschreibung (PDF) 
 gez.:
 Stephanie Gaumnitz, Geschäftsstellenleiterin
 
 Kategorie: Bahnrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Februar 2023
 Ausbildung zum Schrittmacher für Steher- und/oder Derny 2023
 
 Der Bund Deutscher Radfahrer bietet in folgende Schrittmacher-Ausbildungen an.
 
 Datum: 14./15. April
 Ort: Radrennbahn Erfurt
 Für: Steher u. Derny
 
 Anmeldung und weitere Auskünfte für den Lehrgang in Erfurt bei cgggessler@outlook.de.
 
 Als Trainingstag im Vorfeld ist der 24.3. vorgesehen
 
 Weitere Lehrgänge sind in Planung und werden in Abhängigkeit der Anmeldungen und Verfügbarkeit der Referenten/Lehrgangsleiter stattfinden in:
 - Linkenheim/Baden für Derny
 - Berlin  für Derny u. Steher
 - NRW für Derny
 
 Interessenten melden sich bitte mit Angabe des bevorzugten Standorts bis zum 1. März bei susanne.klenner@bdr-online.org
 
 Zum Sammeln von praktischer Erfahrung im Vorfeld wird empfohlen sich mit dem Lehrgangsleiter frühzeitig in Verbindung zu setzen. Für die Teilnahme ist bereits die Lizenz Voraussetzung, da mit dieser erst Versicherungsschutz besteht. Es wird dringend empfohlen auch beim Training im Vorfeld bereits die Lizenz zu haben. Diese kann bereits nach offizieller Anmeldung beantragt werden und verliert bei Nicht-Bestehen automatisch wieder seine Gültigkeit.
 
 Schrittmacher für Stehermotorräder müssen mindestens 21 Jahre alt sein und im Besitz einer Fahrerlaubnis mindestens der Klasse A.
 
 Die Lehrgangsgebühr inkl. Prüfung beträgt pro Teilnehmer 60 € für Derny / 80 € für Steher und ist in bar vor Ort zu bezahlen.
 
 gez.:
 Technische Kommission, Referat Bahn
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 25. Januar 2023
 Stellenausschreibung - Trainer/in Disziplin Straße/Bahn U17-U19 (m/w/d)
 
 Die Radsport Baden-Württemberg gGmbH (RBW) als leistungssportlicher Zusammenschluss der beiden Radsportverbände Badischer Radsport e.V. und Württembergischer Radsportverband e.V. sucht zum 01.09.2023 eine/n Trainer/in Disziplin Straße/Bahn U17-U19 (m/w/d)
 
 
  Zur Stellenausschreibung (PDF) 
 gez.:
 Florian Geyer, Radsport Baden-Württemberg
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |