Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1524 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


21.02.2011 06:00
Jenaer Rad-Verein e.V.: Björn Rossol ist neuer RTF-Fachwart – Jenaer RV mit 2 permanenten „RTF“ und Deutschem Radsportabzeichen auf richtigem Weg

Seit 5 Jahren ist Björn von der Faszination Rennrad gefangen und  hat, wenn auch „spät“, mit 24 Jahren als Hobbyradsportler diesen Sport für sich entdeckt. Aus der Rheinlandpfalz nach Jena gekommen, seine Tätigkeit in der Pflegbranche ist der Auslöser, fand er zum Jenaer Rad Verein. Hier wurde er 2 Jahre an der Seite der aktiven Breitensportler im Verein und der bekannten Thüringer Kontakte mit den Gegebenheiten vertraut. Björn fuhr dann auch verstärkt im Thüringer Raum Radwanderfahrten und Radmarathons, so dass er schnell den intensiven Kontakt zu den anderen Thüringer Breitensportler fand. Und so führt er sein Hobby jetzt auch offiziell als RTF-Fachwart für den Jenaer RV fort. Dazu gehören neben der Informationspflege auf der Homepage auch neue Möglichkeiten der Wegführung für die „Permanenten“. Dazu wurde die Streckenführung dieser beiden Routen mittels GPS-Daten ermittelt und steht als Download zur Verfügung. Vor der Fahrt kann sich somit Jeder über besondere touristische Highlights informieren und die Strecke noch besser planen, ein Verfahren ist damit nahezu unmöglich! Die Strecke der Permanenten „Auf der Saaleplatte“ folgt ruhigen Straßen von Cospeda nach Apolda, über Pfiffelbach, Großheringen, Camburg, Wickerstedt zurück nach Cospeda.  Die Route durch den schönen Saale-Holzland-Kreis startet in Winzerla, führt über Kahla, Tröbnitz, Hermsdorf, Bürgel und Wogau zurück nach Jena-Winzerla.

Für beiden Routen können RTF-Wertungspunkte gesammelt werden, die dazu nötigen RTF-Wertungskarten sind beim Jenaer RV erhältlich. Wer im Lauf des Jahres diese Punkte sammelt, wird bei der Thüringer RTF-Jahresendwertung berücksichtigt.

Die Radsportler, die eine Krankenkasse mit Bonusprogramm haben, sollten die Möglichkeit prüfen, das Deutsche Radsportabzeichen geltend machen zu können. Die Abnahme der Kriterien kann ebenfalls durch den Jenaer Rad Verein, nach individueller Vereinbarung, erfolgen.

http://jenaerradverein.de/index.php?option=com_content
&view=article&id=75&Itemid=64


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)