Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3906 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Andrea Hofbauer, links: Sportlicher Leiter Bodo Schwager, rechts 1. Vorsitzender Werner Wiegner
15.12.2009 16:45
RSG Ansbach e.V.: Ansbach ehrt Weltmeisterin im Bergfahren

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier am Freitag (11.12.) würdigte die Radsportgemeinschaft Ansbach besondere sportliche Leistungen ihrer Mitglieder im Jahr 2009. Eine für die RSG nicht alltägliche Ehrung nahmen Vorsitzender Werner Wiegner und sportlicher Leiter Bodo Schwager an Andrea Hofbauer vor. Die Architektin aus Georgensgmünd gewann in Trient am ersten Augustwochenende völlig überraschend die Weltmeisterschaft im Bergfahren für Amateure.
Bei dem Wettkampf waren von Trient aus der 19 Kilometer lange Anstieg zum Monte Bondone zu bewältigen. Bis zum Ziel hatten die Fahrerinnen 1462 Höhenmeter zu erklimmen. Ab etwa Kilometer 14 konnte sie ihre Konkurrentinnen abschütteln und bis ins Ziel einen Vorsprung von 1:42 Minute herausfahren. Bei der abendlichen Ehrung berichtete sie, dass der Erfolg für sie bis heute unglaublich ist ("So etwas erlebt man nur einmal im Leben") und bedankte sich für die hervorragende Betreuung durch den sportlichen Leiter.
Im Laufe des Abends wurden auch die Vereinsmeister im Rennradfahren geehrt. Über das Jahr verteilt wurden vier Trainingsrennen, nämlich ein Zeitfahren, ein Bergzeitfahren und zwei Straßenrennen ausgerichtet.
Die Anfängerklasse gewann Lukas Ortner vor Eva-Maria Albrecht und Luise Zellner. Bei den Schülern war das Gesamtergebnis: Manuel Porzner vor Jonatan Schneider, Daniel Haible und Marcus Mayer. In der Hobby-/Aktiven-/Seniorenklassenwertung nahmen insgesamt 19 RSGler teil. Die Hobby- und Aktivenwertung sah Marco Keßler vor Timo Ebert und Alexander Ortner vorne. Den Titel bei den Senioren holte sich Gerhard Härtlein vor Erwin Porzner und Reinhard Trapp. In den Klassen ab Schüler aufwärts wurde nach vielen Jahren Pause die Tradition eines Wanderpokals wiederbelebt. Wer dreimal in Folge oder fünfmal mit Unterbrechung die selbe Klasse gewinnt, behält den Pokal dauerhaft.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.029 Sekunden  (radnet)