 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3852 Gäste und 17 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6353 Einträge gefunden ... | Seite 67 von 636 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Juni 2021 Wildcards zur UCI Gran Fondo World Series - Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren in Sarajevo, Bosnien-Herzegowina vom 6. bis 10. Oktober 2021
Für das Finale der UCI Gran Fondo World Series stehen dem Bund Deutscher Radfahrer insgesamt 10 Wildcards (bis zu je 5 für Frauen und Männer) für das Straßenrennen und/oder Einzelzeitfahren (Weltmeisterschaften für Masters und Amateure) zur Verfügung.
Der BDR vergibt diese an aktuelle BDR Lizenzsportler und -sportlerinnen, die sich stark in der Vereinsarbeit und die Jugendarbeit einbringen, und sich nicht direkt qualifiziert haben. Die Teilnahmeberechtigung ist durch die Vorgaben der UCI klar definiert.
Termin: 6. bis 10. Oktober 2021
Ort: Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
Teilnehmer: Masters Männer und Frauen
Vergabe der Wildcards erfolgt nach:
• Hohes Engagement in der Vereins- und Jugendarbeit
• Bisherigen Ergebnissen bei der UCI Gran Fondo Series
• Der Ergebnisse in der Rad-Bundesliga
• Der Ergebnisse in den BDR-Ranglisten/
Bewerbungen: an die BDR Geschäftsstelle, Referat Marketing, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-Mail: andreas.goetz@bdr-online.org . Die Meldung muss den vollständigen Namen, UCI ID, die Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten.
Die Wildcards werden wegen der SarsCov19-Pandemie an einem Termin vergeben nach dem Meldeschluss am 8. August 2021
Organisatorischer Hinweis:
1) Meldebestätigung erfolgt erst nach Meldeschluss per E-Mail. Jeder bestätigte Teilnehmer muss sich selbst beim Veranstalter anmelden.
2) Bereits erhaltene Bewerbungen sind bereits registriert und müssen lediglich fehlende Nachweise einreichen.
3) Die Teilnehmer müssen in Bekleidung (Trikot und Hose) an den Start gehen, die sie als Deutsche Nationalmannschaft erkennbar macht. Nationalbekleidung kann über den Bioracer Online Shop https://bioracershop.eu/product-tag/germany/ bestellt werden.
Wichtige Links
Veranstalter der Weltmeisterschaften: https://www.afsport.org/classes/world-championships-2021/
Qualifier Events: http://www.ucigranfondoworldseries.com/
gez.: Andreas Götz, Referent Marketing & Kommunikation
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Juni 2021 Zusammenstellungen von Madisonmannschaften U15 und U17 m/w
Für den Madisonwettbewerb in den Klassen U15 und U17 gelten folgende Regelungen für die Mannschaftszusammenstellung:
1. Sportlerinnen und Sportler können auf Antrag beim BDR für den Trainalyzed-Cup auf landesverbandsübergreifende Mannschaften stellen.
2. Für die DM Madison U15 und U17 können keine landesverbandsübergreifende Mannschaften gebildet werden.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vizepräsident der Radsportjugend
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Juni 2021 Absage - Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2021
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass das diesjährige Hallenradsport Camp des Bund Deutscher Radfahrer, aus organisatorischen Gründen ausfallen muss.
Dies wurde heute in Abstimmung mit den verantwortlichen Personen und dem Landessportbund Hessen (Sportschule) entschieden.
gez.: Marco Rossmann, Ref. Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Juni 2021 Einladung zur Fachwarte- und Veranstaltertagung Cyclo-Cross 2021
Hiermit laden wir alle potentiellen Bundesliga Cyclo-Cross Veranstalter und die Landesfachwarte Cyclo-Cross sowie Trainer und alle Cyclo-Cross-Interessierten zur Fachwarte- und Veranstaltertagung am 17.07.2021 ein.
Die im März durch die Pandemie ausgefallene Cyclo-Cross Fachwarte- und Veranstaltertagung soll jetzt als Präsenz Veranstaltung nachgeholt werden.
Veranstaltungsort ist das Hotel Märkischer Hof, Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Poststraße 8 in 14943 Luckenwalde.
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr
Zimmer können reserviert werden!
Eingeladen sind alle Veranstalter, Fachwarte, Trainer und Interessierte
Agenda:
* Begrüßung der Teilnehmer durch Walter Röseler und Stephan Sturm
* Vorstellung neuer Cyclo-Cross Koordinator
* Kurzes Statement Saison 2021, was muss beachtet werden
* Änderungen der WB Cyclo-Cross aktuell und zur Saison 21/22
* Terminplanung Saison 21/22
* Generalausschreibung BL Cyclo Cross 21/22
* RG Cross 21/22
* Visionen Cyclo-Cross in Deutschland in den nächsten 5 Jahren
* Sonstiges
* Vorstellung DM Strecke 2022
Teilnahme bitte an die BDR-Geschäftsstelle Frank Schmidt (frank.schmidt@bdr-online.org) schicken, damit wir planen können.
gez.: Stephan Sturm, Koordinator Cyclo-Cross; Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Juni 2021 Landesfachwartetagung Radball/ Radpolo 2021
Hiermit laden wir recht herzlich zur jährlichen Fachwartetagung für Sonntag, den 04.07.2021 ein.
