|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 5527 Gäste und 2 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 490 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Speyer, 18. September 2008
 Terminanmeldungen LV-Kalender Straße 2009
 
 Terminanmeldungen für den LV-Kalender Straße 2009 sind bis zum 20.10.2008 ausschließlich über rad-net einzustellen. Damit ist sichergestellt, dass alle Rennen des LV-Kalenders in rad-net verzeichnet sind. Anmeldungen per Fax oder mail können daher nicht angenommen werden.
 
 Veranstalter, die bereits über einen rad-net-Veranstalter-Zugang verfügen, können hierüber ihren Termin anmelden. Veranstalter, die über keinen Zugang verfügen, können diesen über das rad-net Team (team@rad-net.de) anfordern.
 
 Für verspätet eingehende Anmeldungen wird gemäß Beschluß der JHV 2007 die doppelte Gebühr fällig.
 
 gez.:
 Franz Rauschenberger, komm. FW Straße
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 18. September 2008
 Übungsleiter- und Trainer-Fortbildung 2008 Kunstradfahren
 
 Der Bayerische Radsport-Verband e.V. bietet 2008 folgenden Übungsleiter- und Trainer-Fortbildungslehrgang für Kunstradsport an:
 
 Lehrgangsort: 90530 Wendelstein, Radsporthalle des RC Wendelstein
 Termin: Sa. 22.11.08 (Beginn 9:30Uhr) bis 23.11.08 (Ende 16:00Uhr)
 Teilnehmer: Alle ÜL-F-Schein-Inhaber für Kunstradsport sowie sonstige nichtlizenzierte Vereinstrainer des BRV, die an einer Weiterbildung interessiert sind.
 
 Lehrgangsleitung: Christian König, BRV Technik-Trainer 1er
 Themen-Schwerpunkte: Anti-Doping, Koordinative Fähigkeiten, Praxis mit und ohne Rad.
 Teilnehmergebühren: der BRV erhebt keine Teilnehmergebühren
 Kostenerstattung: Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung sind selbst zu tragen. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung betragen ca. 60 EUR.
 Meldungen: Schriftliche Meldung oder Email bis 23. Oktober 2008 (Poststempel) unter Angabe von Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Verein, Ablaufdatum und Nummer des ÜL-Ausweises an Martin Hartnagel, Fabrikstraße 27, 96175 Pettstadt, martinhartnagel@gmx.de, Tel. 09502/923391.
 
 Sonstiges: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von ca. 20 Plätzen werden vorrangig Teilnehmer berücksichtigt, deren Ausweis zum Jahresende 2008 abläuft. Der Lehrgang dient auch der Verlängerung demnächst ablaufender ÜL-Ausweise. Ohne Lehrgangsteilnahme erfolgt grundsätzlich keine Verlängerung. Die Ausweise sind zum Lehrgang mitzubringen. Sollte der ÜL-Schein noch nicht im DIN A4-Format ausgestellt sein, bitte zur Verlängerung ein aktuelles Passfoto mitbringen. Einladung, Tagesordnung und Teilnehmerlisten werden rechtzeitig nach dem Meldeschluss zugestellt.
 
 gez.:
 Martin Hartnagel, LV-Fachwart Kunstradsport
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 18. September 2008
 Kommissär-Weiterbildung Radball/Radpolo
 
 Datum: 12.10.2008
 Ort: Radsporthalle, In der Gibitzen 30, 90530 Wendelstein.
 Beginn: 9:00
 Ende: offen
 Teilnehmer: Fortgeschrittene und Kommissäre der Bayernliga. Alle Vereine der Bayernliga, die einen Kommissär stellen müssen, ist ein Lehrgang im Jahr Pflicht
 Mitzubringen: Schreibzeug und Hallenschuhe
 Anmeldungen: Konrad Hofmann, Meißener Str. 29, 90522 Oberasbach, Tel.: 0911-6325219, Fax: -6994063, e-mail: konrad_hofmann@t-online.de
 
 gez.:
 Konrad Hofmann
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 18. September 2008
 Radwandern und Radkorso 2008
 
 Mit Abschluss der Fahrtenzeit am 15. Oktober 2008 sind die Listen mit der Aufstellung Vereinswanderfahrten und Einzelfahrer sowie die Zahlung des Nenngeldes bis zum 30. Oktober 2008 an Klaus Amend, Gramschatzer Str. 35, 97261 Güntersleben, (Kto.-Nr. 210 207 627, BLZ 790 500 00 bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg) einzureichen. Die Liste mit der Klasseneinteilung ist ebenfalls beizulegen.
 
