 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4000 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6388 Einträge gefunden ... | Seite 586 von 639 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. Mai 2004 MTB-Weltcup 2004 - Startberechtigung
Die UCI hat für die Teilnahme am MTB-Weltcup die Regelung, dass die Athleten für die Teilnahme ziwngend einen Weltranglistenpunkt benötigen, aufgehoben und überlässt es den nationalen Verbänden, wer für die Weltcups gemeldet wird.
Nach Diskussion in der Kommission Rennsport hat der BDR für die Saison 2004 folgendes festgelegt :
1. Teilnahme am Weltcup - Cross-Country - Mindestvoraussetzung -
Zugehörigkeit zur BDR-A-Klasse
2. Teilnahme am Weltcup Downhill - Mindestvoraussetzung - ein
Weltranglistenpunkt
3. Teilnahme am Weltcup 4X - Mindestvoraussetzung - BDR-Lizenz
Ausnahmen können im besonders begründeten Fall bei der BDR-Kommission MTB beantragt werden.
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 04. Mai 2004 Mountainbike - Qualifikation für MTB TNJV 2004, U13, U15, U17, m/w
Zu Nominierung für die diesjährige TNJV in Valloire werden für die o.g. Klassen unter anderem neben der Einschätzung des Bundestrainers folgende Wettkämpfe herangezogen: BDR-Sichtungsrennen (vgl. GA) sowie die Int. Juniorgames Stetten MTB vom 08.07. - 11.07.04 (s. eigene Ausschreibung). U13 Fahrer/-innen werden bei folgenden Rennen gesichtet. Schotten und Oberlengenhardt. Die TNJV ist das wichtigste MTB-Rennen dieser Altersklassen in Europa. Die Meldung für Stetten erfolgt über die Landesverbände und der Start erfolgt in Mannschaften. Einzelfahrer können sich über den BDR bei Herrn Meyer anmelden.
gez.: Thomas Freienstein
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. Mai 2004 Anmeldung internationaler Master-Rennen
Die Veranstalter, die ein internationales Master-Rennen für 2005 anmelden möchten, müssen bis zum 28. Mai 2004 beim BDR das entsprechende Formular einreichen. Ein spätere Anmeldung wird von der UCI nicht akzeptiert. Das notwendige Formular bitte bei meyer@bdr-online.org anfordern.
gez.: Ref. Leistungssport - Berend Meyer
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. April 2004 Deutsch-Französischer-Jugendlehrgang für 1er und 2er Kunstradfahren im Rahmen des DFJW
Der BDR und der FFC veranstalten mit Unterstützung des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes zwei Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren.
Hierfür werden motivierte Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren gesucht (Landeskaderangehörige werden bevorzugt), die über Französischkenntnisse verfügen und an beiden Lehrgängen teilnehmen können.
Die Lehrgänge finden zu folgenden Terminen statt:
09. – 15.08.2004 im LLZ Radsport Ludwigshafen-Friesenheim
23.08 – 29.08.2004 in Vichy/ FRA (gemeinsame Anreise ab Ffm)
Die Anreise nach Ludwigshafen bzw. nach Frankfurt müssen die Teilnehmer selbst tragen, darüber hinaus ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 30,00 € für die Maßnahme in Vichy/Frankreich zu entrichten.
Interessierte Sportler bzw. Sportlerinnen melden sich bitte direkt bei der BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, eMail: lorenz@bdr-online.org. oder per Fax.: 069/9678-0080 od. 88, zu Händen Frau Lorenz.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Meldungen, welche die oben genannten Anforderung erfüllen, werden bevorzugt angenommen.
Ansonsten erfolgt die Annahme der Meldungen nach Eingang der Bewerbungen.
Meldeschluss: 1. Juli 2004 (Eingang BDR Geschäftsstelle)
gez.: Hilmar Heßler, Jugendsekretär
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. April 2004 Renngemeinschaften 2004
Folgende weitere Renngemeinschaften wurden beim BDR für die Saison 2004 angemeldet :
1. RG Forice 89 Dachau
2. RG LG Frankfurt
3. Sorpetaler Racing Team
4. SKS Racing Team
5. Stevens-Jeantex-Team
Alle Renngemeinschaften und Mannschaftszusammensetzungen (Fahrer und Vereine)...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. April 2004 Ergänzung BDR-Straßenkalender
Der BDR-Straßenkalender 2004 wird um folgendes Rennen ergänzt :
03.09.2004 - Eurobike Altstadtkriterium Ravensburg - Kategorie 5.3
BDR-Kalender 2004...
