Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4357 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Martin Reimer wird bei seinem Heimspiel in Cottbus Deutscher Meister. Foto: Michael Deines - www.promediafoto.de
14.11.2009 08:20
RK Endspurt 1909 Cottbus e.V.: 100 Jahre «RK Endspurt»: Heute große Feierstunde in Cottbus

 Cottbus (rad-net) - Mit einem Festakt feiert der RK Endspurt 09 Cottbus gut vier Monate nach dem sportlichen Höhepunkt des Jubiläumsjahres nochmals offiziell das 100-jährige Bestehen des Vereines. Erwartet werden dazu heute im Radisson-Hotel in Cottbus rund 320 Gäste, darunter zahlreiche langjährige Vereinsmitglieder, die teilweise schon vor dem Krieg bei «Endspurt» aktiv waren. Zu den Ehrengästen gehören neben den aktiven Sportlern wie Martin Reimer oder Trixi Worrack auch Burckhard Bremer, Sportdirektor des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und Michael Müller, Vizepräsident des Radsportverbandes Brandenburg. Die Laudatio für den Verein wird Frank Szymanski, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus halten.

Von den aktuellen Vereinsmitgliedern fehlen bei der offiziellen Feierstunde in Cottbus nur Roger Kluge und Daniel Musiol auf Grund ihres Sechs-Tage-Einsatzes sowie Stefan Schäfer und Henning Bommel, die sich derzeit in Australien auf ihren Weltcup-Einsatz in Melbourne vorbereiten.

Der RK Endspurt 09 wurde im November 1909 gegründet. Der sportliche Aufstieg begann nur zwei Jahre später, als der Verein dem BDR beitrat und sich schnell zum führenden Verein in der Lausitz entwickelte. Hermann Smiel aus den Reihen des Vereins war 1912 nicht nur Vierter der Langstreckenfahrt Wien-Berlin, sondern in Stockholm im gleichen Jahr auch erster Cottbuser Olympia-Teilnehmer. 1945 wurde der Verein auf Grund des Alliierten Kontrollratsgesetzes aufgelöst. Ein Jahr später wurde der Verein zwar neu gegründet, hatte aber nicht lange Bestand. Die erfolgreiche Widergründung des Vereins gelang letztlich erst im dritten Anlauf 1996 durch Eberhard Pöschke.

Bereits Ende Juni hatte der Verein als Gastgeber der Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen und Einzelzeitfahren den sportlichen Höhepunkt des Jubiläumsjahres gefeiert.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.035 Sekunden  (radnet)