 Wichtig: Keine Jahresmeldekarten, Vereinswertungskarten, sowie Fahrtenpässe einsenden.
 Die Unterlagen sind bis zum 20. Oktober 2008 beim Bezirksfachwart Radwandern zur Überprüfung einzureichen.
 Sonderauszeichnungen, sowie das Radsportabzeichen für Erwachsene bitte ebenfalls mitsenden.
 Das Ergebnis Radkorso bitte auch bis zum 30. Oktober 2008 vorlegen.
 Terminkalender 2009: um den Terminkalender für Radwandern u. Radkorso erstellen zu können, bitte ich die Bezirksfachwarte die geplanten Veranstaltungen bis 30.10. bei mir einzureichen. Außerdem werden die Bezirksfachwarte gebeten mir bis zum 12. Oktober 2008 einen kleinen Bericht über das Sportjahr 2008 zu senden.
 
 Wichtiger Hinweis: In Bayern werden auch heuer die Auszeichnungen von den Nenngeldern beglichen. Deshalb bitte die Nenngelder bis zum 30. Okt. 2008 überweisen: Danach kann keine Berücksichtigung mehr erfolgen.
 
 gez.:
 Klaus Amend, BRV-Landesfachwart Radwandern
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 17. September 2008
 7. Landesverbands-Wanderfahrt
 
 Die 7. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Samstag, dem 04.10.2008 nach Greven statt.
 Treffpunkt: Clubhaus SC Greven 09 Schützenstr. am Sportplatz Sportstätten Schöneflieth
 Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr
 Telefon während der Wertung: 0172-5333664
 
 Mitverantwortlich für die Wertung ist Rainer Nieuwenhuizen.
 
 Rahmenprogramm:
 Freitag, 03.10.08 Pättgestour
 Treffpunkt 12.30 Uhr Martinigrundschule
 19.00 Uhr gemütl. Zusammensein in der Siedlerklause.
 
 Samstag, 04.10.08 Pättgestour
 Treffpunkt 12.300 Uhr Clubhaus SC Greven
 18.00 Uhr gemütl. Ausklang Vereinsheim SC Greven
 Schützenstr. Wertung nach Absprache möglich.
 
 Sonntag, 05.10.2008 10.30 Uhr geführte Tour ab Schützenstr.
 
 Achtung! Bis zum 29.09.2007 benötige ich die Teilnehmerzahlen für die Bundeswertung incl. Vereine.
 
 Die Fachwarteschulung findet vom 29.11.-30.11.2008 in Duisburg statt. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte schnellstens anmelden an meine Adresse.
 
 gez.:
 K-H. Kubas, Fachwart  RWF
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Weissenfels, 17. September 2008
 Generalausschreibung Mitteldeutsche Querfeldeinserie 2008 - BIORACER Cross- Challenge - LV Sachsen/ Sachsen-Anhalt/ Thüringen
 
 1. Lauf am  Sonntag, 26.10.2008
 „Querfeldein in Radibor“
 Radibor bei Bautzen (SAC)
 Rd.-Länge 2,0 km
 
 Veranstalter: RSV Bautzen e.V. / Infos: www.rsv-bautzen.de
 Meldungen bis 20.10.08 Klaus Lerch-Baier; Großpostwitz Hainweg 2;
 Tel.: 035938/ 9162; Fax : 035938/ 52008; Mail: meldungen@rsv-bautzen.de
 
 2. Lauf am Sonntag, 09.11.2008
 „Rund um das Freibad“- Mitteldeutsche Querfeldeinmeisterschaft (SAC, SAH, THU, BRB)
 Waldenburg/ Sachsen  (SAC)
 Rd.- Länge 2,2 km
 
