Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4315 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


11.07.2011 09:30
Jenaer Rad-Verein e.V.: Neue Kooperation zugunsten des Nachwuchsradsports in Jena besiegelt

 Jena. Zur Förderung der Nachwuchsarbeit haben der Jenaer Rad Verein e.V. und der Analytik Jena AG einen Kooperationsvertrag für das Jahr 2011 unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen Athletikelemente für die Nachwuchsgruppen angeschafft werden. Damit kann der Verein insbesondere die erfolgreiche Arbeit in der Kooperation mit der Grundschule in Jena-Zwätzen fortsetzen.
Die Geschichte des Jenaer Rad Vereins begann 2006 mit einem Radsportteam, in dessen Reihen sich Sportler des Jenaer RV wiederfanden, damals vorrangig im U23-Bereich. In den vergangenen fünf Jahren ist der Jenaer RV stetig gewachsen. Dabei sind nicht vorrangig die reinen Sportlerzahlen entscheidend, sondern der individuelle Erfolg solcher Fahrer wie Rüdiger Selig (Mitglied der deutschen U23-Nationalmannschaft), Constantin Liebenow (3. Platz der Deutschen Hochschulmeisterschaften 2011), Franziska Banzer (2x Landesmeisterin 2010), die ihr Radsport-ABC bis vergangenen Herbst im JRV erlernte, für das „Wachstum“ des Vereins verantwortlich. Auch die Gewinnung neuer, engagierter Trainer für den Radsport und die Ausweitung der Sichtungsmaßnahmen für den Nachwuchs sind ein Zeichen der „Innovation“ des Vereins. Erstmals kann mit einem weiteren, neuem Sponsor aus Jena in den Sommerferien 2011 eine  Ferienfreizeit „Radsport live erleben – Und Du fährst mit“ das Freizeitangebot in Jena bereichern. Unter „Integration“ im sportlichen Sinne versteht es der JRV, Kinder aus sozial schwachen Familien und verschiedenen Beeinträchtigungen in die Angebote wie der Radsport-AG der „Schule Am Rautal“ in Jena-Zwätzen zu integrieren.
Der Jenaer Rad Verein e.V. ist Preisträger des „Thüringer Kinder- und Jugendsportpreises“ des Landessportbundes Thüringen im Januar 2011.
 
www.analytik-jena.de, www.jenaerradverein.de

Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)