Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3851 Gäste und 12 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Preisträger mit dem FC Ebersdorf-Thüringen auf Platz drei, dem Jenaer Rad Verein auf Platz zwei und dem Angelverein Goldisthal auf Platz eins. Foto: Jenaer RV
06.11.2009 09:29
Jenaer Rad-Verein e.V.: Jenaer RV: Auszeichnung für soziales Engagement

Jena - Der Jenaer RV besteht seit zehn Jahren, in dieser Zeit wurde die Nachwuchsarbeit immer im Fokus behalten. Seit 2005 gehört zur langfristigen Nachwuchssicherung die Schul-AG Radsport dazu. Hier können Kinder aus allen Jenaer Schulen den Einstieg in den Radsport finden, können Rennrad fahren und Wettkämpfe in Thüringen bestreiten. Dazu gibt es Rennräder vom Verein ausgeliehen.

Das Konzept der AG, welche sich weiter steigender Teilnehmerzahlen erfreut, wurde nun in der Bewerbung um einen «Stern des Sports» auf Regionalebene eingereicht. Auf Regionalebene nimmt in diesem Jahr die Volksbank Saaletal eG erstmals an der Auszeichnung «Sterne des Sports» teil. Die «Sterne des Sports» sind eine Auszeichnung, die an Sportvereine für ihr soziales Engagement vergeben wird. Dieser Wettbewerb würdigt kreative, innovative Projekte in den Bereichen wie Gesundheit, Jugend, Integration oder Gleichstellung.

Hauptaugenmerk des Sponsorings liegt in der Unterstützung des Nachwuchsbereiches der Vereine. Die Vereine mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben.

Daher unterstützt die VB Saaletal den leistungsorientierten Profisport nicht. Die Unterstützung durch Geld- oder Sachspenden ist vielfältig. Ob neue Bälle, Trainingsgeräte, Sportkleidung oder eine Spende für die Modernisierung des Vereinshauses, die Volksbank Saaletal eG leistet ihren gesellschaftlichen Beitrag. Am 3. November fand dann die Übergabe der Auszeichnungen im Rahmen einer kleinen Veranstaltung statt. Insgesamt wurden 17 Bewerbungen eingereicht, der Jenaer RV konnte mit seinem Nachwuchskonzept die Jury überzeugen und landete am Ende auf dem unerwarteten zweiten Platz. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro soll in neue Sportgeräte der Schul-AG, in die finanzielle Unterstützung der Trainingslager 2010 und in die Investition in Ersatzlaufräder für die Landeskadersportler fließen.

Eins darf aber nicht vergesse werden: Grundlage der AG ist auch die jahrelange Identifikation der Sportlereltern mit dem Konzept und die intensive Forsetzung der Nachwuchsarbeit in den folgenden Altersklassen.

Video des Jenaer Lokalsenders «JenaTV» vom 4. November


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)