 Veranstalter: Fortschritt Lichtenstein; SV Remse / Infos: www.lichtenstein-radsport.de
 Meldungen bis 03.11.08 an Hans Bergert; Ernst- Thälmann- Siedlung 11; 09337 Hohenstein- Ernstthal; Tel. / Fax:  0 37 23/ 4 45 73
 
 3. Lauf am Sonntag, 16.11.2008
 „Rund um den Auensee“
 Granschütz bei Weissenfels (SAH)
 Rd.-Länge 1,9 km
 
 Veranstalter: SFV Weissenfels / Infos: www.white-rock.de
 Meldungen bis 10.11.08 an Winfried Kreis; Am Klemmberg 4; 06667 Weissenfels; Tel.: 03443/ 341080; Fax: 03443/ 341081; Mail: info@white-rock.de  (Bem.: mit LVM SAH)
 
 4. Lauf am Sonntag, 30.11.2008
 Dornburger Schlösser- Rennen
 Dornburg bei Jena (THU)
 Rd.- Länge 2,5 km
 
 Veranstalter: RSC Jena; Infos: www.napoleoncup.de/qft
 Meldungen bis 24.11.08 an RSC Jena (Kay Pfenninghaus); Brahmsweg 21; 07743 Jena; Tel.: 03641/ 508111; Fax.: 03461/ 508231; Mail: pyp@quantifoil.com
 
 5. Lauf am Sonntag, 14.12.2008
 „Rund um die Radrennbahn“
 Sportforum Chemnitz (SAC)
 Rd.-Länge 1,4 km
 
 Veranstalter: RSV Chemnitz / Infos: www.beam.to/rsvchemnitz.de
 Meldungen bis 08.12.08 an Ingo Berbig; Lutherstrasse 6; 09376 Oelsnitz; Fax: 0371/531-836460 Mail: inbe@hrz.tu-chemnitz.de
 
 Startgelder/Nachmeldegebühren:
 Junioren: 3/zzgl. 5 €;
 Damen, Elite; Masters; Hobby: 5/zzgl. 5 €
 
 Für die Startklassen U11; U13; U15 und U17 kann im Ermessen des örtlichen Veranstalters ein geringer Unkostenbeitrag erhoben werden.
 
 Zeitplan:
 R1: U13 männl./U15 weibl. - Crosslauf 2,4 km, Start 10:30 Uhr;
 R2: U11 m/w und U13 weibl. - Crosslauf 2,4 km, Start 10.32 Uhr;
 R3: U15 männl./U17 weibl. - Querfeldein 20 Min., Start 11.00 Uhr;
 R4: U17 männl. - Querfeldein 30 Min., Start 11.30 Uhr;
 R5: Damen/Juniorinnen - Querfeldein 30 Min., Start 11.32 Uhr;
 R6: U19 - Querfeldein 40 Min., Start 12.10 Uhr;
 R7: Senioren 2-4 - Querfeldein 40 Min., Start 12.12 Uhr;
 R8: Elite - Querfeldein 50 Min., Start 13.00 Uhr;
 R9: Hobbyrennen ab 16 Jahre - Querfeldein 30 Min., Start 14.00 Uhr.
 
 Achtung: Sonderstartzeiten beim 1. Lauf in Bautzen, bitte Ausschreibung beachten.
 
 Achtung: Damen, Nachwuchsklassen (U15; U17; U19) und Hobbyfahrer können mit MTB starten, keine Einschränkung der Reifenbreite; Lenkerbreite max. 50 cm.
 
 Es gelten die Altersklassen für 2009.
 Alle Rennen LV offen
 Es gelten alle Läufe für die Gesamtwertung, kein Streichresultat !
 
 Bei allen Läufen gilt für alle Startklassen folgendes Punkteschema:
 Platz  	1	2	3	4	5	6	7	8	9	10	11	12	13	14	15	16	17	18	19	20
 Pkte	25	22	20	18	16	15	14	13	12	11	10	9	8	7	6	5	4	3	2	1
 
 Gesamtsiegerehrung nur bei Anwesenheit nach dem letzten Lauf.
 Siegerpokal / Hochwertige Sachpreise der Firma BIORACER für die drei Erstplatzierten
 
 Alle Veranstaltungen werden nochmals separat ausgeschrieben!
 Bitte auch separat melden!
 
