Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1329 Gäste und 25 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


22.09.2011 21:07
Jenaer Rad-Verein e.V.: 1. Tag des Jenaer Radsports

 Neues Schulsportevent für Jenaer Schüler – Jenaer Rad Verein, Schulamt Jena/Stadtroda und Thüringer Radsportverband mit gemeinsamer Veranstaltung

Zum ersten Mal wird in Jena der Radsport um einen ganz neuen Wettbewerb bereichert. Die Verantwortlichen aus dem Thüringer Radsportverband, dem staatlichen Schulamt Jena/Stadtroda und Jenaer Rad Verein e.V. haben sich um die weitere Detailabstimmung getroffen und die Ausschreibung fertig gestellt. Als gemeinsamer Ausrichter treten dabei das staatliche Schulamt Jena/Stadtroda und der Jenaer Rad Verein e.V. am 23.09.2011 „in die Pedalen“. Der „Tag des Jenaer Radsports“ soll das Interesse in Jena einerseits und die aufsteigenden Erfolgen deutscher Radsportler in der Welt andererseits an die Kinder der Stadt Jena heranbringen. So wurde erst kürzlich Tony Martin Sieger im Einzelzeitfahren bei der Vuelta, und Rüdiger Selig (Mitglied der deutschen U23-Nationalmansschaft und Sportler des Jenaer Rad Verein) Deutscher Meister im Punktefahren sowie Bronzemedaillengewinner der Deutschen U-23-Meisterschaft. Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Schülerinnen und Schüler der Altersklassen 2000 bis 2003. Gewertet werden die SchülerInnen in den konkreten Altersklassen 2002/03 sowie 2000/2001, getrennt nach Mädchen und Jungen. Austragungsort ist das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, zwischen dem Marathontor und dem
Funktionsgebäude.

Der sportliche Vergleich wird aus drei Teildisziplinen, dem Ergometerwettstreit, einem Geschicklichkeitsfahren sowie einem Schluss-Dreisprung-Wettbewerb, bestehen, einem sog. Omnium. Für jede Teilplatzierung werden Platzziffern vergeben, die am Ende zu einem Gesamteinzelwertung und einer Mannschaftswertung addiert werden. Die Veranstaltung selber dürfen von Schulen mit 4 Sportlern in jeder  Altersklasse (insgesamt 4) wahrgenommen werden.
Die Wettbewerbe beginnen für die Grundschulklassen um 9.15 Uhr, die Siegehrungen sollen zeitnah nach dem letzten Teilnehmer jeder Teildisziplin durchgeführt werden. Die Rennräder für die Wettkämpfe werden vom Jenaer Rad Verein e.V. gestellt. Helme sollten mitgebracht, können aber in Ausnahmefällen auch vom Veranstalter gereicht werden. Die Teilnehmer starten in der jeweiligen Altersklasse.

Unterstützt werden soll der „Tag des Jenaer Radsports“ u.a. von Ulrike Schwalbe (…), Peter Clauss (Thüringer Meister auf der Straße 2011 und Mitglied des Jenaer RV)sowie weiteren Radsportlern und Trainern aus dem Umfeld des Jenaer RV.
Die Sieger der Schulwertung in den jeweiligen Altersklassen erhalten Pokale und die drei Erstplatzierten  der Gesamteinzelwertung jeder Altersklasse erhalten eine Urkunde und Sachpreise je nach Spendenaufkommen. Die Ausschreibung findet sich auf der Homepage des Jenaer Rad Verein, Menüpunkt "Tag des Radsports" (www.jenaerradverein.de)

Der Jenaer Rad Verein e.V. wurde im Januar 2011 mit dem „Thüringer Kinder- und Jugendsportpreis“ des Landessportbundes Thüringen sowie im Juli 2011 mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talenteförderung“ der Commerzbank und des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.
www.jenaerradverein.de

Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)