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. April 2004 Absage der Bahnveranstaltung "Bahnmarathon 1001 Runde Öschelbronn"
Das Bahnrennen "15. Bahnmarathon 1001 Runde Öschelbronn" am 27.07.2004 ausgerichtet vom RSV Öschelbronn muß aus technischen Gründen abgesagt werden, da die Bahn zur Zeit nicht für die Durchführung von Radrennen zur Verfügung steht. Auf der Bahn können keine Rennen mehr ausgetragen werden, da sie renoviert werden muß.
BDR-Kalender 2004...
gez.: Ref. Leistungssport - A. Wendt
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. April 2004 Anmeldung für den kontinentalen Kalender Straßenrennsport 2005 der UCI
Organisatoren, die wünschen, dass Ihre Veranstaltung in den kontinentalen UCI-Kalender Straße 2005 aufgenommen wird, müssen dies mit dem entsprechenden UCI-Anmeldeformular beim Bund Deutscher Radfahrer e.V. beantragen.
Den Ausrichtern bisheriger internationaler Wettbewerbe Straßenrennsport ist das Anmeldeformular bereits direkt von der UCI mit der Post zugesandt worden.
Bitte beachten Sie, dass die UCI mit der Einführung der PRO TOUR in 2005 eine veränderte Struktur im Straßenrennsport vorsieht, d.h. es gibt auch Änderungen z.B. bezüglich der Kategorien, Gebühren und Preisgelder. Weiterführende Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der UCI www.uci.ch unter der Rubrik „Road/News“!
Neue Interessenten können das internationale Meldeformular unter der Rubrik „Formulare“ abrufen.
Anmeldeschluss für internationale Straßenrennen 2005 ist spätestens am
25. Mai 2004 (Post/-Fax/-E-Maileingang!)
an die BDR-Geschäftsstelle.
Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Formulare...
UCI-Vorkalender 2004 (pdf-Datei)...
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 27. April 2004 Fiat-Rad-Bundesliga Frauen - Absage Einhausen
Wir teilen mit, dass der Ausrichter der Veranstaltung am 16.05.2004 in Einhausen, das Rennen der Rad-Bundesliga Frauen abgesagt hat.
Die zusätzlichen hohen Kosten für die zur Genehmigung des Rennens
erforderlichen Ampelabschaltungen konnten vom Veranstalter leider nicht finanziert werden.
gez.: Ref. Leistungssport - Martin Wolf
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. April 2004 Anmeldung für den internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2005/2006
Durch die terminliche Verlegung der Weltmeisterschaften Elite (23.03.-27.03.2005) kommt es auch zu einer Verschiebung der internationalen Bahnsaison. Diese findet in Zukunft von April bis März statt, d.h. für die o.g. Anmeldung von April 2005 bis zum März 2006.
Außerdem erfolgt eine Klasseneinteilung der Veranstaltungen (Klasse 1 – 3), nach der die Punkte für die von der UCI ab 2005 neu eingeführte Weltrangliste im Bahnrennsport vergeben werden.
Als Grundlage dient die internationale Beteiligung und Qualität der Veranstaltungen im Jahr 2004. Neu angemeldete Rennen werden für 2005/2006 für das erste Jahr in Kategorie 3 eingestuft.
Den Organisatoren bisheriger Wettbewerbe Bahnrennsport ist das UCI-Anmeldeformular bereits direkt von der UCI mit der Post zugestellt worden.
Beachten Sie bitte auch folgende Neuerung:
Bis zum 30.06.2004 muss zusätzlich eine Präsentationsmappe der gemeldeten Veranstaltung an die UCI gesandt werden.
Neue Interessenten können das entsprechende UCI-Formular hier im Internet unter "Formulare"abrufen.
Anmeldeschluss für internationale Bahnrennen 2005/06 ist spätestens am 25. Mai 2004 (Post/-Fax/-E-Maileingang!) an die BDR-Geschäftsstelle.
Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Formulare...
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|