Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3851 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Gaben die Saisonvorbereitung frei: (v.l.) Rennsport-Fachwart Stephan Dietel, Heinrich Stumpf Geschäftsführer Jens Arnold, Ingrid Brokmann vom Fachdienst Verkehr des Landkreises Gießen, Sportkoordinator Heinz Otto Baum und Sportlicher Leiter Werner Speier.
17.11.2009 05:45
: Kleinlindener Rennfahrer zurück auf den Straßen

Großen-Buseck (rad-net) - Trainingsstart für die Rennsportler der Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden: Am Samstag begann für das Kleinlindener Team die offizielle Vorbereitung der Radrennsaison 2010.

Zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs nach vierwöchiger Saisonpause versammelten sich die Rennfahrer auf dem Gelände der Metzgerei Heinrich Stumpf GmbH im Großen-Busecker Gewerbegebiet.

Vereinzelt schwarze Schafe
Das von den Brüdern Jens und Holger Arnold geführte Unternehmen fungierte als Startort für die anstehende viermonatige Vorbereitungsphase der Rennfahrer. Wie im Radsport, so gäbe es auch in der Fleischbranche gelegentlich schwarze Schafe, die durch unsauberes Handeln für Negativschlagzeilen sorgten. Es sei daher die Aufgabe eines jeden Einzelnen, für sich selbst ein faires und ordentliches Arbeiten umzusetzen, gab Geschäftsführer Jens Arnold den Rennfahrern mit auf den Weg zur neuen Saison.

Unterwegs in Mittelhessen
Der Vereinsvorsitzende Gerd Kloske zeigte sich zuversichtlich, dass die kommende Saison ähnlich erfolgreich verlaufen werde, wie die im Oktober abgelaufene. Einen Eindruck der weiterhin rund 30 Fahrer starken Kleinlindener Mannschaft verschaffte sich auch Ingrid Brokmann, vom Fachdienst Verkehr des Landkreises Gießen. Mit Metzgerei Heinrich Stumpf GmbH Geschäftsführer Jens Arnold, dem Kleinlindener Rennsport-Fachwart Stephan Dietel, Sportkoordinator Heinz Otto Baum und dem Sportlichen Leiter Werner Speier schickte Brokmann das Team zur ersten Ausfahrt auf die mittelhessischen Straßen.

Auf www.stephandietel.de können Sie die Saisonvorbereitung der Kleinlindener Rennsportler in aktuellen Beiträgen bis zum Saisonstart verfolgen.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)