 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4103 Gäste und 7 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6402 Einträge gefunden ... | Seite 89 von 641 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. September 2020 DM Trial 20'' und 26'' - Mindeststarterzahl nicht erfüllt
Nach Auszählung der bisherigen Meldungen für die DM Trial 26“ ist die Mindestanzahl von fünf Startern in keiner Klasse erfüllt.
Aufgrund der diesjährigen Umstände hat sich die Trial-Kommission entschieden, ausschließlich für das Jahr 2020, die Mindestanzahl in Klassen auf drei Fahrer/innen zu senken.
Die insgesamt niedrige Starterzahl in der DM-Trial 26“ lässt jedoch keinen separaten Wettkampf zu, so dass sich die Trial-Kommission des Weiteren entschieden hat, die DM-Trial 20“ und DM-Trial 26“ zusammenzulegen und in einer gemeinsamen Veranstaltung am Samstag den 26.09.2020 in Schönborn auszutragen.
Gesetz dem Fall, dass bis zum Veranstaltungstag in einer oder mehrerer Klassen die Mindestanzahl doch noch erfüllt wird, so wird in diesen Klassen eine entsprechende Siegerehrung durchgeführt und der Titel Deutscher Meister Trial 20“ wie auch der Titel Deutscher Meister Trial 26“ vergeben.
In allen anderen Klassen wird ein gemeinsamer Deutscher Meister gekürt.
Aus obigen Gründen ist die Durchführung getrennter Mannschaftsmeisterschaften ebenfalls nicht möglich. D. h. dass Mannschaften sich aus beiden Radgrößen (20“ und 26“) zusammensetzen können. Die Siegermannschaft wird aus der Radgrößenunabhängigen Wertung ermittelt.
Beispiel: Fahrer A
1. Platz Elite 26“= 20 Wertungspunkte
4. Platz radgrößenübergreifend (20“ und 26“) = 11 Wertungspunkte
-> Für Fahrer A fließen die 11 Wertungspunkte aus der Radgrößenübergreifenden Wertung in die Mannschaftswertung ein.
Die Trial-Kommission ist sich bewusst, dass in den gemeinsam ausgetragenen Klassen ein besonderes Augenmerk auf „ausgewogene“ Sektionen zu legen ist.
Der in der Ausrichterausschreibung genannte Zeitplan für Samstag 26.09.2020 behält seine Gültigkeit.
In der Anlage der aktuelle, jedoch unverbindliche und nicht rechtskräftige, Meldeeingang für euch zur Übersicht.
Die Übersicht stellt die Meldungen dar, welche an die E-Mail Adresse wwobbe@freenet.de gesendet wurden.
Für die Erstellung der offiziellen Listen werden nur Meldungen, welche an die E-Mail Adresse des BDR gesendet wurden berücksichtigt.
Die Kommission ist sich bewusst, dass diese Entscheidungen sehr kurzfristig getroffen werden mussten. Die Gründe hierfür sollten jedem bekannt sein.
gez.: Berend Meyer, Vizepräsident Sportentwicklung
Kategorie: Trial
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. September 2020 Anmeldungen Kontinental Teams / Frauen Teams 2021
Hiermit werden die Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2020 veröffentlicht.
Bitte beachten Sie unbedingt die im Leitfaden angegebenen Anmeldefristen. Bei Nichtbeachtung wird die UCI Gebühren erheben und es entstehen somit Zusatzkosten.
Leitfaden zur Anmeldung für KT- und Frauen-Teams 2021 - Stand 15.09.2020 (PDF-Datei)
UCI Guide Instructions CTM / CTW 2021 (pdf-Datei )
Logo Guidelines für Continental Teams 2020 (pdf-Datei )
Logo Guidelines für Women Teams 2020 (pdf-Datei )
Material (xlxs-Datei )
gez.: Inga Götz, Referentin Antidoping und Vertragssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. September 2020 Bundesjugendhauptausschuss II. 2020
Der Bundesjugendhauptausschuss II. 2020 wird gemäß § 6, Ziffer 3 + 6 der Jugendordnung am 05.12.2020 in virtueller Form, per Videokonferenz, durchgeführt.
Die Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgt gemäß § 6, Ziffer 5 der Jugendordnung, mindestens 4 Wochen vor Veranstaltung.
Anträge an den BJHA 2020, müssen gemäß Jugendordnung § 6, Ziffer 7, bis spätestens
07. November 2020, beim Jugendsekretariat des BDR schriftlich vorliegen.
gez.: Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. September 2020 Teilnehmerhinweise/Unterlagen
Die folgenden Unterlagen/Fragebögen sollen ein Ansteckungsrisiko mit dem Corona Virus minimieren und dienen zum Schutz aller Teilnehmer/Innen und allen, die mit der Organisation einer Radsportveranstaltung zu tun haben.
