Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3690 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Zeitmeßanlage StoppOmat in Alicante (Spanien)
13.12.2009 10:57
RSV Seerose Friedrichshafen e.V.: StoppOmat goes Europe

Die 2006 in Friedrichshafen geborene Idee einer permanenten Zeitmeßanlage für Radsportler feiert nach seiner 4 jährigen Existenz den Sprung nach Europa.

Von den inzwischen rund 20.000 jährlichen Teilnahmen inspiriert, organisierten ein spanischer Radsportclub und ein Radreiseanbieter die erste Auslandsanlage. Gepflastert war der steinige Weg zur ersten Zeitnahme mit zahlreichen zusätzlichen Hindernissen. Neben dem weiten Transportweg und dem Sprachproblem auf der deutschsprachigen Auswerteseite ergaben sich komplizierte baurechtliche Schwierigkeiten in Spanien.
Seit 5. Dezember ist nun die inzwischen 9te Anlage eröffnet und erwartet den Teilnehmer am Startort in Parcent/Provinz Alicante mitten im Ort auf das Zeitfahren in wunderschöner Gegend hinauf auf den Coll de Rates. Ebenso wie in Deutschland verpflichteten die Initiatoren und ehrenamtlichen Hersteller der Anlage die zukünftigen Betreiber in Spanien, jedem Teilnehmer die Fahrt gratis zu ermöglichen. Die Anlage im Raum Denia wird nun auch die erste ganzjährig geöffnete sein. Mit winterlichen Temperaturen stets deutlich über dem Gefrierpunkt lädt die Radsportgegend an der Costa Blanca nicht nur viele eigene Radsportclubs zum Training in duftenden Zitrushainen ein, sondern auch zahlreiche Winterflüchtlinge aus Deutschland und Großbritanien.

Nicht zu flüchten hingegen müssen am 1.Januar die Teilnehmer am Höchsten und Königsstuhl. Denn dort erwartet für 2 Stunden jeden Radsportler, der die Strecke auf dem Rad oder zu Fuß hinter sich bringt ein kostenloser Glühwein bei Abgabe der Stempelkarte.

Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.026 Sekunden  (radnet)