 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4317 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6401 Einträge gefunden ... | Seite 567 von 641 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. Oktober 2005 Letzter Meldetermin internationaler Bahnrennen - 10.12.2005
Wir teilen mit, dass der letzte Termin um Bahnrennen für die Saison 2006/2007 (01.04.2006 bis 31.03.2007) für den UCI Kalender zu melden, der 10.12.2005 (Eingang BDR) ist.
Wir bitten alle Interessierten um Beachtung!
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. Oktober 2005 BDR-Nominierungsnormen WM Cross 28. / 29.01.2006 in Zeddam/NL
Hiermit werden die Nominierungskriterien für die Weltmeisterschaft Cross 28.-29.01.2006 in Zeddam (NL) veröffentlicht.
Startplätze
In den einzelnen Disziplinen können nachfolgende Startplätze besetzt werden:
· Elite Frauen: 5 Startplätze
· Elite Männer: 4 Startplätze
· Männer U 23: 5 Startplätze
· Junioren: 5 Startplätze
Erfüllen mehrere / weniger Aktive die Nominierungsnorm (s. Datei unten), wird die Trainereinschätzung zur Entscheidungsfindung herangezogen. Für Aktive, die durch Erkrankung die Norm nicht erfüllen können, kann der Bundestrainer individuelle Qualifikationsnormen in Abstimmung mit dem Präsidium vorgeben. Der Nominierungsvorschlag erfolgt nach der DM an das Präsidium.
Die endgültige disziplinbezogene namentliche Meldung für jeden Wettbewerb erfolgt gemäß UCI-Reglement spätestens am Vortag des Wettbewerbes bis 12:00 Uhr durch den zuständigen Bundestrainer in Abstimmung mit dem vom BDR-Präsidium benannten Mannschaftsleiter.
gesamte Amtliche mit Nominierungskriterien (pdf-Datei)...
gez.: BDR-Präsidium
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 27. Oktober 2005 Genehmigung
Dem RSC Cottbus wird die Genehmigung erteilt, am 27. November 2005 in Cottbus (Madlower Schluchten) ein MTB Trainingsrennen durchzuführen.
Weitere Informationen im Internet unter: www.radsport-brandenburg.de unter der Rubrik Rennsport
gez.: M. Müller Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 27. Oktober 2005 Kampfrichterweiterbildung Rennsport / MTB am 05.11.05
Der Thüringer Radsport Verband lädt alle Interessenten zur Kampfrichterweiterbildung ein.
Termin: 05.11.2005
Ort: Landessportschule Bad Blankenburg
Beginn: 8:30 Uhr (bis ca. 14:00 Uhr)
Lehrgangsleiter: Rüdiger Strosche
Teilnehmerbeitrag: 8,00 €
Schreibzeug ist mitzubringen, SpO / WB Straße/Bahn/MTB ist wünschenswert. Es wird ein Mittagessen gereicht.
Interessenten melden sich bitte bis in der Geschäftsstelle des TRV:
Thüringer Radsport-Verband e.V., Geschäftsstelle, Schützenstraße 4, 99096 Erfurt, Tel:/Fax: 0361 / 37 350 89 / 86, Email: info@radsport-thueringen.de
gez.: Nico Kleinert, Dietmar Scheibe
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Frankfurt/Main, 25. Oktober 2005 Kein Training
In den Monaten November und Dezember 2005 findet kein Training auf der Albert-Richter-Radrennbahn statt. Die Trainingszeiten in 2006 werden rechtzeitig bekannt gegeben.
gez.: R. Höschen (FW Bahn Köln)
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Frankfurt/Main, 25. Oktober 2005 Bundesliga Junioren / Juniorinnen 2006
Der Radsportverband NRW plant für 2006 die Teilnahme an der Bundesliga Juniorinnen (U19) und Junioren (U19). Interessierte Sportlerinnen/Sportler melden sich bitte bis 28. Oktober 2005 schriftlich unter Angabe der vollständigen Adresse, des Vereins, der persönlichen Daten und der sportlichen Erfolge per E-Mail unter: radtrainernrw@netcologne.de
gez.: Krenz (1. Vors.), Berresheim (SpVA, Strunk (LV Trainer Straße), Schellenberger (LV Trainer Bahn)
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Frankfurt/Main, 25. Oktober 2005 Genehmigung
Dem Pulheimer SC (Radsportabteilung) wird die Genehmigung erteilt, am 12. November 2005 in Köln-Müngersdorf (Stadtwald rund um das Jahndenkmal) ein Trainings-Crossrennen des LV NRW durchzuführen. Weitere Informationen im Internet unter www.radteampulheim.de
gez.: G. Schäfer (FW Straße)
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 25. Oktober 2005 Ausrichter für Landesverbandsmeisterschaften gesucht
Für die Landesverbandsmeisterschaften auf der Straße für alle Klassen wird noch ein Ausrichter gesucht. Für die Titelkämpfe ist als geschützter Termin vom BDR der 7. Mai vorgegeben. Bewerbungen können an die Geschäftsstelle des Landesverbandes oder an den Fachwart Straße gerichtet werden.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße / Helmut Berresheim, Sportausschuss-Vorsitzender
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 22. Oktober 2005 Tagung der Bezirksfachwarte Straße
Die Fachwartetagung Straße findet in diesem Jahr am Sonntag, 4. Dezember in Duisburg statt. Beginn ist um 10 Uhr in der Sportschule Duisburg-Wedau (Friederich – Alfred – Str. 15), 15. Etage, Raum Düsseldorf. Schwerpunkt ist die Terminplanung für die Straßensaison 2006.
Tagesordnung:
1. Bericht von der Fachwartetagung BDR am 16. Oktober in Frankfurt
2. Festlegung der entgültigen Termine LV NRW für die Rennsaison 2006
3. Mitteilungen
Bei Verhinderung wird um Entsendung eines Vertreters gebeten.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 19. Oktober 2005 Studentenweltmeisterschaften im Radsport
Wir teilen mit, dass es im Jahr 2006 erstmals seit ca. 10 Jahren wieder eine Studentenweltmeisterschaft im Radsport geben wird. Diese findet statt in Antwerpen/Herentalp vom 23.03.-25.03.2006.
Es werden folgende Disziplinen durchgeführt :
1. Einzelzeitfahren über 15 km (Frauen) und 30 km (Männer)
2. Querfeldein Männer (50 min.)
3. Straßenrennen Frauen (90 km) und Männer (145 km)
Einzelheiten zu diesen Wettkämpfen erhalten Sie unter http://www.sportua.be/cycling2006
Es gibt wie bei nahezu allen Weltmeisterschaften Quoten für die Teilnahme. Außerdem wird der adh aus finanziellen Gründen max. 5 - 7 Sportler / Sportlerinnen nominieren können, die dann Doppelstarts absolvieren müssen. Teilnahmeberechtigt sind lediglich die Jahrgänge 1978 - 1988.
In Abstimmung mit dem adh bitten wir interessierte Sportler darum, sich bis Mittwoch, 30.11.2005 bei uns per email oder Fax unter Angabe folgender Daten zu bewerben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, e-mail, Tel., Verein, Lizenznummer, Kaderzugehörigkeit, Studium an welcher Uni, FH, TH etc.
Außerdem bitten wir darum, uns die max. 5 besten Resultate in Lizenzrennen der Jahre 2004 und 2005 mitzuteilen, damit wir uns erst einmal grob ein Bild über die Leistungsfähigkeit verschaffen können.
gesamte Amtliche mit Details zur Bewerbung und Zeitplan (pdf-Datei)...
gez.: Martin Wolf, Referent Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|