Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4522 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Koga-Ladies-Team, hier 2010 beim Sparkassen-Giro in Bochum, fährt künftig beim RV Central Rhede. Foto: Koga-Ladies-Team
27.01.2011 10:49
RV Central Rhede 1991 e.V.: RV Central Rhede startet mit neuem Frauenteam ins Jubiläumsjahr 2011

20 Jahre RV Central Rhede in diesem Jahr – und gleich zu Beginn der Jubiläumssaison des RV Central Rhede 1991 e. V. kann die Vereinsführung um Uwe und Rudi Hengstermann den Radsportfans in Rhede und der Region sozusagen einen Paukenschlag vermelden: Unter dem Namen „Koga-Ladies – Central-Rhede-Cycling-Team“ fährt ab sofort ein Frauenrenngemeinschaft für Rhede. Es wird wie bisher von dem ehemaligen deutschen Meister Ralf Stambula und seiner Frau geleitet und betreut.

Central-Vorsitzender Uwe Hengstermann freute sich über den neuen Schachzug im deutschen Radsportgeschehen: „Bisher sind wir vor allem als Organisatoren der deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus bekannten Radrennen Rund um Rhede und des Radsport-Spektakels City-Nacht Rhede bekannt geworden. Ab jetzt fährt ein eigenes Radrennteam unter der Flagge des RV Central Rhede. Das Besondere ist, dass es ein Frauenteam sein wird.“

Hengstermann unterstreicht: „Das Team ist ein Zusammenschluss von lizensierten Fahrerinnen, die in verschiedenen Städten Deuschlands beheimatet sind. Es besteht aus Nachwuchsfahrerinnen und erfahrenen Elite-Bundesligafahrerinnen, die den Radsport in außerordentlich professioneller Weise betreiben. Wir als Verein bringen lediglich unseren guten Namen mit ein. Es erfolgt keine finanzielle Unterstützung. Das könnte der RV Central auch gar nicht leisten.“

Die Geschichte zur Kooperation sei schnell erzählt, ergänzte Hengstermann gegenüber in einer Medienmitteilung: „Der selbst erfolgreiche Ex-Radrennfahrer und ehemalige mehrfache deutsche Meister Ralf Stambula war auf der Suche nach einem neuen Verein für das vor fünf Jahren von ihm und seiner Frau Anne gegründete Frauenteam. Wir haben im Vorstand kurz überlegt und ein klares Ja gesagt, die Rennamazonen im RV Central Rhede aufzunehmen.“

Als bisheriges Koga-Miyata-Cycling-Team fuhren die Frauen laut RV Central sehr erfolgreich bei nationalen und internationalen Rennen. In Deutschland gehört dieses Team zu den Top drei aller Frauenteams. „Die professionelle Haltung beim RV Central Rhede und die Philosophie, Radsport auf einem hohen Niveau zu präsentieren, waren für beide Seiten der Grund für eine zukünftige Zusammenarbeit“, ergänzten Ralf und Anne Stambula: „Jetzt soll erstmals im Jubiläumsjahr des Klubs ein erfolgreiches Frauenteam die sportlich aktive Seite des Vereins weiter beleben.“

„Wir freuen uns auf elf erfolgreiche und attraktive Radamazonen, die gut zu unserem Verein in seinem 20. Jahr passen“, sagte erster Vorsitzender Uwe Hengstermann. Unter dem Namen „Koga-Ladies – Central-Rhede-Cycling-Team“ wird in die Saison 2011 beim Radklassiker Köln-Schuld-Frechen am 20. März gestartet – zugleich eine große Prüfung für das bisherige Team mit Rheder Namen. Vorher, am Samstag, 19. März, werden die jungen Radrenngirls anlässlich ihrer Team-Präsentation dem Rheder Publikum vorgestellt, berichtete Uwe Hengstermann.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)