Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4479 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Geschafft, aber glücklich: Nach vier Tour-Tagen hat Münsters Bürgermeister Holger Wigger (links) die RennFietsen-Teilnehmer vor dem Schloss in Münster wieder in Empfang genommen. Foto: Münsterland e.V.
05.06.2011 17:00
RSF 67 Ahlen e.V.: 18.000 Euro für Kinder: Erfolgreicher Abschluss der «RennFietsen-Tour»

Münster - 600 Kilometer quer durch die Region, rund 18.000 Euro Spendengelder und 80 strahlende Gesichter bei der Zieleinfahrt vor Münsters Schloss: Das Ergebnis der «RennFietsen-Tour» Münsterland kann sich sehen lassen. Vier Tage waren die Teilnehmer für den guten Zweck unterwegs – wobei sie ihrem Motto «Kinder brauchen starke Partner» voll gerecht wurden. Die beiden unterstützten Stiftungen, roterkeil.net und Agapedia, freuen sich über das große Engagement der Fahrer und Spender. Der Titel der Veranstaltung kommt dabei aus einer Wortschöpfung, für die der Begriff «Fietse», münsterländisch für Fahrrad, Pate stand. Die «RennFietsen-Tour» fand bereits zum dritten Mal statt.

«Hinter uns liegt eine tolle Tour: Die Stimmung war super, die Strecke abwechslungsreich, und in den Etappenorten Senden, Metelen und Lienen wurden wir herzlich in Empfang genommen», resümiert Tour-Chef Joachim Wechner und unterstreicht: «Wir sind sehr stolz, dass wir die Spendensumme im Vergleich zu den 16.000 Euro aus dem Vorjahr noch einmal toppen konnten. Das zeigt uns, dass das Konzept funktioniert: Fahrradfahren und notleidenden Kindern helfen, das passt gut zusammen.»

Die Gruppe war am Donnerstag am Flughafen Münster/Osnabrück gestartet, als Etappenorte standen Senden, Metelen und Lienen auf dem Programm. Für die Organisation der Veranstaltung wurden ausschließlich ehrenamtliche Helfer eingesetzt, so dass die eingegangenen Gelder komplett an die beiden begünstigten Stiftungen fließen können. Das Netzwerk roterkeil.net kämpft gegen Kinderprostitution und Kinderpornografie, die von Jürgen Klinsmann gegründete Stiftung Agapedia baut Projekte zur Förderung hilfsbedürftiger Kinder in Deutschland und Osteuropa auf. Mit der «RennFietsen-Tour» haben sich das Radteam Agapedia Münsterland und der Münsterland e.V. bereits zum dritten Mal für die beiden Organisationen engagiert. Als Hauptsponsor hat sich die RWE für die Veranstaltung stark gemacht. «Für die großartige Unterstützung aller Beteiligten bedanke ich mich im Namen des ganzen Teams. Wir hoffen, dass möglichst viele Kinder von der Aktion profitieren werden, und freuen uns schon jetzt auf die «RennFietsen-Tour» 2012», so Wechner.

Zu den Höhepunkten der Tour gehörte am Abschlusstag ein Stop beim Radrennen in Ahlen, dort waren die Radsportfreunde Gastgeber der «RennFietsen-Tour». Nach vier Tour-Tagen hat Münsters Bürgermeister Holger Wigger die Teilnehmer am Schloss in Münster in Empfang genommen.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)