Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1326 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


24.09.2011 08:00
RSC 1978 Fuldabrück e.V.: CTF + RTF 17. Tour Quer durch die Söhre -

 


Am 25.09.2011 veranstaltet der RSC Fuldabrück e.V. die Country-Tourenfahrt „Quer durch die Söhre“ auf einer neuen Streckenführung! Hierbei handelt es sich um eine organisierte Rad-Tourenfahrt (CTF) auf öffentlichen Feld- und Waldwegen, die vom Verein extra für diesen Tag  ausgeschildert wurde.  

Die Strecken sind so gewählt, dass es jedem Radfahrer möglich ist, sich abseits des Straßenverkehrs sportlich zu betätigen. Teilnehmen kann jeder interessierter Radfahrer. Es gibt keine schwierigen Geländepassagen. Empfohlen wird die Fahrt mit einen Mountain-Bike, jedoch kann auch ein Trekking-Rad oder Cross-Rad problemlos benutzt werden. Es werden Strecken von ca. 28 und ca. 46 Kilometer angeboten. Für die große Runde von 46 Kilometer sind ca. 790 Höhenmeter zu meistern.  Auf der Strecke ist eine Verpflegungs- und Kontrollstation eingerichtet.

Parallel zu dieser Veranstaltung findet die Saisonabschlussfahrt der Radtouristen des Bezirks Kassel statt. Diese Strecke wird auf der Straße mit dem Rennrad zurückgelegt. Der RSC Fuldabrück bietet in diesem Zusammenhang eine geführte Tour an. Start für die geführte Tour ist pünktlich 10.00 Uhr. Die Strecke ist nicht ausgeschildert!

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen:

17. CTF „Quer durch die Söhre“

Sonntag, 25.09.2011

Sportplatz FSV Bergshausen, Zum Sportplatz, 34277 Fuldabrück-Bergshausen

Der Sportplatz liegt oberhalb von Bergshausen!

Ausfahrt über den Rasthof Kassel, dann Richtung Fuldabrück-Bergshausen, an der ersten Ampel links

Richtung Fuldabrück-Dörnhagen, danach ca. 800 Meter rechts abbiegen Richtung Sportzentrum

Von Kassel auf der alten B83 vorbei an Metro, Roller und Bauhaus, über die Ampel weiter geradeaus

bis zur nächsten Ampel, dort weiter geradeaus, danach ca. 800 Meter rechts abbiegen Richtung

Sportzentrum

 

                              

CTF 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

RTF 10.00 Uhr geführte Permanente Straße

RTF 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr für die Eigenfahrt Straße

Ab 9.30 Uhr

CTF 28 Kilometer und 46 Kilometer

RTF 60 Kilometer (ca.)

4,00 Euro BDR Mitglieder

6,00 Euro Nicht-Mitglieder

0,00 Euro Jugendliche der Jahrgänge 1997 bis 2002 und Kinder darunter

2,00 Euro Pfand für Rückennummer – wird nach Rückgabe der Rückennummer zurückerstattet           

 

Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.

Gefahren wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) und den Bestimmungen des Bundes

Deutscher Radfahrer. Es gilt die CTF-Generalausschreibung des BDR. Das Tragen eines Helmes ist

verpflichtend, gilt für die CTF als auch für die RTF. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den beiden

Veranstaltungen um kein Rennen handelt.

Fotos und Filmeaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung gemacht werden, können vom

RSC Fuldabrück auf der Homepage sowie im Vereinsheft  veröffentlicht werden.

 

 

Ansprechpartner:

Jörg Jünemann-Bouchon, Feldbergweg 5, 34277 Fuldabrück

Telefon: 0163 – 6385848

Mail: JJB@gmx.net

Homepage: www.rsc-fuldabrueck.de



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)