 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4346 Gäste und 17 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6387 Einträge gefunden ... | Seite 433 von 639 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 16. März 2010 Generalausschreibung Mitteldeutscher 4Cross Cup (MDC) 2010
Hiermit wird die genehmigte Generalausschreibung des Mitteldeutschen 4Cross Cup 2010 veröffentlicht.
Generalausschreibung (pdf-Datei)...
gez.: Georg Schmitz, Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 11. März 2010 Pfälzischer Radfahrerbund - Fachwart Straße
Herr Thomas Schuler aus Germersheim wird bis zum Verbandstag 2011 kommissarisch als Fachwart Straße eingesetzt.
Kontaktdaten s. unter www.prb-radsport.de
gez.: Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. März 2010 Neue Generalausschreibungen der BDR-Sichtungsrennen Jugend Ausdauer Bahn/Straße 2010
Hiermit werden neue Generalausschreibungen 2010 der BDR-Sichtungsrennen Straße Jugend weiblich und männlich veröffentlicht! Die GAs ersetzten die GAs vom 16.11.2010, da sich inzwischen einige Änderungen ergeben haben (Orte und Disziplinen Bahn).
BDR-Sichtungsrennen Jugend-männlich Ausdauer (pdf-Datei)...
BDR-Sichtungsrennen Jugend-weiblich Ausdauer (pdf-Datei)...
gez.: Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Wörth, 10. März 2010 Generalausschreibung SAAR-PFALZ-CUP 2010
In diesem Jahr richten 14 Veranstalter zum 19. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend U17 kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 1998 – 2003 aus. Alle Rennen werden national ausgeschrieben. Die Veranstalter bieten in ihren Rennen Disziplinen aus dem Nachwuchsförderungsprogramm des BDR an, um allen Fahrern die Möglichkeit zu geben, ihre speziellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Distanzen in der Jugendklasse entsprechen mindestens der BDR-Jahres-Wertung 2010.
Generalausschreibung mit allen Terminen (pdf-Datei)
gez.: Franz Rauschenberger, Fachwart Straße LV RLP; Schwöbel, Fachwart Straße LV Saar
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 10. März 2010 Generalausschreibung SAAR-PFALZ-CUP 2010
In diesem Jahr richten 14 Veranstalter zum 19. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend U17 kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 1998 – 2003 aus. Alle Rennen werden national ausgeschrieben. Die Veranstalter bieten in ihren Rennen Disziplinen aus dem Nachwuchsförderungsprogramm des BDR an, um allen Fahrern die Möglichkeit zu geben, ihre speziellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Distanzen in der Jugendklasse entsprechen mindestens der BDR-Jahres-Wertung 2010.
Generalausschreibung mit allen Terminen (pdf-Datei)
gez.: Franz Rauschenberger, Fachwart Straße LV RLP; Schwöbel, Fachwart Straße LV Saar
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Günzach, 10. März 2010 Generalausschreibung Stevens-Lämmle Cup 2010
Hiermit wird die Generalausschreibung des Stevens-Lämmle Cup 2010 veröffentlicht.
Für den Cup kommen folgende Rennen in die Wertung:
18.04.: Rundstrecke Günzach
05.05.: Rundstrecke Pinswang
13.05.: Rundstrecke Altenstadt
19.05.: Kriterium Pfronten
05.06.: Kriterium Günzach
06.06.: Kriterium Günzach
19.06.: Rundstrecke Durach
27.06.: Kriterium Sonthofen
04.07.: Kriterium Tannheim
21.08.: Kriterium Kempten
28.08.: Kriterium Buchloe
Generalausschreibung (pdf-Datei)
gez.: Klaus Görig. Fachwart Straße Bezirk Schwaben
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 10. März 2010 Qualifikation fur die Nominierung zur Süddeutschen Meisterschaft Straße 2010
Hiermit werden die Qualifikationskriterien für die Nominierung zur Süddeutschen Meisterschaft Straße 2010 des Württ. Radsportverbandes für Schüler U15, Jugend U17 und Junioren U19 veröffentlicht.
Qualifikationskriterien (pdf-Datei)
gez.: Bruno Hänle, WRSV Schülertrainer; Bodo Kriegs, Landestrainer; Hartmut Täumler, Landestrainer
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 08. März 2010 Auswahlrennen 2010
Das Rennen am 25.4. in Überherrn wird nicht als Auswahlrennen des LV RLP gewertet, da am gleichen Tag ein Rennen in Haßloch stattfindet.
gez.: Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. März 2010 Anmeldeverfahren DHI / 4X-Weltcup 2010
Für die Weltcuprennen DHI im Jahr 2010 sind alle Athleten startberechtigt, die entweder im Jahr 2010 (siehe Weltrangliste Stand zum 31.12.2009) oder zum Zeitpunkt des Meldeschlusses 20 Weltranglistenpunkte oder mehr haben. Die aktuelle Weltrangliste finden Sie im Internet unter der Adresse www.uci.ch.