Die Tagung wird als „hybride“ Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnahme in Präsenz ist erwünscht, jedoch auch telefonisch möglich. Ob ein negativer COVID-Testnachweis erforderlich ist, wird noch bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl vor Ort ist begrenzt. Daher bitten wir vorab um namentliche Anmeldung.
Anmeldung per E-Mail an: hphp.meier@t-online.de
Tag: Sonntag, 04.07.2021
Tagungsstätte: LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt / Main
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Genehmigung Protokoll 2020; Protokollführer/in 2021 (turnusgemäß Sachsen)
TOP 3 Festlegung der endgültigen Tagesordnung
TOP 4 Kurzberichte
- Bundestrainer
- Athletensprecher
- Kommissärsobmann
TOP 5 Spielbetrieb
TOP 6 Termine 2021 / 2022
TOP 7 Kommissäre
TOP 8 Trainer Aus- und Fortbildungen
TOP 9 Sportentwicklung Radpolo
TOP 10 Aktualisierung der Generalausschreibungen Radball und Radpolo
TOP 11 Verschiedenes
Sollten noch Themenwünsche zur Tagesordnung bestehen, teilen Sie uns diese bitte im Vorfeld der Veranstaltung mit.
gez.: Patrick Meier, Koordinator Radball / Radpolo
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Juni 2021 Radtourenfahrer verlängern die Saison!
Die Kommission Breitensport hat als Corona-bedingte Maßnahme mit Ausnahmestatus zur Unterstützung des Sportbetriebs in den Vereinen final entschieden die RTF-Saison 2021 um 14 Tage bis zum 31.10.2021 zu verlängern.
Damit soll insbesondere die zeitliche Verschiebung von Veranstaltungen ohne regionale Kollisionen begünstigt und dem aktuell noch gegeben Trend einer kompletten Absage entgegen gewirkt werden!
gez.: Bernd Schmidt, Vorsitzender Kommission Breitensport; gez. Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Juni 2021 Termine Radball für Juli bis September 2021
Hiermit werden die nationalen und internationalen Termine für das zweite Halbjahr Radball veröffentlicht.
Die Termine sind auch unter https://www.rad-net.de, Halle, Radball, Termine abzurufen.
Termine (PDF)
gez.: Patrick Meier, Koordinator Radball
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Juni 2021 Deutsche Meisterschaften EZF und Straße – PCR Testpflicht
Aus aktuellem Anlass weisen wir auf Folgendes hin:
Gemäß Hygienekonzept der DM EZF (U23 Männer, Frauen Elite, Männer Eilte) und Einer Straße (Frauen Elite, Männer Eilte) am 19. und 20.6.2021 ist eine Teilnahme nur möglich, wenn alle Athleten/innen und die im Hygienekonzept aufgeführten Personengruppen einen negativen PCR Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden alt ist, d.h. nicht älter als Freitag, 18.06.2021, 9:00 Uhr.
Dieser Test ist für die komplette RAD-DM Wochenende gültig. Eine Ausnahme besteht nur für Teilnehmende, die NUR am Einzelzeitfahren teilnehmen. Hier darf der Test nicht älter als Donnerstag, 17.06.2021, 12:00 Uhr sein.
Gemäß UCI Corona Protokoll gibt es KEINE Ausnahmen für geimpfte oder genesene Personen. Der Ausrichter verweist darauf, dass es im Raum Stuttgart zahlreiche Teststationen gibt, in denen ein Test vor Ort gemacht werden kann.
Testzentren im Raum Stuttgart (PDF)
DM-Hygienekonzept (PDF)
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Juni 2021 Absage Jugendssichtung Langenweisbach
Das Rennen der Jugendsichtung am 19. Juni in Langenweisbach findet nicht statt.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. Juni 2021 Stellenausschreibung Leiter/in des BDR-Generalsekretariats
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. schreibt öffentlich die Stelle eines/r Leiters/in des Generalsekretariats (m-w-d) aus, die möglichst zum 01.08.2021 besetzt werden soll.
Für die Leitung des Generalsekretariats suchen wir eine gut ausgebildete Persönlichkeit, die im Umgang mit haupt- und ehrenamtlichen Führungskräften vertraut ist und das Generalsekretariat der BDR-Bundesgeschäftsstelle in enger Abstimmung mit dem Generalsekretär leitet.
Stellenausschreibung Leiter/in des BDR-Generalsekretariats (PDF)
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|