 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4126 Gäste und 2 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6387 Einträge gefunden ... | Seite 143 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 07. November 2018 Neuausbildung und Fortbildung Kommissäre - Disziplinen: Straße, Bahn, MTB, Cross
Der BRV führt in 2019, eine Neuausbildung und Fortbildung von Kommissären in den Bereichen Straße, Bahn, Mountainbike und Querfeldein durch.
Neuausbildung: Samstag, 23.02.2019 von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Fortbildung: Sonntag, 24.02.2019 von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Schwarzwaldhotel Gengenbach, In der Börsiglache 4, 77723 Gengenbach
Mitzubringen sind: die jeweils gültige Sportordnung (BDR), Wettkampfbestimmungen (BDR) sowie Schreibutensilien.
In der Neuausbildung werden Aufgaben und Funktion des KK, allgemeine Arbeitsmethoden sowie Grundkenntnisse im Regelwerk behandelt. In der Aus- und Fortbildung werden Neuerungen erläutert und über zurückliegende Rennen gesprochen (Verbesserungen/Rennvorfälle).
verbindliche Anmeldung mit Angabe: Name, Vorname, Verein, Neuausbildung oder Fortbildung, Schwerpunkt bis Freitag, 15.02. 12:00 Uhr an:
Marco Bockstatt
info@badischer-radsportverband.de
Tel.: 0761 8792520
Die Vereine werden gebeten vorab, bis Ende des Jahres, eine unverbindliche Angabe über die Anzahl der Teilnehmenden Personen zu nennen.
Hinweis: eine Übernachtung ist nicht möglich, bzw. muss in Eigenregie organisiert werden und wird nicht übernommen.
gez.: Marco Bockstatt, Geschäftsführer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. November 2018 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2018 (37-38)
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2018 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 06. November 2018 Veranstalter für LVM im EZV der LV RLP und SAR gesucht
Die LVM im EZV der LV RLP und SAR sind für den 04.05.2018 vorgesehen.
Veranstalter aus dem LV RLP, die an der Ausrichtung interessiert sind, melden dies bitte bis zum 30.11.2018 schriftlich oder per Mail an die Geschäftsstelle des LV RLP.
gez.: Dieter Schneider, Fachwart Straße LV Rheinland-Pfalz
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 05. November 2018 Verbandstag des LV RLP
Der nächste Verbandstag des LV RLP findet am 9.3.2019 in Gau-Algesheim statt.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 9. Febraur 2019 (Tag des Eingangs) an die Geschäftsstelle des LV zu richten.
Kontakt: Richard-Wagner-Str. 23 76744 Wörth; FAX 07271 127878; mail g.wagner@ifb-woerth.de
gez.: Gerhard Wagner, Geschäftsführer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 02. November 2018 Stellenausschreibung LV-Trainer Radsportverband Niedersachsen e. V.
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. beabsichtigt, ab 1. Januar 2019 eine/n Verbandstrainer/in auf Honorarbasis einzustellen. Der Besitz einer aktuellen A-/B-Trainerlizenz ist Bedingung.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 15.12.2018 an Radsportverband Niedersachsen e. V., Geschäftsstelle, Maschstraße 20, 30169 Hannover.
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 02. November 2018 Einberufung des Verbandsrates 2018 des Radsportverbandes Niedersachsen e.V.
Gemäß Satzung § 13 Ziffer 2 wird hiermit der Verbandsrat des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. zur Arbeitstagung 2018 für Samstag, den 8. Dezember 2018, einberufen.
Tagungsort: Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Beginn: 11:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Mitglieder des Verbandsrates sind gemäß Satzung § 13 Ziffer 3 die Mitglieder des Präsidiums, der Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende der Radsportjugend, die Vorsitzenden der anerkannten Kreise, Regionen und Bezirke, der Koordinator Anti-Doping und die Sprecher der Vereine.
Die Versammlung ist nicht öffentlich. Zutritt haben nur die Mitglieder des Verbandsrates und eingeladene Gäste.
Die Vorsitzenden der Radsportkreise, Regionen und –Bezirke können sich vertreten lassen. Die Vertretung ist der Geschäftsstelle schriftlich vor Beginn der Versammlung anzuzeigen.
Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Verbandsrates satzungsgemäß, spätestens vier Wochen vorher, zugeschickt.
