Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1240 Gäste und 12 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


07.10.2009 16:26
Turngesellschaft 1897 Hausen e.V.: 20 Jahre Radsport bei der TGS Hausen

 

In diesem Jahr besteht die Radsportabteilung der Turngesellschaft Hausen 20 Jahre. Am 1.1.1989 wurde die Abteilung gegründet. Zur Zeit werden 70 Mitglieder gezählt. Gefeiert wurde nicht groß, aber eine sportliche Herausforderung stand am 26. September auf dem Programm. Frauen und Männer des Vereins richteten im Rahmen des Breitensportangebotes des BDR einen „Radmarathon“ aus. Die Veranstaltung war bundesweit ausgeschrieben. Nach intensiven Vorarbeiten begannen die fleißigen Helfer ab 5.20 Uhr mit den Vorbereitungen: Eine Gruppe bereitete das Frühstück für die zum Teil sehr weit angereisten Radsportler vor; andere bestückten die Fahrzeuge für die Verpflegungsstellen, sodass die Servicefahrer rechtzeitig losfahren konnten. Außerdem mussten Anmeldungen aufgenommen und die Fahrer und Fahrerinnen in Gruppen eingeteilt werden.Um 7.10 Uhr ging die erste Gruppe auf die 205 Km lange Strecke, es folgten noch drei weitere Gruppen im 10 Minuten Abstand. Jede Gruppe wurde von 2 Mitgliedern der TGS Radsportabteilung geführt. Bei einer Temperatur von 5 Grad und Bodennebel kamen die Radler nur langsam auf „Betriebstemperatur“.An der ersten Verpflegungsstelle bei Obernburg legten die meisten schon die warme Kleidung in das Begleitfahrzeug. Nun ging es durch den Odenwald mit Ziel Semd, wo nach 85 Km die zweite Verpflegungsstelle aufgebaut war.Bei sonnigen 20 Grad war die Stimmung im Feld entsprechend gut und so erreichten alle Gruppen den Ausgangspunkt auf dem TGS Gelände in bester Stimmung und mit 3 bis 4 Km/h pro Stunde schneller, wie geplant.Nach einer Portion Nudeln ging es nun in Richtung Spessart nach Alzenau, weiter durch das Kahltal auf die Hohl zu einer weiteren Verpflegungsstelle. Nach 8 Stunden und 25 Minuten erreichte die schnellste Gruppe wieder das Stadtgebiet von Obertshausen, die letzte Gruppe kam gegen 17.25 Uhr wieder am Ausgangspunkt an.Am Start waren 86 Radsportler, darunter 15 Frauen. Mehr als 17.000 Km wurden innerhalb von 10 Stunden zurückgelegt. Außer 3 Reifenpannen gab es keine technischen Probleme. Nach der guten Kritik und großem Lob für die Organisatoren von Seiten der Teilnehmer ist man sich in der Abteilung sicher, dass man im nächsten Jahr die Teilnehmerzahl verdoppeln kann, der Termin steht schon fest: Es wird der 28. August 2010 sein.



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)