Der Bund Deutscher Radfahrer kann bis zu 6 Fahrer/Innen ohne diese 20 Punkte nominieren, die im National Trikot fahren müssen. Dies geschieht in Absprache mit dem zuständigen Beauftragten DH/4Cross und der Kommission Leistungssport. Trade Teams können ihre Fahrer selber melden, sind jedoch auch an die 20 Punkte Regelung gebunden.
Diese Regelung gilt für die Disziplin 4X in 2010 nicht. Es sind alle Fahrer startberechtigt!
Wir bitten die Fahrer, die bei dem jeweiligen Weltcup starten wollen, ihre Meldung auf dem offiziellen Formular bis zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) an: falk.putzke@bdr-online.org, abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formularen akzeptiert. Jedes Weltcuprennen ist separat auf einem Formular zu melden (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2010).
Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie ebenfalls auf der UCI-Website unter der Rubrik „2010 UCI MTB-Worldcup“.
Da wir in der vergangenen Saison wieder mehrere Strafen wegen unabgemeldeten Nichterscheinens deutscher Fahrer zahlen mussten, gilt weiter die folgende Regelung:
Es muss einmalig am Anfang der Saison für alle Weltcuprennen eine Kaution in Höhe von
100 € an den BDR überwiesen werden. Diese Kaution ist auch bei einem einmaligen Weltcupstart beim BDR zu hinterlegen:
Dresdner Bank Frankfurt am Main, Konto: 510067700 BLZ: 50080000 mit der Angabe: Name + WC 2010
Mit der ersten Meldung ist die Kopie der Überweisung einzusenden; aus der alle Bankdaten hervorgehen. Die Kaution erhalten Sie nach dem Ende der Saison und Prüfung aller Strafen zurück.
Die Absagen müssen schriftlich per Fax: 069 96780080 erfolgen oder an falk.putzke@bdr-online.org, in Kopie an wendt@bdr-online.org
Bekanntmachnung mit An- und Abmeldefristen (pdf-Datei)
Formulare
gez.: Daniel Auerswald, Beauftragter 4Cross/Downhill; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. März 2010 Anmeldeverfahren MTB CC-Weltcup 2010
Für die MTB CC Weltcuprennen im Jahr 2010 sind alle Athleten startberechtigt, die entweder im Jahr 2010 (siehe Weltrangliste Stand zum 31.12.2009) oder zum Zeitpunkt des Meldeschlusses
20 Weltranglistenpunkte oder mehr haben. Die aktuelle Weltrangliste finden Sie im Internet unter der Adresse www.uci.ch . Der Bund Deutscher Radfahrer kann bis zu 6 Fahrer/Innen ohne diese 20 Punkte nominieren, die im National Trikot fahren müssen. Die Nominierung erfolgt über den Bundestrainer MTB und die Kommission Leistungssport. Trade Teams können ihre Fahrer selber melden, sind jedoch auch an die 20 Punkte Regelung gebunden.
Wir bitten die Fahrer, die bei dem jeweiligen Weltcup starten wollen, ihre Meldung auf dem offiziellen Formular bis zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) an: falk.putzke@bdr-online.org, abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formularen akzeptiert. Jedes Weltcuprennen ist separat auf einem Formular zu melden (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2010).
Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie ebenfalls auf der UCI-Website unter der Rubrik „2010 UCI MTB-Worldcup“.
Meldefristen
Weltcup / Datum von bis / Meldeschluß / Absagen bis spätestens
1. Dalby Forest (GBR) / 24. – 25.04.2010 / 11.04.2010 / 08.04.2010
2. Houffalize (BEL) / 01. – 02.05.2010 / 18.04.2010 / 28.04.2010
3. Offenburg (GER) / 22. – 23.05.2010 / 09.05.2010 / 19.05.2010
4. Champéry (SUI) / 24. – 25.07.2010 / 11.07.2010 / 21.07.2010
5. Val di Sole (ITA) / 31.07. – 01.08.2010 / 18.07.2010 / 28.07.2010
6. Windham (USA) / 28. – 29.08.2010 / 15.08.2010 / 25.08.2010
Da wir in der vergangenen Saison wieder mehrere Strafen wegen unabgemeldeten Nichterscheinens deutscher Fahrer zahlen mussten, gilt weiter die folgende Regelung:
Es muss einmalig am Anfang der Saison für alle Weltcuprennen eine Kaution in Höhe von
100 € an den BDR überwiesen werden. Diese Kaution ist auch bei einem einmaligen Weltcupstart beim BDR zu hinterlegen:
Dresdner Bank Frankfurt am Main, Konto: 510067700 BLZ: 50080000 mit der Angabe: Name + WC 2010
Mit der ersten Meldung ist die Kopie der Überweisung einzusenden; aus der alle Bankdaten hervorgehen. Die Kaution erhalten Sie nach dem Ende der Saison und Prüfung aller Strafen zurück.
Die Absagen müssen schriftlich per Fax 069 96780080 erfolgen oder an falk.putzke@bdr-online.org in Kopie an wendt@bdr-online.org
Bekanntmachnung mit An- und Abmeldefristen (pdf-Datei)
Formulare
gez.: Georg Schmitz, Koordinator MTB; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|