Bei Verhinderung bitte ich um möglichst umgehende Benachrichtigung.
gez.: Zech, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 02. November 2018 Neuausbildung Kommissäre Rennsport (Straße, Bahn, Cross, MTB) vom 01. bis 03. März 2019
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt in der Zeit vom 1. bis 3. März 2019 in Hannover eine Neu-Ausbildung für Rennsport-Kommissäre (Straße, Bahn, Cross, MTB) durch.
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – gern auch aus anderen Landesverbänden – melden sich bitte bis spätestens 20. Dezember 2018 über die Geschäftsstelle des
Radsportverbandes Niedersachsen
Maschstraße 20
30169 Hannover
Fax. 0511-80 46 86
Email: geschaeftsstelle@radsportverband-niedersachsen.org (Mitteilung, ob mit oder ohne Übernachtung!) an.
Die Ausbildung findet in der Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover, statt. Lehrgangsbeginn ist Freitag, 1. März 2019, 10:00 Uhr, Lehrgangsende am Sonntag, 3. März 2019, ca. 17:00 Uhr.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre, BDR-Mitgliedschaft, Interesse und Bereitschaft zur Mitarbeit im Kommissärskollegium der Rennveranstaltungen innerhalb des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. bzw. des Landesverbandes, dem der Teilnehmer angehört. Jüngere Teilnehmer können auf Antrag teilnehmen.
Die Eigenbeteiligung beträgt für Teilnehmer niedersächsischer Mitgliedsvereine 60,00 €/Person und für Angehörige anderer Landesverbände 120,00 €/Person.
gez.: Klaus Tast, Koordinator Kommissäre und Reglements
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 02. November 2018 Fortbildung – Trainingsmittelkatalog
Eine kluge, individuelle Trainingsplanung ist die Voraussetzung für Erfolge im Radsport. Diese Fortbildung soll Trainern erweiterte Kenntnisse vermitteln, um den Athleten im Verein und in der Trainingsgruppe alters- und leistungsgerechte Trainingsanforderungen in Form von sorgfältig ausgearbeiteten Trainingsplänen zu stellen. Grundlage dafür ist das neu aufgelegte Nachwuchsprogramm Mountainbike des BDR.
Fortbildung Trainingsmittelkatalog (pdf-Datei)
gez.: Marco Bockstatt, Geschäftsstelle Freiburg
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 02. November 2018 Ausbildung zum LV-Kommissär
Der Landesverband Rheinland-Pfalz bietet eine Ausbildung zum LV-Kommissär mit Schwerpunkt Straßenradrennen an, wobei auch die anderen Bereiche behandelt werden.
Gemäß Ausbildungsrichtlinie werden 16 LE absolviert und der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.
Tagungsort und genaue Uhrzeit stehen noch nicht fest. Hierüber erhalten die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig nähere Informationen, ebenso zur Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung. Voraussichtlich beginnt der Lehrgang Freitags 16:30 Uhr und endet Sonntags 12 Uhr.
Teilnehmer anderer Landesverbände sind willkommen, die Gesamtkosten der Lehrgangs werden unter den Landesverbänden nach Anzahl der Teilnehmer aufgeteilt. Der LV Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten für Teilnehmer seines LV´s. Weitere Informationen werden nach Abschätzung der Anzahl der
Interessenten den Teilnehmern/Landesverbänden zur Verfügung gestellt.
Interessenten melden sich bitte bis 10. Dezember 2018 unter Angabe von Name und Landesverband direkt beim Lehrgangsleiter per Mail: Andreas.Gensheimer@ruv.de
gez.: Gerhard Wagner, Geschäftsführer Radsportverband Rheinland-Pfalz
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 31. Oktober 2018 Einladung zur Sitzung der rennsportreibenden Vereine im WRSV am 24.11.2018
im Vereinsheim des RV Viktoria Niedereschach in der Kulturfabrik, Steigstr. 4,
78078 Niedereschach ein.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Einleitung
2. Situation der ARGE Baden-Württemberg (RBW)
3. Lizenzreform zur Saison 2019 im BDR
4. Berichte der Landestrainer
5. Berichte der Fachwarte
6. Rückblick und Ausblick der Rennserien in BaWü
7. Bericht zur Kommissärsausbildung
8. Terminkalender WRSV 2019
9. Verschiedenes und Anträge
Anträge zur Tagesordnung können noch eingereicht werden!
gez.: Heinz Hugger Rennsportkommission WRSV
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|