Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3873 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Teilnehmer auf der Strecke
20.10.2009 09:59
RG Paderborn '99 e.V.: 9. Paderborner Windpark RTF - Viel Lob für neuen Startort

Reichlich positives Feedback erhielt RTF-Fachwart Michael Dierkes von der Radsportgemeinschaft Paderborn am Samstag von den Teilnehmern der „9. Paderborner Windpark RTF“. Zwischen 10 und 12 Uhr vormittags machten sich die Teilnehmer auf den Weg um 47, 72 oder 115 km mit dem Rad zu absolvieren. Insbesondere die Fahrer, die eine Wertungskarte besitzen, nutzen die Gelegenheit am vorletzten Tag der Saison noch einmal ihr Punktekonto aufzustocken. Die Windpark RTF war in diesem Jahr zur “rad-net RTF des Monats powered by Rose“ erkoren worden.

Insbesondere der neue Startort, aber auch die gute Ausschilderung und die abwechslungsreiche Verpflegung, die auch warme Getränke unterwegs beinhaltete, kamen bei den Fahrern gut an. Außerdem ist die neue Strecke Ampelfrei, "Was bei einer Distanz von 115 km gar nicht so einfach einzurichten war", weiß *Dierkes*. Leider war der Oktober an diesem Samstag nicht sehr golden, dafür bei 4 Grad ziemlich kühl und zwischenzeitlich auch ein wenig feucht. Dennoch machten sich rund 230 Teilnehmer auf, um das südliche Paderborner Umland zu „erfahren“. Da es hier mitunter ziemlich hügelig ist, wurde den meisten Fahrern dann auch schnell warm.

Gegen 15 Uhr waren alle Teilnehmer zurückgekehrt und blieben noch auf Kaffee, Kuchen oder ein Würstchen in der Universitätssporthalle am Pohlweg. Bis auf wenige kleine Pannen, verlief die Veranstaltung reibungslos. Die Helfer der RG Paderborn zeigten sich deshalb nach getaner Arbeit zufrieden aber auch erschöpft von einem langen Tag.
Dennoch machten sich neun Fahrer am Sonntag auf dem Weg von Paderborn nach Stukenbrock, um dort die letzte Tour des Jahres anzugehen. Auch hier gab es einen technischen Defekt und die Temperaturen wollten am Vormittag aufgrund des Nebels auch nicht über 3 Grad Celsius hinaus klettern. Dennoch waren die Breitensportler der RG Paderborn zum Saisonabschluss bester Laune.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.039 Sekunden  (radnet)