Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1538 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


22.07.2011 11:09
RIG Hegau Singen e.V.: Fußnegger siegt im WD-Dittus Bahn-Cup

Mit einem Kraftakt in der letzten Disziplin Scratch holte sich Moritz Fußnegger (ProTer netcycle) den Sieg im sechsten Lauf um den WD-Dittus-Bahn-Cup. Punktgleich auf Rang zwei fuhr Daniela Gass (VC Gippingen). Dritter wurde der Wangener Adrian Auerbacher vor Johannes Meier (VC Singen). Beim Omnium des Hontes-Cup am nächsten Samstag geht die Paarung Fußnegger / Meier damit mit Heimvorteil als Favoriten auf die Bahn.

Die ersten drei Disziplinen ließ der Sportliche Leiter Henry Rinklin alle sechzehn Bahnfahrer zusammen fahren. Im Ausscheidungsfahren siegte Auerbacher durch einen schnellen Vorstoß, während sich Gass und Lucas Fußnegger, (ProTer netcycle) über die Nachführarbeit kurz uneinig waren.

Im Punktefahren gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zur letzten Wertung war alles offen. Es siegte Lucas Fußnegger mit fünfzehn Punkten vor Gass mit dreizehn und Auerbacher mit zwölf. Moritz Fußnegger fand in das Rennen hinein und erkämpfte sich zehn Punkte. Dahinter folgten Meier und Marius Bopp (beide VC Singen). Ein gutes Rennen zeigte der junge Niklas Rettig (VC Singen).

Im Temporennen schlug dann die Stunde von Moritz Fußnegger. Nachdem zuerst Meier die Punkte holte, setzte er sich nach vier Runden mit André Eberhardt-Fonseca (VC Singen) an die Spitze. Gemeinsam erkämpften sie sich in den nächsten acht Runden die Punkte. Fußnegger legte damit den Grundstein für seinen Sieg. Die Schlußphase gehörte seinem Bruder Lucas und Bopp. Gass konnte nur zu Beginn Punkte holen und büßte damit Vorsprung in der Tageswertung ein.

Vor dem abschließenden Scratchrennen führte sie mit nur noch einem Punkt vor den punktgleichen Fußnegger und Auerbacher. Auch Meier hatte noch Chancen auf das Podest. Doch im Scratch war Fußnegger nicht zu schlagen. Er siegte vor Gass, Auerbacher und Meier. Dies war auch die Reihenfolge in der Tageswertung. Damit liegt Fußnegger nun allein an der Spitze der Gesamtwertung, die er sich zuvor noch mit Gass teilen musste. Dahinter liegen Meier und Eberhardt-Fonseca. Der Pfullendorfer Pascal Treubel konnte sich auf den fünften Rang vorkämpfen.

Für die Elitefahrer gab es als vierte Disziplin ein Sprintturnier. Lucas Fußnegger und Skerik lieferten sich zwei enge Duelle. Den Entscheidungslauf gewann Fußnegger deutlich. Platz drei ersprintete sich Bopp gegen Marc Landmann (Betzingen).  

Zwar macht der WD-Dittus Bahn-Cup nun eine Sommerpause, doch der Saisonhöhepunkt für alle Bahnfreunde steht bevor. Das große Jugend- und Juniorenomnium um den Hontes-Cup am nächsten Samstag, bei dem auch die Steher mit dem neuen Deutschen Meister Florian Fernow auf Rundenjagd gehen.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.026 Sekunden  (radnet)