 
  Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge (pdf)... 
 gez.:
 Winfried Kreis
 
 Kategorie: Cyclo-Cross
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Weissenfels, 17. September 2008
 Generalausschreibung Mitteldeutsche Querfeldeinserie 2008 - BIORACER Cross- Challenge - LV Sachsen/ Sachsen-Anhalt/ Thüringen
 
 1. Lauf am  Sonntag, 26.10.2008
 „Querfeldein in Radibor“
 Radibor bei Bautzen (SAC)
 Rd.-Länge 2,0 km
 
 Veranstalter: RSV Bautzen e.V. / Infos: www.rsv-bautzen.de
 Meldungen bis 20.10.08 Klaus Lerch-Baier; Großpostwitz Hainweg 2;
 Tel.: 035938/ 9162; Fax : 035938/ 52008; Mail: meldungen@rsv-bautzen.de
 
 2. Lauf am Sonntag, 09.11.2008
 „Rund um das Freibad“- Mitteldeutsche Querfeldeinmeisterschaft (SAC, SAH, THU, BRB)
 Waldenburg/ Sachsen  (SAC)
 Rd.- Länge 2,2 km
 
 Veranstalter: Fortschritt Lichtenstein; SV Remse / Infos: www.lichtenstein-radsport.de
 Meldungen bis 03.11.08 an Hans Bergert; Ernst- Thälmann- Siedlung 11; 09337 Hohenstein- Ernstthal; Tel. / Fax:  0 37 23/ 4 45 73
 
 3. Lauf am Sonntag, 16.11.2008
 „Rund um den Auensee“
 Granschütz bei Weissenfels (SAH)
 Rd.-Länge 1,9 km
 
 Veranstalter: SFV Weissenfels / Infos: www.white-rock.de
 Meldungen bis 10.11.08 an Winfried Kreis; Am Klemmberg 4; 06667 Weissenfels; Tel.: 03443/ 341080; Fax: 03443/ 341081; Mail: info@white-rock.de  (Bem.: mit LVM SAH)
 
 4. Lauf am Sonntag, 30.11.2008
 Dornburger Schlösser- Rennen
 Dornburg bei Jena (THU)
 Rd.- Länge 2,5 km
 
 Veranstalter: RSC Jena; Infos: www.napoleoncup.de/qft
 Meldungen bis 24.11.08 an RSC Jena (Kay Pfenninghaus); Brahmsweg 21; 07743 Jena; Tel.: 03641/ 508111; Fax.: 03461/ 508231; Mail: pyp@quantifoil.com
 
 5. Lauf am Sonntag, 14.12.2008
 „Rund um die Radrennbahn“
 Sportforum Chemnitz (SAC)
 Rd.-Länge 1,4 km
 
 Veranstalter: RSV Chemnitz / Infos: www.beam.to/rsvchemnitz.de
 Meldungen bis 08.12.08 an Ingo Berbig; Lutherstrasse 6; 09376 Oelsnitz; Fax: 0371/531-836460 Mail: inbe@hrz.tu-chemnitz.de
 
 Startgelder/Nachmeldegebühren:
 Junioren: 3/zzgl. 5 €;
 Damen, Elite; Masters; Hobby: 5/zzgl. 5 €
 
 Für die Startklassen U11; U13; U15 und U17 kann im Ermessen des örtlichen Veranstalters ein geringer Unkostenbeitrag erhoben werden.
 
