Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4515 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6399 Einträge gefunden ...Seite 302 von 640
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 04. September 2013
Termin BDR Herbsttagung 2013

Hiermit teilen wir mit, dass die BDR-Herbsttagung 2013 vom 17.-20.10.2013 in der Sportschule des LSBH Frankfurt/Main stattfindet.

Genauere Informationen werden in Kürze an die Landesverbände geschickt.

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 04. September 2013
Informations-Workshop des Radsportverbandes Niedersachsen

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, der Radsportverband Niedersachsen bietet den Vereinen, ihren Mitgliedern und vor allem interessierten Vorstandsmitgliedern einen Informations-Workshop an, in dessen Mittelpunkt die Themenbereiche

Verwaltungsmäßige Angelegenheiten
• Mitgliedermeldung
• Lizenzen
• Beiträge und Gebühren
• Nutzung von Formularen – auch online –
• Versicherungsangelegenheiten
• Private Tretradversicherung

sowie Organisationen, Strukturen und Gliederungen im Radsport, speziell im Radsportverband Niedersachsen, und deren Zusammenwirken.

Der Workshop findet am Sonnabend, 09.November 2013, in der Zeit von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr in der Akademie des Sportes im Hause des Landessportbundes, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover, Hörsaal 1, statt.

Referent/in: Geschäftsstellenleiterin Doris Dietrich
Vizepräsident Hallenradsport Klaus Schmeldtenkopf

Der Radsportverband Niedersachsen e. V. zahlt einen Fahrtkostenzuschuss und das Mittagessen. Soweit möglich sind Fahrgemeinschaften zu bilden.

Namentliche Anmeldungen bitte bis zum 13.10.2013 per E-Mail an geschaeftsstelle@rsvn.org oder Radsportverband Niedersachsen e. V. Maschstraße 20, 30169 Hannover.

Die Anmeldungen werden bestätigt.

gez.:
Doris Dietrich, Geschäftsstelle Radsportverband Niedersachsen e.V.

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern*
Schwerin, 04. September 2013
Trainerweiterbildung Rennsport

Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt am 09. November 2013 eine Trainerweiterbildung für B- und C-Trainer im Rennsport durch. Dieser Lehrgang wird auch zur Lizenzverlängerung angerechnet.

Beginn: 09.11.2013 um 8:30 AWO-Sport-Internat , Von-Flotow-Str. 20, 19059 Schwerin

Lehrgangsgebühr: 20 Euro für Mitglieder des RSV M-V, für Verbandsfremde 30 Euro soweit Plätze frei sind , Die Lehrgangsgebühr beinhaltet auch Verpflegung.

Der genaue Zeitplan wird demnächst veröffentlicht.

Anmeldung bis zum 30.09.2013 an Radsportverband M-V, Schleifmühlenweg 19, 19061 Schwerin, Fax: 0385/734283, andre.quaisser@radsport-mv.de

gez.:
Andre Quaisser, Fachwart Rennsport & Nachwuchs-Landestrainer

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 04. September 2013
Generalausschreibungen Nachwuchsbundesliga - Offizielle Nachwuchssichtungsserie des BDR 2013

Hiermit geben wir bekannt, dass der Sprint in den Altersklassen U15 & U17 bei der Nachwuchssichtung in Remchingen am 21.09.2013 nach dem gültigen Reglement der WB-MTB Cross Country Eliminator - XCE gefahren wird.

Nach einer Zeitqualifikation kommen die schnellsten 32 Jungs und 16 Mädchen weiter in die Endläufe.

gez.:
Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend; Thomas Freienstein, MTB Nachwuchsbundestrainer; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport; Fabian Waldenmaier, MTB-Koordinator

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 04. September 2013
Absage Offene Baden-Württembergische Meisterschaft Bahn 2-er Mannschaft

Die Austragung der Offenen Baden-Württembergische Meisterschaft Bahn 2-er Mannschaft am 07.09.13 wird mangels eingegangener Anmeldungen abgesagt.

gez.:
Jan Schlichenmaier; Kommissionsvorsitzender Rennsport Württembergischer Radsportverband e.V.

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen*
Leipzig, 04. September 2013
Terminanmeldung 2014 - Vorbereitung der Rennsaison 2014

Vereine, die beabsichtigen, im Jahr 2014 eine landesoffene Rennsportveranstaltung (Straße/Cross/Bahn/MTB) durchzuführen, werden gebeten, ihre Terminanmeldung bis 31. Oktober 2013
für Straßen- und Crossrennen bei unseren Fachwarten einzureichen.