Jedem Veranstalter ist es frei gestellt, ob er diese Unterlagen von den Teilnehmern einfordert. Hierzu müssen die Regelungen in der Ausschreibung beachtet werden. Für Deutsche Meisterschaften müssen die Unterlagen verpflichtend von jedem Teilnehmer und aktiven Betreuern an der Nummernausgabe abgegeben werden.
Formular zur Erklärung des Gesundheitszustandes aktualisiert 12.10. (PDF)
DOSB Hinweise (PDF)
BDR-Fragebogen (PDF)
gez.: Corona-Gremium
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. September 2020 Update - Neues Reglement DM MTB XCO Nachwuchs 2020 (Corona-Edition)
Aufgrund der Corona-Vorgaben, wurde das Reglement MTB XCO Nachwuchs DM 2020 in Gedern nochmals überarbeitet. Update zur Amtlichen Bekanntmachung vom 20.07.2020
Die beiden U15 Klassen werden alle Rennen am Samstag austragen und die beiden U17 Klassen werden alle Rennen am Sonntag austragen.
Hiermit wird das neue Reglement für die MTB XCO Nachwuchs DM 2020 in Gedern veröffentlicht.
Die Ausschreibungen können auf www.rad-net.de unter MTB, Reglements abgerufen werden.
Reglement Deutsche Meisterschaft MTB XCO 2020 Gedern (PDF)
gez.: Jan Schlichenmaier, Vorsitzender Radsportjugend, Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer, Frank Schmidt, Referat Leistungssport, Marco Rossmann, Referat Jugend
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. September 2020 UPDATE: Neue Termine Cyclo-Cross Bundesliga 2020/2021
Hiermit werden die neuen Termine für die Cyclo-Cross Bundesliga 2020/2021 veröffentlicht.
HINWEIS: Die Termine sind als vorläufig anzusehen und werden gegebenenfalls verschoben.
Nord:
1. 3.10.2020 Bad Salzdetfurth
2. 4.10.2020 NEU: Bad Salzdetfurth (alt: Lohne)
3. 20.12.2020 Vechta
4. NEU: 31.12.2020 Herford (alt: 19.12.2020)
5. NEU: 02.01.2021 Kleinmachnow (alt: 31.10.2020)
6. NEU: 03.01.2021 Kleinmachnow (alt: 01.11.2020 )
Süd:
1. 24.10.2020 München
2. 14.11.2020 Vaihingen
3. 15.11.2020 Magstadt
4. 02.01.2021 Linden
gez.: Walter Röseler, Koordinator Cyclo-Cross; Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Saarbrücken, 08. September 2020 Gemeinsame LV-Meisterschaft 1er-Straße U11 bis Junioren HES/RLP/SAR
Die LV-Meisterschaften 1er Straße 2020, U11 bis Junioren, der Landesverbände Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland finden im Rahmen des "Straßenrennen Bezirk Main Spessart Rhön" am Sonntag 27. September in 36160 Dipperz statt.
Zur Ausschreibung
Wegen der Hygienevorschriften muss das Rennen auf die ausgeschriebenen Klassen beschränkt werden.
gez.: Harry Weirich, Koordinator Straße/Bahn Saarland; Dieter Schneider, Fachwart Straße RLP; Matthias Penteker Fachwart Rennsport Hessen
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 08. September 2020 Gemeinsame LV-Meisterschaft 1er-Straße U11 bis Junioren HES/RLP/SAR
Die LV-Meisterschaften 1er Straße 2020, U11 bis Junioren, der Landesverbände Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland finden im Rahmen des "Straßenrennen Bezirk Main Spessart Rhön" am Sonntag 27. September in 36160 Dipperz statt.
Zur Ausschreibung
Wegen der Hygienevorschriften muss das Rennen auf die ausgeschriebenen Klassen beschränkt werden.
gez.: Matthias Penteker Fachwart Rennsport Hessen; Harry Weirich, Koordinator Straße/Bahn Saarland; Dieter Schneider, Fachwart Straße RLP
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 08. September 2020 Gemeinsame LV-Meisterschaft 1er-Straße U11 bis Junioren HES/RLP/SAR
Die LV-Meisterschaften 1er Straße 2020, U11 bis Junioren, der Landesverbände Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland finden im Rahmen des "Straßenrennen Bezirk Main Spessart Rhön" am Sonntag 27. September in 36160 Dipperz statt.
Zur Ausschreibung
Wegen der Hygienevorschriften muss das Rennen auf die ausgeschriebenen Klassen beschränkt werden.
gez.: Dieter Schneider, Fachwart Straße RLP; Matthias Penteker Fachwart Rennsport Hessen; Harry Weirich, Koordinator Straße/Bahn Saarland
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. September 2020 Absage - geplantes Chemnitzer Cross Grand Prix 2020
Aufgrund der Corona Auflagen muss der geplante Chemnitzer Cross Grand Prix (C2), LV SAC leider abgesagt werden.
gez.: Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|