 Zeitplan:
 R1: U13 männl./U15 weibl. - Crosslauf 2,4 km, Start 10:30 Uhr;
 R2: U11 m/w und U13 weibl. - Crosslauf 2,4 km, Start 10.32 Uhr;
 R3: U15 männl./U17 weibl. - Querfeldein 20 Min., Start 11.00 Uhr;
 R4: U17 männl. - Querfeldein 30 Min., Start 11.30 Uhr;
 R5: Damen/Juniorinnen - Querfeldein 30 Min., Start 11.32 Uhr;
 R6: U19 - Querfeldein 40 Min., Start 12.10 Uhr;
 R7: Senioren 2-4 - Querfeldein 40 Min., Start 12.12 Uhr;
 R8: Elite - Querfeldein 50 Min., Start 13.00 Uhr;
 R9: Hobbyrennen ab 16 Jahre - Querfeldein 30 Min., Start 14.00 Uhr.
 
 Achtung: Sonderstartzeiten beim 1. Lauf in Bautzen, bitte Ausschreibung beachten.
 
 Achtung: Damen, Nachwuchsklassen (U15; U17; U19) und Hobbyfahrer können mit MTB starten, keine Einschränkung der Reifenbreite; Lenkerbreite max. 50 cm.
 
 Es gelten die Altersklassen für 2009.
 Alle Rennen LV offen
 Es gelten alle Läufe für die Gesamtwertung, kein Streichresultat !
 
 Bei allen Läufen gilt für alle Startklassen folgendes Punkteschema:
 Platz  	1	2	3	4	5	6	7	8	9	10	11	12	13	14	15	16	17	18	19	20
 Pkte	25	22	20	18	16	15	14	13	12	11	10	9	8	7	6	5	4	3	2	1
 
 Gesamtsiegerehrung nur bei Anwesenheit nach dem letzten Lauf.
 Siegerpokal / Hochwertige Sachpreise der Firma BIORACER für die drei Erstplatzierten
 
 Alle Veranstaltungen werden nochmals separat ausgeschrieben!
 Bitte auch separat melden!
 
 
  Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge (pdf)... 
 gez.:
 Winfried Kreis
 
 Kategorie: Cyclo-Cross
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt* Weissenfels, 17. September 2008
 Generalausschreibung Mitteldeutsche Querfeldeinserie 2008 - BIORACER Cross- Challenge - LV Sachsen/ Sachsen-Anhalt/ Thüringen
 
 1. Lauf am  Sonntag, 26.10.2008
 „Querfeldein in Radibor“
 Radibor bei Bautzen (SAC)
 Rd.-Länge 2,0 km
 
 Veranstalter: RSV Bautzen e.V. / Infos: www.rsv-bautzen.de
 Meldungen bis 20.10.08 Klaus Lerch-Baier; Großpostwitz Hainweg 2;
 Tel.: 035938/ 9162; Fax : 035938/ 52008; Mail: meldungen@rsv-bautzen.de
 
 2. Lauf am Sonntag, 09.11.2008
 „Rund um das Freibad“- Mitteldeutsche Querfeldeinmeisterschaft (SAC, SAH, THU, BRB)
 Waldenburg/ Sachsen  (SAC)
 Rd.- Länge 2,2 km
 
 Veranstalter: Fortschritt Lichtenstein; SV Remse / Infos: www.lichtenstein-radsport.de
 Meldungen bis 03.11.08 an Hans Bergert; Ernst- Thälmann- Siedlung 11; 09337 Hohenstein- Ernstthal; Tel. / Fax:  0 37 23/ 4 45 73
 
 3. Lauf am Sonntag, 16.11.2008
 „Rund um den Auensee“
 Granschütz bei Weissenfels (SAH)
 Rd.-Länge 1,9 km
 
 Veranstalter: SFV Weissenfels / Infos: www.white-rock.de
 Meldungen bis 10.11.08 an Winfried Kreis; Am Klemmberg 4; 06667 Weissenfels; Tel.: 03443/ 341080; Fax: 03443/ 341081; Mail: info@white-rock.de  (Bem.: mit LVM SAH)
 
 4. Lauf am Sonntag, 30.11.2008
 Dornburger Schlösser- Rennen
 Dornburg bei Jena (THU)
 Rd.- Länge 2,5 km
 
 Veranstalter: RSC Jena; Infos: www.napoleoncup.de/qft
 Meldungen bis 24.11.08 an RSC Jena (Kay Pfenninghaus); Brahmsweg 21; 07743 Jena; Tel.: 03641/ 508111; Fax.: 03461/ 508231; Mail: pyp@quantifoil.com
 