Straßenrennsport/Cross:
Gert Forke, Lugauer Str. 8 b, 09387 Jahnsdorf
Fax: (03 71) 2 82 22 56 oder E-Mail: Gert.Forke@t-online.de

für Bahnrennen bei unserem Fachwart:
Carsten Bergemann, Meußlitzer Str. 42 A, 01259 Dresden
E-Mail: C.Bergemann@web.de

bzw. Mountainbikerennen bei unserem Fachwart:
Tobias Wagner, Striesener Str. 34, 01307 Dresden
E-Mail: tobias.wagner86@web.de

Anmeldung für den Nationalen BDR-Kalender Straße, Bahn und MTB Rennsport 2014 Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2014 durchführen wollen, müssen dies beim BDR anmelden
(über SRB-Fachwart). Nähere Informationen bei rad-net unter „Amtliches“.

Vorbereitung der Rennsaison 2014:
Die SRB-Terminkonferenz Sachsen für die Bereiche Bahn, Straße/Cross und Mountainbike findet am Sonnabend, den 7. Dezember 2013, in Leipzig: Radrennbahn, Windorfer Str. 63, 04229 Leipzig statt.
Beginn: 10.00 Uhr.

gez.:
Manuela Götze, Geschäftsführerin

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg*
Schenkendöbern, 03. September 2013
Urlaub der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist vom 26.09.2013. bis einschließlich 11.10.2013 wegen Urlaub geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fachwart oder an das Präsidium.

Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage unter www.brandenburgischer-radsportverband.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

gez.:
Carmen Orbke, Geschäftsführerin

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 03. September 2013
Sperre und Streichung von Spielergebnissen

Der Radballspieler Christian Kramer, Verein RSV Löwe Gifhorn, UCI-Code GER19971225, Lizenznummer NDS 098374 wird auf Beschluss des Präsidiums wegen fortgesetzter Angabe eines falschen Geburtsdatums auf seinen Lizenzen, vom 1. September 2013 bis zum 31. Mai 2014 gesperrt.

Die letzten drei Monate werden mit einer zweijährigen Bewährungsfrist zur Bewährung ausgesetzt. Eine neue Lizenz kann frühestens erst wieder ab dem 1. März 2014 ausgestellt werden.

Alle von Christian Kramer nach dem 22. August 2012 errungenen Erfolge und Titel auf Landesverbandsebene werden aberkannt. Alle Radballspielergebnisse in diesem Zeitraum der Radballmannschaft Christian Kramer/Tristan Brokat werden gestrichen.

Die ungültige Lizenz für 2013 wurde zwischenzeitlich an den Radsportverband Niedersachsen zurückgegeben.

gez.:
Klaus-Peter Haupka, Präsident; Doris Dietrich, Geschäftsführung

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Mehlingen, 03. September 2013
B-Trainer Ausbildung Rennsport

Hiermit werden die Termine für die B-Trainer-Ausbildung bekannt gegeben.

Termin: 25. - 27.10.13; 09. + 10.11.13; 01.12.13 sowie 14.12.13
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, Sporthalle 2, Einfahrt Pfaffenbergstr.

Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Besitz einer gültigen Trainer C/Fachübungsleiter Lizenz
- Nachweis einer zweijährigen Trainertätigkeit oder Fachübungsleitertätigkeit im Verein oder Verband

Teilnehmerzahl:
mindestens 10, maximal 15, angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung

Kosten:
450 € für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz incl. Übernachtung und Verpflegung;
500 € für Teilnehmer anderer Landesverbände. (Sind als V-Scheck der Meldung beizufügen oder zu überweisen, Bankverbindung auf Anfrage per Mail)

Meldung:
bis 15.10.13 (Posteingang) an: Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen oder an LV-Rheinland-Pfalz@web.de, Lehrgangsleitung: Udo Rudolf

gez.:
Udo Rudolf, Lehrwart

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein*
Elmshorn , 01. September 2013
Aus- und Fortbildung für Kommissäre Rennsport (Straße, Bahn, Cross)

Die Nordverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen führen vom 19. bis 20. Oktober 2013 eine Aus- und Fortbildung für Kommissäre Rennsport (Straße, Bahn, Cross) durch.

Lehrgangsort: Hotel „Sportlife“, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Lehrgangsleitung: Stefan Rosiejak (UCI Kommissär) und N.N.
Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 15 Jahre, BDR-Mitgliedschaft, Interesse und Bereitschaft zur Mitarbeit im Kommissärskollegium der Rennsportveranstaltungen der Nordverbände.

Teilnehmer aus anderen Landesverbänden müssen eine Genehmigung ihres Verbandes vorweisen.
Kosten: 75,- € pro Person incl. Getränke, Kuchen und 2x Mittagessen
Anmeldung bis: 09.10.2013 an Stephan Sturm, Rennradsportwart des Radsportverbandes Schleswig-Holstein, Heidkoppelweg 9, 25335 Elmshorn, e-mail stephan.sturm@radsport-sh.de

gez.:
Stephan Sturm; Radsportverband Schleswig-Holstein

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)