Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1286 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Am Start
15.09.2011 16:22
RTC 84 Weinstadt e.V.: 25. RTF in Weinstadt am 25. September

 

RTC Weinstadt feiert 25 Jahre RadTourenFahrt (RTF)

Der RadTouringClub Weinstadt feiert am 25.September 2011 seine 25. Radtourenfahrt (RTF). Alle Radlerinnen/alle Radler, welche/r an diesem Sonntag die landschaftlichen Reize in und um Weinstadt, in den südlichen und östlichen Regionen des Rems-Murr-Kreises und der angrenzenden Kreise gerne auf ausgeschilderten Strecken kennenlernen möchten, sind zur Teilnahme ganz herzlich eingeladen.

Auch bei unserer 25.RTF bieten wir für jede Radlerin/jeden Radler, ob im ruhigen Tritt oder eher sportlich, die passende Strecke an. Sei es der Einstieg für die Familie oder die Gelegenheitsradlerin/den Gelegenheitsradler mit 41 Kilometer mit einer Strecke im Remstal nach Miedelsbach und zurück über Birkenweißbuch, die Tour für den etwas sportlichen GelegenheitsradfahrerIn mit 77 Kilometer mit einer Strecke über den Schurwald zurück in das Remstal oder die Touren mit 88, 112 oder 155 Kilometer für eher trainierte RadlerInnen in die landschaftlich sehr schönen Regionen des schwäbischen-fränkischen Waldes. Alle Strecken sind ausgeschildert, damit niemand sich unterwegs verfährt.

Das Startgeld beträgt 6,00 EUR, für BDR-Mitglieder 3,00 EUR.

Zur Stärkung während der Tour bieten wir an 4 Kontrollstellen eine Verpflegung an, welche direkt am Start über eine Pauschale in Abhängigkeit zur Strecke dazu gebucht werden kann. Kostenlose Getränke (Tee) gibt es an allen Kontrollstellen.

Start- und Zielort ist die Prinz-Eugen-Halle in der Rebenstraße in Weinstadt-Grossheppach. Eine Anfahrtsskizze und weitere Informationen befinden sich auf unserer Homepage unter http://www.rtc84-weinstadt.de/html/rtf_weinstadt.php. Gestartet werden kann ab 7:00. Es gelten folgende Startzeiten für die Strecken:

Touren A und B

7.00 -   9.00 Uhr

Tour A: 155 km, Tour B: 112 km

Touren C und D

7.00 - 10.00 Uhr

Tour D:   88 km, Tour D:   77 km

Tour E

8.00 - 11.30 Uhr

Tour E:   41 km

Besitzer einer Wertungskarte des BDR bekommen Wertungspunkte für die durchfahrene Strecke. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung. Das Tragen eines Helmes wird dringend empfohlen.

Die Halle ist während der gesamten Veranstaltung bewirtschaftet. Wir bieten Kaffee, Kuchen und Essen für Alle, auch wenn sie nicht Radfahren wollen ab 12:00 Uhr an. Wir laden alle Radlerinnen und Radler ein an unserer Radtourenfahrt teilzunehmen oder sich auch nur bei Kaffee und Kuchen zu stärken und zu informieren. Ein Ratgeber zum Thema "Fitness & Gesundheit" im Rahmen der Aktion "richtig fit Tag Radfahren" des Bund Deutscher Radfahrer e.V. steht für Interessierte zur Verfügung. Alle TeilnehmerInnen können in der Halle nach der Tour duschen.

Unter den anwesenden Radsportlerinnen und Radsportlern werden um 15:30 Uhr mehrere Preise verlost. Die Startnummer ist der Glücksbringer bei der Verlosung unserer Preise.

Fragen zur Veranstaltung können unter der E-Mail-Adresse rtf@rtc84-weinstadt.de oder über unseren Kontaktbereich an uns gerichtet werden.



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.028 Sekunden  (radnet)