Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4129 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Teilnehmer Rhön-Radmarathon
14.04.2011 12:31
RSC '77 Bimbach e.V.: Lightweight 238 km Testen

Nach dem Erfolg des Gewinnspiels im letzten Jahr wird für 2011 die Lightweight – Aktion erneut durchgeführt. Teilnehmer des 22. Rhön-Radmarathon am 12. Juni 2011 können sich im Vorfeld für die Teilnahme kostenlos bei der Anmeldung registrieren. 7 Tage vor der Veranstaltung werden die Gewinner gezogen und vom Veranstalter informiert.
Es werden min. 5 Marathonfahrer mit einem Satz Lightweight - Laufrädern für den Marathon ausgestattet. Die Montage der Laufräder und der anschließende Rückbau wird von Fachleuten vorgenommen.
Am Pfingstsamstag werden um 14 Uhr die Räder umgebaut. Anschließend bekommen die Gewinner um 17 Uhr eine Einweisung und können an einer Testfahrt mit Jörg Ludewig (eh. T mobile Team) teilnehmen.  Am Sonntag bekommen die Gewinner einen Startplatz in der ersten Reihe und werden durch die RSC Servicefahrzeuge auf der Strecke betreut.

Eine Veränderung wird es 2011 für den Rhön-Radmarathon geben. Um die Attraktivität zu steigern und die Einzigartigkeit weiter zu verdeutlichen wird es neben dem klassischen Rhön-Radmarathon einen Rhön-Radmarathon EXTREM geben. Die Streckenführung wurde dahingehend modifiziert, dass der klassische Rhön-Radmarathon eine Distanz von 201km und 3.200hm aufweist. Der Rhön-Radmarathon EXTREM hingegen wird zu einem der anspruchvollsten Marathons im Bundesgebiet aufsteigen und ist mit 235km und 4300hm eine wahre Herausforderung für jeden Radsportler.

Die Voranmeldung für den Rhön-Radmarathon ist ab sofort möglich. Auf der Homepage des RSC’77 Bimbach www.rhoen-radmarathon.de steht seit kurzen das Anmeldeformular zur Verfügung.
Weiter gibt es ein Formular zur Anforderung der Ausschreibung (Flyer).



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.033 Sekunden  (radnet)