 5. Lauf am Sonntag, 14.12.2008
 „Rund um die Radrennbahn“
 Sportforum Chemnitz (SAC)
 Rd.-Länge 1,4 km
 
 Veranstalter: RSV Chemnitz / Infos: www.beam.to/rsvchemnitz.de
 Meldungen bis 08.12.08 an Ingo Berbig; Lutherstrasse 6; 09376 Oelsnitz; Fax: 0371/531-836460 Mail: inbe@hrz.tu-chemnitz.de
 
 Startgelder/Nachmeldegebühren:
 Junioren: 3/zzgl. 5 €;
 Damen, Elite; Masters; Hobby: 5/zzgl. 5 €
 
 Für die Startklassen U11; U13; U15 und U17 kann im Ermessen des örtlichen Veranstalters ein geringer Unkostenbeitrag erhoben werden.
 
 Zeitplan:
 R1: U13 männl./U15 weibl. - Crosslauf 2,4 km, Start 10:30 Uhr;
 R2: U11 m/w und U13 weibl. - Crosslauf 2,4 km, Start 10.32 Uhr;
 R3: U15 männl./U17 weibl. - Querfeldein 20 Min., Start 11.00 Uhr;
 R4: U17 männl. - Querfeldein 30 Min., Start 11.30 Uhr;
 R5: Damen/Juniorinnen - Querfeldein 30 Min., Start 11.32 Uhr;
 R6: U19 - Querfeldein 40 Min., Start 12.10 Uhr;
 R7: Senioren 2-4 - Querfeldein 40 Min., Start 12.12 Uhr;
 R8: Elite - Querfeldein 50 Min., Start 13.00 Uhr;
 R9: Hobbyrennen ab 16 Jahre - Querfeldein 30 Min., Start 14.00 Uhr.
 
 Achtung: Sonderstartzeiten beim 1. Lauf in Bautzen, bitte Ausschreibung beachten.
 
 Achtung: Damen, Nachwuchsklassen (U15; U17; U19) und Hobbyfahrer können mit MTB starten, keine Einschränkung der Reifenbreite; Lenkerbreite max. 50 cm.
 
 Es gelten die Altersklassen für 2009.
 Alle Rennen LV offen
 Es gelten alle Läufe für die Gesamtwertung, kein Streichresultat !
 
 Bei allen Läufen gilt für alle Startklassen folgendes Punkteschema:
 Platz  	1	2	3	4	5	6	7	8	9	10	11	12	13	14	15	16	17	18	19	20
 Pkte	25	22	20	18	16	15	14	13	12	11	10	9	8	7	6	5	4	3	2	1
 
 Gesamtsiegerehrung nur bei Anwesenheit nach dem letzten Lauf.
 Siegerpokal / Hochwertige Sachpreise der Firma BIORACER für die drei Erstplatzierten
 
 Alle Veranstaltungen werden nochmals separat ausgeschrieben!
 Bitte auch separat melden!
 
 
  Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge (pdf)... 
 gez.:
 Winfried Kreis
 
 Kategorie: Cyclo-Cross
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 17. September 2008
 Rennsport Terminanmeldungen
 
 Vereine, die beabsichtigen, im Jahr 2009 eine landesoffene / bundesoffene Rennsportveranstaltung (Strasse/Bahn) durchzuführen, werden gebeten, ihre Terminanmeldung bis 19. Oktober 2008
 über das Rad-Net (www.rad-net.de) anzumelden. Veranstalter, die noch keinen Veranstalterzugang bei rad-net haben, können diesen über team@rad-net.de anfordern.
 
 gez.:
 Peter Bohmann, Fachwart Straße/Bahn
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 16. September 2008
 Termintagung Strasse / Bahn
 
 Die Termintagung Strasse / Bahn des LV Bayern findet am, 06. Dezember 2008,
 
 in 85101 Lenting,  Hofmark1,
 Brauerei Gasthof Hofmark statt.
 Beginn: 10:00 Uhr
 
 gez.:
 Peter Bohmann, Fachwart Straße/Bahn
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |