 |
| Hauptmenü |  |
| Hot Links |  |
| Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 6308 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
| Login |  |
|  |
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 197 von 642 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Dezember 2016 Renntermine Rad-Bundesliga Junioren, Juniorinnen, Frauen, Männer 2017
Hiermit werden die Renntermine für die Rad-Bundesliga Junioren, Juniorinnen, Frauen, Männer 2017 und die Änderungen veröffentlicht.
Männer
Datum - Ort - Bermerkungen
23.04.2017 - Straßenrennen - Düren
14.05.2017 - Erzgebirgsrundfahrt - Chemnitz
23.06.2017 - DM EZF - Chemnitz
22.07.2017 - EZF - Cottbus
23.07.2017 - Strassenrennen - Cottbus
26.08.2017 - DM Berg - Rhön
27.08.2017 - Strassenrennen - Sauerland
03.09.2017 - MZF - Genthin
09.09.2017 - Straßenrennen - Bilster Berg
Junioren
01.05.2017 - Rund um den Finanzplatz - Frankfurt
28.05.2017 - Straßenrennen - Karbach
17.06.2017 - Straßenrennen - Ilsfeld-Auenstein
18.06.2017 - Straßenrennen - Ilsfeld-Auenstein
15.07.2017 - DM EZF - Linden
16.07.2017 - Straßenrennen - Linden
26.08.2017 - DM Berg - Rhön
27.08.2017 - Strassenrennen - Sauerland
03.09.2017 - MZF - Genthin
09.09.2017 - Straßenrennen - Bilster Berg
Frauen/ Juniorinnen
21.05.2017 - Straßenrennen (DM Berg) - Gaimersheim Frauen/Juniorinnen
28.05.2017 - Straßenrennen - Karbach Frauen/Juniorinnen
17.06.2017 - Straßenrennen - Ilsfeld-Auenstein Frauen/Juniorinnen
18.06.2017 - Straßenrennen - Auenstein Frauen/Juniorinnen
23.06.2017 - DM EZF - Chemnitz nur Frauen
15.07.2017 - DM EZF - Linden nur Juniorinnen
16.07.2017 - Straßenrennen - Linden nur Juniorinnen
22.07.2017 - EZF - Cottbus nur Frauen
23.07.2017 - Strassenrennen - Cottbus nur Frauen
03.09.2017 - EZF - Genthin nur Juniorinnen
09.09.2017 - Straßenrennen - Bilster Berg - Frauen/Juniorinnen
Änderungen/Neuerungen:
Männer:
- Jeder Veranstalter kann bis zu 5 ausländische Mannschaften aus maximal 2 Nationen einladen.
- JEine Mannschaft kann bis zu zwei Fahrer nicht deutscher Nationalität melden. Die Lizenz muss über den BDR gelöst sein
- Jede Mannschaft darf aus maximal 14 Fahrern bestehen. Die Mindestanzahl von Sportler für eine Mannschaft beträgt 3 U23 Fahrer.
- Es müssen mindestens 3 U23 Fahrer starten, damit die Mannschaft bei einem Rennen startberechtigt ist, ausgenommen die gemeldeten U23 Fahrer, diese sind startberechtigt
- Mit der namentlichen Mannschaftsmeldung (28.02.2017) ist eine Gebühr in Höhe von € 590,00 an die BDR-Geschäftsstelle zu überweisen.
- Durchlaufende Berg- und Sprintwertung
- Anerkannte Flüchtlinge werden wie deutsche Sportler behandelt
Junioren:
- Jede Mannschaft kann aus bis zu 14 Fahrern bestehen
- Sobald eine Verein oder andere Mannschaftsstruktur vier Sportler meldet, erreicht diese Mannschaftsstatus und wird so gemäß GA behandelt
- Die Mannschaft kann bei allen Rennen bis zu 14 Fahrern einsetzen. Vor dem Rennen sind bis zu 8 Fahrer zu benennen, deren Ergebnis in der Mannschaftswertung berücksichtigt werden soll.
- Einzelstarter werden auf Antrag und sportfachlicher Prüfung durch die Kommission Rennsport zugelassen.
- Mit der namentlichen Mannschaftsmeldung (28.02.2017) ist eine Gebühr in Höhe von € 590,00 an die BDR-Geschäftsstelle zu überweisen.
- Die Meldegebühr für Einzelfahrer beträgt € 50,00.
- Durchlaufende Berg- und Sprintwertung
- Anerkannte Flüchtlinge werden wie deutsche Sportler behandelt
Frauen:
- Startberechtigung der Mannschaften:
UCI Frauen Teams (nur bei der UCI gemeldete Deutsche Fahrerinnen, weitere Fahrerinnen auf Antrag).
- Durchlaufende Berg- und Sprintwertung
- Anerkannte Flüchtlinge werden wie deutsche Sportler behandelt
Juniorinnen:
- Durchlaufende Berg- und Sprintwertung
- Anerkannte Flüchtlinge werden wie deutsche Sportler behandelt
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Dezember 2016 BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Frauen, Männer 2017
Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Frauen, Männer in Hong Kong vom 11.04.-15.04.2017 veröffentlicht
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Männer und Frauen 2017 (pdf-Datei)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Detlef Uibel, Bahn KZ Bundestrainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Queidersbach, 05. Dezember 2016 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.
Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 04. Februar 2017 zur Jahreshauptversammlung ein.
Ort: Göllheim, Bezirk Nordpfalz.
Tagesordnung zur JHV wird noch bekanntgegeben.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 23.12.2016 (Eingang) zu richten an:
Andreas Märkl
1. Vorsitzender
Steinbachstr. 13
66851 Queidersbach
Fax: 06333775069
Email: info@prb-radsport.de
gez.: Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Dezember 2016 Übungskatalog für den Mountainbike Athletiktest - Änderungen
Der am 27.10.2016 veröffentlichte Übungskatalog für den zentralen MTB Athletiktest am 22.01.2017 (ab 12 Uhr) musste nochmals überarbeitet werden.
Der überarbeitete Übungsmittelkatalog kann unter folgendem Link abgerufen werden.
Änderungen wurde rot markiert.
Übungskatalog MTB Athletiktest (pdf)...
gez.: Marc Schäfer, Bundestrainer MTB JuniorenInnen; Thomas Freienstein, Bundestrainer MTB Nachwuchs; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Dezember 2016 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Bahn 2017/2018
Bahnrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Bahn 2017/2018 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.
Den Veranstaltern, die in der Bahn-Saison 2016/2017 eine internationale Bahn –Veranstaltung durchgeführt haben, wird dieses Anmeldeformular direkt von der UCI per E-Mail zugestellt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, benutzten Sie bitte das Anmeldeformular für neue Veranstaltungen
Formular Terminanmeldung int. Kalender Bahn 2017/2018 (pdf-Datei) ...
Die Veranstalter für internationale Bahnrennen können auch das Anmeldeformular auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare abrufen.
Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluss beim BDR für die internationalen Bahnrennen am Dienstag den 11.12.2016.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (andrea.wendt@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht per Email zugestellte elektronische Formulare können von der UCI nicht akzeptiert werden.
Bitte beachten Sie die Vorgaben zum Technical Guide.
Technical Guide int. bahn2017/2018 (pdf-Datei) ...
Financial Obligations int. Bahn 2017/2018 (pdf-Datei) ...
Vorkalender int. Bahn 2017/2018 (pdf-Datei) ...
Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!
gez.: BDR Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Dezember 2016 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Cross 2017-2018
Crossrennsport-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Cross 2017/2018 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.
Den Veranstaltern, die in der Cross-Saison 2016/2017 eine internationale Cross–Veranstaltung durchgeführt haben, wird dieses Anmeldeformular direkt von der UCI per E-Mail zugestellt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, benutzten Sie bitte das Anmeldeformular für neue Veranstaltungen
Formular Terminanmeldung int. Kalender Cross (pdf-Datei) ...
Die Veranstalter für internationale Crossrennen können das Anmeldeformular auch auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Regularien/Formulare bzw. unter folgendem Link abrufen.
Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluss beim BDR für die internationalen Crossrennen am Mittwoch den 11.12.2016.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (falk.putzke@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht per Email zugestellte elektronische Formulare können von der UCI nicht akzeptiert werden.
Bitte beachten Sie die Vorgaben zum Technical Guide.
Technical Guide int. Cross 2017/2018 (pdf-Datei) ...
Financial Obligations int. Cross 2017/2018 (pdf-Datei) ...
Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungsport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Dezember 2016 A-Trainer und LV-Trainer Fortbildung Radball/Radpolo 2017
Zur Lizenzverlängerung für die Bereiche A-Trainerlizenz Radball/Radpolo wird folgende
Fortbildung angeboten:
Termine: 13. – 15.01.2017
Ort: Sportschule des LSB-Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4,
60528 Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Radball/Radpolo sowie LV-Trainer dieser Bereiche.
Lehrgangsgebühr: € 120,--
Die Gebühr beinhaltet Übernachtung und Verpflegung am Lehrgangsort sowie Referentenanteil.
Fahrtkosten werden nicht erstattet!
Gebühr bitte erst nach dem 01.01.2017 überweisen!
Meldungen: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, heike.lorenz@bdr-online.org
Die Meldung muss die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten!
Meldeschluss: 12.12.2016
Bemerkungen: Priorität haben die Teilnehmenden, deren Lizenz 2016 abläuft!
gez.: Harry Bodmer, Vize-Präsident, Hallenradsport; Marco Rossmann, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 30. November 2016 Stellenausschreibung Trainer, Trainerin für die Sportart Radsport MTB für U19-U23
Der Hessische Radfahrerverband e.V. (HRV) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
einen/eine weiteren/weitere Trainer/In auf Honorarbasis für die Sportart Radsport MTB in den Altersklassen U19-U23 anzustellen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Trainingsmethodische Führung und Betreuung der gemischten MTB-Trainingsgruppen männlich/weiblich, einschließlich der selbstständigen Planung und Durchführung entsprechender Trainings- und Wettkampfmaßnahmen in Abstimmung mit den Heimatvereinen und Heimtrainern der Sportler
- Talentsichtung und Förderung des Landeskaders in Absprache mit den anderen Landestrainern, mit dem Ziel eines langfristigen Leistungsaufbaus
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Rahmentrainingsplänen
- Kontrolle und Durchführung einer digitalen Trainings- und Leistungsdatendokumentation
- Integration in das Trainerteam des HRV und enge Zusammenarbeit mit den anderen Landestrainern
Persönlichkeits- und Kompetenzprofil:
- Erfahrung als Trainer im Nachwuchsleistungssport
- Kenntnisse zur Organisation, Durchführung und Auswertung von Trainings- und Wettkampfmaßnahmen im MTB Rennsport
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Bereitschaft zu Arbeitszeiten an Wochenenden
- min. Trainerlizenz C in der Sportart Radsport
-Führerschein Klasse B, BE
- klares Bekenntnis zu den Anti-Doping-Richtlinien des Bundes Deutscher Radfahrer
- klares Bekenntnis zu den Verhaltensregeln und Verhaltenskodex im Sport der Sportjugend Hessen
Darüber hinaus wird von dem/der Bewerber/In ein Maß an menschlichem Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative erwartet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an den Fachwart MTB Hessen:
Timo Kehm
Hintergase 13a
63688 Gedern-Wenings
06045-951073
timo.kehm@gmx.net
gez.: Timo Kehm, Fachwart MTB Hessen
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 30. November 2016 Ausrichter gesucht für die LV-Meisterschaft MTB Marathon Hessen 2017
Der Radsportverband Hessen sucht Ausrichter für die LV-Meisterschaft im MTB Marathon 2017.
Interessierte Ausrichter bewerben sich bitte beim Fachwart Mountainbike unter Angabe des Veranstaltungsdatums bis 31.12.2016 oder über die Geschäftsstelle des Radsportverband Hessen.
gez.: Timo Kehm, Fachwart MTB Hessen
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 28. November 2016 Ausrichter gesucht für LV-Meisterschaft Cross Country und Marathon NDS 2017
Der Radsportverband Niedersachsen sucht Ausrichter für die LV-Meisterschaft im MTB XCO 2017 sowie für die LV-Meisterschaft im MTB Marathon 2017.
Interessierte Ausrichter bewerben sich bitte beim Koordinator Mountainbike unter Angabe des Veranstaltungsdatums bis 31.12.2016 über die Geschäftsstelle des Radsportverband Niedersachsen.
gez.: Carsten Köhn, Koordinator Mountainbike
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|