Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1526 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


10.03.2011 08:15
Jenaer Rad-Verein e.V.: 1. UWS Jena Bundessichtungsrennen EZF der Jugend U17m/w und Thüringer Meisterschaften aller Altersklassen

Jena/Graitschen/Golmsdorf/Löberschütz. Dem Saale-Holzland-Kreis steht am
21.05.2011 ein radsportliches Großereignis bevor. Nachdem schon im Jahr 2010 die besten U23-Nachwuchsmannschaften der Welt in Hermsdorf ihr Stelldichein während der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Männer gaben, werden es in diesem Jahr die deutschen Nachwuchshoffnungen der Altersklasse U17 m/w sein, die in ihrem zweiten Bundessichtungsrennen den Weg in die Nachwuchs-Nationalmannschaften bestreiten. Das zweite Wertungsrennen für die Altersklasse Jugend ist das erste Einzelzeitfahren in der Wertungsserie, die bei den Jungen 11 Rennen und bei den Mädchen 9 Rennen vorsieht.
Aufgrund der Streckenwahl, die Rennen der Altersklassen finden dabei im Gleistal bei Bürgel statt, fand am 22.2.2011 ein erste Organisationstreffen zwischen dem Veranstalter Jenaer RV, den Gemeinderäten der Ortschaften Graitschen, Löberschütz, Beutnitz sowie den ortsansässigen Vereinen (Feuerwehr, Sportvereine, Heimatverein) und dem Verkehrssicherungsunternehmen Meinhardt aus Wickerstedt/Apolda statt. Unter dem Beisein des Bundestrainers Helmut Taudte sowie der Anwesenheit von Herrn Hahn, Radsportkoordinator der Thüringer Polizei, wurden sehr konstruktive Gespräche geführt. Einig war man sich, dass die große Herausforderung in der verkehrsrechtlichen Anordnung besteht, da das Gleistal am 21.05. zwischen Graitschen, Jenalöbnitz und Beutnitz eine Vollsperrung zugunsten des Radsports erhalten soll. Alle Anwesenden sind sich aber einig darüber, dass die Rücksichtnahme auf den Anliegerverkehr am Wettkampftag Rechnung getragen wird.

Die enge Verzahnung der Organisatoren untereinander und das gemeinsame Interesse, damit auch ein neues sportliches Highlight in der Region durchzuführen, erbrachte zum Schluss des Treffens gute Ergebnisse. Einig war man sich über die Gestaltung des Start-/Zielbereiches, der Anordnung der Siegerehrung, dem Ort des Meldebüros sowie ersten Absprachen, wo die ca. 400 erwarteten Teilnehmern entsprechende Parkmöglichkeiten erhalten sollen.
Im Rahmen des Bundessichtungsrennen werden auch die Thüringer Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausgetragen. Für die Radsportler der AK´s U13 bis Senioren IV wird es also in diesem Jahr wieder neuen Zeitfahrmeister geben. Erstmals werden auch die Thüringer Hochschulmeisterschaften im Einzelzeitfahren angeboten, und für die Thüringer Polizei wird es die „Thüringer Polizeimeisterschaften im Einzelzeitfahren“ geben.

Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)